Autor: Firma tsc.komm l kommunikation meistern

Premiumgastronomie „5“: Wirtschaftliche Leistungsfähigkeit wiederherstellen

Die Geschäftsführung der in Neresheim ansässigen ZEDO GmbH, der Betreibergesellschaft des ‚5 Gourmet Bar und Restaurant‘ im Herzen Stuttgarts, hat beim zuständigen Amtsgericht in Aalen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung gestellt. Zuvor waren Gespräche über außergerichtliche Lösungen ergebnislos verlaufen. Somit kann die Betreibergesellschaft Forderungen absehbar nicht fristgerecht und vollständig erfüllen. Das Amtsgericht ist […]

Weiterlesen ...

5Minds IT-Solutions will sich mit Softwareplattform ProcessCube® profilieren

Das Amtsgericht Essen hat Rechtsanwältin Tanja Bückmann von der Kanzlei Schwentker – Bückmann zur vorläufigen Sachwalterin des 2009 gegründeten IT-Dienstleisters 5Minds IT-Solutions GmbH & Co. KG mit 35 Beschäftigten bestellt. Dr. Georg Heidemann von Heidemann Küthe Rechtsanwälte unterstützt die eigenverwaltende Geschäftsführung als Generalbevollmächtigter bei der Transformation zum Plattformanbieter. Er erklärt: „Mit der Softwareplattform ProcessCube® bietet […]

Weiterlesen ...

Mittel- und längerfristige Zukunft der NEAPCO Deutschland eigenverwaltend weiterentwickeln

Die Geschäftsführung von NEAPCO Deutschland hat in den vergangenen Tagen Optionen für die weiteren kurz- und mittelfristigen Planungen geprüft und erörtert – und schließlich beim zuständigen Amtsgericht in Aachen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung gestellt. Das Amtsgericht folgte diesem Antrag und bestellte Dr. Claus-Peter Kruth von AndresPartner als vorläufigen Sachwalter. Vor rund einer […]

Weiterlesen ...

Reorganisation der Damino GmbH in Eigenverwaltung

Die Damino GmbH, traditionsreiches Unternehmen in der deutschen Textilindustrie, will sein Leistungsangebot dauerhaft anpassen und sich in einem Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung reorganisieren. Das Amtsgericht in Dresden folgte einem entsprechenden Antrag der Geschäftsführer Sandro Strack und Dirk Eichelbaum und bestellte Rechtsanwalt Rüdiger Bauch von Schultze & Braun zum vorläufigen Sachwalter. „Unser operatives Geschäft führen wir uneingeschränkt […]

Weiterlesen ...

Generationswechsel bei Bocholter Taxi-Unternehmen „Schwers“ gesichert

Generationenwechsel beim Bocholter Taxi-Unternehmen „Schwers“: Seit dem 1. Juni 2025 übernehmen drei langjährige Mitarbeiter von Taxi Schwers – Christian Bonik, Sven Bleker und Lena Exslager – als Gesellschafter der neuen City Taxi OHG den Geschäftsbetrieb. Der in Bocholt auch als „Gonzo“ bekannte bisherige Inhaber von Taxi Schwers, Heinrich Mengering, übergibt damit  sein Geschäft nach über […]

Weiterlesen ...

Karlsruher Sternerestaurant TAWA YAMA stellt sich eigenverwaltend neu auf

Das Karlsruher Sternerestaurant TAWA YAMA stellt sich eigenverwaltend neu auf. Das Amtsgericht Karlsruhe ist einem entsprechenden Antrag der Geschäftsführung der TAWA YAMA Betriebs GmbH & Co. KG gefolgt und hat Rechtsanwalt Holger Blümle von Schultze & Braun damit beauftragt, als vorläufiger Sachwalter die Interessen der Gläubiger wahrzunehmen. „Wir heißen unsere Gäste im Business-Campus Raumfabrik Durlach […]

Weiterlesen ...

Strukturierter Investorenprozess für insolvente Stegwiesen Pflegezentrum GmbH abgeschlossen

Nach rund drei Monaten hat der Insolvenzverwalter der Stegwiesen Pflegezentrum GmbH, Dr Holger Leichtle von der Sozietät GÖRG, den strukturierten Investorenprozess für die Gruppe abgeschlossen. Mit Wirkung zum 1. März 2025 hat eine Pflegegruppe aus Württemberg das Pflegeheim Stegwiesen in Stockach (34 Pflegeplätze, 34 Mitarbeitende) und das Pflegeheim Waldmössingen in Schramberg (68 Pflegeplätzen, 54 Mitarbeitende) […]

Weiterlesen ...

Finanzinvestor sichert Zukunft der Sauerland-Bäckerei Kayser

Der Finanzinvestor HKT übernimmt als neuer Eigentümer rückwirkend zum 1. Januar 2025 den Firmensitz und die Backstube des Traditionsbetriebs Bäckerei Kayser in Neuenrade sowie sämtliche 17 Filialen mit insgesamt rund 120 Mitarbeitenden. Der entsprechende Kaufvertrag über die Vermögenswerte der Sauerland-Bäckerei wurde vom künftigen Geschäftsführer Kimio Tremmel und der eigenverwaltenden Geschäftsführung rechtskräftig unterzeichnet. Der Sachwalter Dr. […]

Weiterlesen ...

Sanierungslösung für Solaranbieter Wegatech Greenergy entwickeln

Das Amtsgericht Köln hat Dr. Rüdiger Werres zum vorläufigen Insolvenzverwalter über das Vermögen der Wegatech Greenergy GmbH sowie deren Tochtergesellschaft Wegatech Handwerk GmbH bestellt. Werres sorgt derzeit dafür, dass der Geschäftsbetrieb des So-laranbieters weiter stabilisiert und fortgeführt wird, während eine Sanierungslösung entwi-ckelt wird. Seit ihrer Gründung im Jahr 2010 bietet Wegatech Greenergy mit aktuell 129 […]

Weiterlesen ...

Stellmach & Bröckers begleitet Eigenverwaltungsverfahren des Lebenshilfe Bocholt-Rhede-Isselburg e.V.

Für den Vorstand der Lebenshilfe Bocholt-Rhede-Isselburg e.V. sowie die Geschäftsführung der Lebenshilfe Bocholt Wohnen gemeinnützige GmbH hat Rechtsanwalt Sebastian Scheuer von der Kanzlei Stellmach & Bröckers als Generalbevollmächtigter Anträge auf Eröffnung von Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung beim Amtsgericht in Münster gestellt. Das Gericht folgte den Anträgen und bestellte Dr. Ria Brüninghoff von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH […]

Weiterlesen ...