Autor: Firma camos Software und Beratung

CPQ und wertbasiertes Pricing als Wachstumsmotor

In einem dynamischen und wettbewerbsintensiven Marktumfeld wie dem Maschinen- und Anlagenbau rücken innovative Vertriebsstrategien zunehmend in den Fokus. Das neue Whitepaper von camos Software und Beratung GmbH und der Unternehmensberatung Prof. Roll & Pastuch zeigt, wie Unternehmen durch den Einsatz von CPQ-Software (Configure-Price-Quote) in Kombination mit wertbasiertem Pricing nicht nur ihre Effizienz steigern, sondern auch […]

Weiterlesen ...

CPQ und CRM: Brückner Maschinenbau setzt auf das Erfolgsduo

Brückner Maschinenbau, international führender Anbieter von Anlagen zur Herstellung biaxial verstreckter Kunststofffolien, hat seinen Vertriebsprozess mit der CPQ-Lösung von camos und dem CRM-System von itmX grundlegend modernisiert. Das Ergebnis: signifikante Zeitersparnis, minimierte Fehlerquellen und ein deutlich transparenterer Angebotsprozess – selbst bei hochkomplexen, variantenreichen Produkten. Komplexität beherrschbar machen – mit camos CPQ Als Hersteller maßgeschneiderter Maschinenlösungen […]

Weiterlesen ...

Digitale Transformation im KMU-Vertrieb

Mit dem neuen Whitepaper „Digitale Transformation im KMU-Vertrieb: Wie Maschinenbauer mit CPQ zukunftsfähig bleiben“ bietet die camos Software und Beratung GmbH kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) im Maschinen- und Anlagenbau praxisnahe Einblicke, wie sie ihre Vertriebsprozesse nachhaltig optimieren können. Die Publikation zeigt, wie CPQ-Lösungen (Configure-Price-Quote) KMU-Maschinenbauer dabei unterstützen, Angebotserstellung zu beschleunigen, Fehler zu vermeiden und […]

Weiterlesen ...

Digitalisierung leicht gemacht: Configure-Price-Quote für KMUs

Die camos Software und Beratung GmbH, ein führender Anbieter von CPQ-Software (Configure-Price-Quote), präsentiert mit camos CPQ Compact eine hochgradig effiziente Lösung für die Produktkonfiguration, Preiskalkulation und Angebotserstellung, die speziell auf die Anforderungen von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) im Industriegütervertrieb zugeschnitten ist. Die intuitive Software ermöglicht einen einfachen und schnellen Einstieg in digitale, automatisierte und […]

Weiterlesen ...

So gelingt die Einführung einer CPQ-Software für technisch komplexe Produkte

  A) Best-Practices Configure-Price-Quote-Projekte CPQ-Projekte können eine echte Erfolgsstory sein – mit der richtigen Vorbereitung und Einführung. Basierend auf unserer Erfahrung aus über 200 erfolgreich umgesetzten CPQ-Projekten haben wir bei der camos Software und Beratung GmbH die häufigsten Stolpersteine identifiziert und Best-Practices abgeleitet: 1. Klärung der Erwartungshaltung Analysieren Sie den Status Quo Ihres Angebotsprozesses und […]

Weiterlesen ...

Was bedeutet die Abkürzung CPQ?

Erfolgreiche Anbieter von technisch komplexen und variantenreichen Investitionsgütern setzen Configure-Price-Quote (CPQ) Software ein, um die Effizienz und den Erfolg in ihrem Vertrieb weiter zu steigern. Sie alle teilen die Motivation, ihre Produkte optimal zu den individuellen Anforderungen ihrer Kunden zu konfigurieren (Configure), Preise exakt zu kalkulieren (Price), in einem überzeugenden Angebotsdokument anzubieten (Quote) und mit […]

Weiterlesen ...

Im Video erklärt: Das smarte Zusammenspiel von CRM & CPQ schafft effizientere Vertriebsprozesse – mit Benefits für alle Beteiligten

Excel oder Fortschritt? – Bei vielen Verkaufsprozessen lässt sich diese Grundsatzfrage stellen. Denn nicht selten werden Vertriebs- und Kalkulationsvorgänge noch immer strikt getrennt gedacht, insbesondere bei komplexen und variantenreichen Produkten. Ausgewählte Vertriebsmitarbeitende stehen im direkten Kundenkontakt, während die Angebotserstellung in einen anderen Zuständigkeitsbereich fällt. Der Datenaustausch zwischen beiden Aufgabenfeldern findet weitestgehend analog und manuell statt, […]

Weiterlesen ...

Die TOP 6 Gründe für die Einführung eines CPQ-Systems

Erfolgreiche Anbieter von technisch komplexen und variantenreichen Investitionsgütern wie Maschinen oder Anlagen setzen Configure-Price-Quote (CPQ) Software ein, um die Effizienz und den Erfolg in ihrem Vertrieb zu steigern. Sie teilen die Motivation, ihre Produkte optimal zu den individuellen Anforderungen ihrer Kunden zu konfigurieren (Configure), Preise exakt zu kalkulieren (Price), in einem überzeugenden Angebotsdokument anzubieten (Quote) […]

Weiterlesen ...

Mit CPQ neue Chancen der nachhaltigen Produktkonfiguration nutzen

  Neue Chancen durch Nachhaltigkeit Ökologische Nachhaltigkeit wird zum Kaufkriterium. Auch bei technisch komplexen und variantenreichen Produkten wie Maschinen oder Anlagen wählen Kunden zunehmend Produkte und Marken, die einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Laut einer Studie von Capgemini profitieren über 80 % der Unternehmen, die in nachhaltige Initiativen investieren, von einem verbesserten Markenimage und von […]

Weiterlesen ...

Technologietrends 2023 für effizienten B2B-Vertrieb (Webinar | Online)

Welche Technologietrends machen den Vertrieb für technisch komplexe und variantenreiche Produkte in 2023 erfolgreich? Diese Frage wird im Webinar „Technologietrends 2023 für effizienten B2B-Vertrieb“ beleuchtet. Fünf Experten für die digitale Transformation im B2B-Vertrieb erläutern, wie Trends aus den Bereichen 3D-Visualisierung, Configure-Price-Quote & CRM in der Unternehmenspraxis einen wirklichen Nutzen entfalten können. Das kostenlose Webinar findet […]

Weiterlesen ...