Autor: Firma DEPRAG SCHULZ GMBH u. CO.

Der richtige Schrauber als Garant für höchste Qualität

In der Welt der Technik ist die Verschraubung das am häufigsten eingesetzte Verfahren, Bauteile zu verbinden. Fehler in der Montage fürchtet jeder Produzent. Kommt es gar zu Rückrufaktionen wegen fehlerhafter Schraubverbindungen, ist der wirtschaftliche Schaden groß. Die Wahl des passenden Schraubwerkzeugs für die richtige Anwendung spielt neben der Schulung des Personals und der Verwendung hochwertiger […]

Weiterlesen ...

Bewährte Systemlösungen für die prozesssichere Montage / Schraub- und Zuführtechnik aus einer Hand

Produktionsausfälle, Montagefehler, Rückrufaktionen – Wer scheut sie nicht, diese Horrorszenarien für die industrielle Serienproduktion. Verunreinigungen, defekte Teile oder fehlerhafte Schraubverbindungen sind Beispiele für kleine Ursachen mit großer Wirkung. Erhebliche finanzielle Schäden und Imageverlust können drastische Folgen sein, die sich vermeiden lassen, wenn eines gewährleistet ist: höchstmögliche Prozesssicherheit. Industrielle Montageanlagen aus der Schraub- und Zuführtechnik bestehen […]

Weiterlesen ...

Potenziale nutzen: Verschwendete Energie in Strom umwandeln

Im Kampf gegen den Klimawandel gibt es viele Ansatzpunkte. Der Einsatz erneuerbarer Energien ist einer. Ein anderer wichtiger Baustein ist die Rückgewinnung verschwendeter Energie, die in vielen industriellen Prozessen freigesetzt wird. Leider entweicht sie häufig ungenutzt in die Atmosphäre… „In vielen industriellen Prozessen entweicht Prozessgas ungenutzt in die Atmosphäre. Der Ausgangspunkt war, diese Gase energetisch […]

Weiterlesen ...

E-Mobility picks up speed

Electro mobility is the definitive key technology for the sustainable transport system of the future. The policy-assisted development of E-mobility is moving in the right direction. The automotive industry and its suppliers, however still find themselves in a dilemma regarding the design and project planning of their production and assembly systems. Uncertainties in planning for […]

Weiterlesen ...

E-Mobilität drückt ordentlich aufs Gaspedal

Elektromobilität wird die maßgebliche Schlüsseltechnologie für ein nachhaltiges Verkehrssystem der Zukunft sein. Der von der Politik geforderte Ausbau der E-Mobilität ist auf den Weg zu bringen. Die Automobilindustrie und ihre Zulieferer befinden sich nach wie vor in der Zwickmühle, was die Konzeption und Projektierung ihrer Produktions- und Montageanlagen betrifft. Unsicherheiten in der Stückzahlplanung und fehlende […]

Weiterlesen ...

Jeder hat sie, jeder trägt sie

Die Geschichte der Schuhe reicht weit zurück: Bereits vor 40.000 Jahren hatten die Menschen das Bedürfnis, ihre Füße gegen die widrigen äußeren Umstände zu schützen. Bis sich daraus jedoch der moderne, geschmackvolle Schuh der Gegenwart entwickelte, vergingen einige Jahrhunderte und somit auch die unterschiedlichen Verfahren der Schuhherstellung. Wurden die Schuhe in der vorindustriellen Zeit rein […]

Weiterlesen ...

Kurze Lieferzeiten in der Zuführtechnik

Ein Trend, der bereits in den 80ern begann, hat sich bis heute fortgesetzt und ist fast schon zum Standard geworden: Automobilhersteller bringen immer mehr Modelle in immer kürzeren Zyklen auf den Markt. Dies wirkt sich spürbar auf die Produktentwicklung und die Produktion aus. So werden Konzepte gefordert, die insbesondere die Entwicklungszeiten verkürzen. Eine effiziente Methode […]

Weiterlesen ...