Monat: Dezember 2017

Leider keine Kartenzahlung

Es ist zwar selten, aber ab und zu passiert es doch: Man möchte gerne die Rechnung bezahlen, hat aber kaum Bargeld dabei und das Restaurant nimmt keine Karten an. In dieser Situation hilft nur eins: Mit der Geldautomatensuche von Das Örtliche schnell zum nächsten Bankautomaten. Ob unterwegs, auf Dienstreise oder im Urlaub: Hin und wieder […]

Weiterlesen ...

Effizienzsteigerung in Handwerk und Mittelstand … gute Vorsätze für 2018

Wenn man heute fragen würde, was 2017 bei der Zusammenarbeit über Unternehmensgrenzen hinweg am meisten störte, bekäme man wahrscheinlich folgende bitterklingende Antwort: „Fortwährend klingelte das Telefon und dann die endlose Suche nach Informationen in den E-Mails!“. Der gute Vorsatz heißt also: „Mit dem neuen Jahr muss das besser werden!“. Doch was ist zutun, damit es auch […]

Weiterlesen ...

First Cobalt schließt 30,6 Millionen Dollar Finanzierung ab

First Cobalt Corp. (TSX-V: FCC, ASX: FCC, OTCQB: FTSSF) (das "Unternehmen" – https://www.youtube.com/…) freut sich bekannt zu geben, dass sie die am 8. Dezember 2017 angekündigte Finanzierung abgeschlossen hat, wobei die Konsortialbanken ihre Option, weitere 4.550.000 Einheiten zu verkaufen, vollständig ausüben. Die Gesellschaft hat auf der Basis einer Bought-Deal-Privatplatzierung (i) 4.700.000 Einheiten der Gesellschaft ("Flow-Through […]

Weiterlesen ...

Loapi, der Tausendsassa der Android-Trojaner

Die Sicherheitsforscher von Kaspersky haben einen neuen Trojaner entdeckt, der ein wahrer Hansdampf in allen Gassen zu sein scheint. Getarnt als App für Erwachsene oder ironischerweise als AntiViren-Software lauert Loapi in App Stores von Drittanbietern auf seine Opfer. Und die können sich auf einiges gefasst machen, denn Loapi ist unheimlich leistungsfähig. Im Test von Kaspersky […]

Weiterlesen ...

QIAGEN nimmt Wertminderung latenter Steueransprüche vor und informiert über zu erwartende Auswirkungen der neuen US-Steuergesetzgebung sowie anderer Veränderungen des globalen Steuerumfelds

QIAGEN N.V. (NASDAQ: QGEN; Frankfurt Prime Standard: QIA) gibt bekannt, dass QIAGEN – hauptsächlich infolge der neuen US-Steuergesetzgebung – für das vierte Quartal 2017 eine Belastung des Konzern- Ergebnisses nach Steuern in Höhe von ca. 110–120 Mio. US-Dollar (ca. 0,47–0,52 US-Dollar pro Aktie) und für das Jahr 2018 zusätzlich eine Belastung nach Steuern in Höhe von ca. 7 Mio. US-Dollar […]

Weiterlesen ...

Update der PixelNet „Foto-Momente“ App – jetzt noch einfacher und schneller zum Fotobuch

Nichts ist so gut, dass es nicht verbessert werden könnte, dachten sich die Macher der Foto-Momente App von PixelNet. Die Bewährungszeit von neun Monaten hat die im März 2017 vorgestellte Fotobuch-App erfolgreich überstanden. Grund genug, die Entwicklung und Kunden-Rezensionen zur App einmal genau unter die Lupe zu nehmen und kurzum eine neue Version vorzulegen. Noch […]

Weiterlesen ...

Flaschenpost: Das Morgen von gestern ist heute

Literatur ist eine Flaschenpost, die an den Strand einer zukünftigen Gesellschaft gespült wird. Der "Kölner Stadtanzeiger" hat diesen Satz ganz wörtlich genommen. Er läßt bekannte Schriftsteller einige Sätze formulieren, die sie in eine Flasche stecken. Dann werfen sie die Flasche ins Meer oder in einen Fluß. Die Zeitung dokumentiert die Aktionen in Artikeln. So findet […]

Weiterlesen ...

Darlehenswiderruf erfolgreich! LG Hamburg, Urteil vom 02. November 2017 – 316 O 78/17 – gibt Klage des Darlehensnehmers statt!

ach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (vgl. BGH, Urteil vom 23.06.2009, XI ZR 156/08) erfordert der mit dem Widerruf bezweckte Schutz des Verbrauchers eine umfassende, unmissverständliche und für den Verbraucher eindeutige Belehrung (Deutlichkeitsgebot). Diesem Deutlichkeitsgebot wurde die von der Beklagten verwendeten Belehrung nicht gerecht. Die Belehrung „Steht mir für den verbundenen Vertrag ein gesetzliches Widerrufsrecht zu, […]

Weiterlesen ...

Für Ihren Namen: Name-Domains, ID-Domains oder MT-Domains

Viele wollen Ihren Namen in der Form name.de oder vorname-name.de bzw. name.com oder vorname-name.com registrieren lassen. Oft ist das nicht möglich, weil diese Domainnamen bereits vergeben sind. Es gibt drei alternative Möglichkeiten. Die eine Alternative sind die Name-Domains. Diese Domainendung ist für Namen vorgesehen. Wikipedia schreibt dazu: "It is intended for use by individuals for […]

Weiterlesen ...