Monat: Mai 2021

Ein Leben für den Laufsport – Winfried Aufenanger erhält Verdienstkreuz 1. Klasse

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat Winfried Aufenanger am 13. April 2021 mit dem Verdienstkreuz 1. Klasse der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Seit rund einem halben Jahrhundert versetzt Winfried Aufenanger eine ganze Region in Bewegung. Als Trainer, Organisator und Veranstalter des EAM Kassel Marathon hat er den Laufsport weit über die Grenzen Nordhessens hinaus geprägt. Sein unermüdliches Engagement […]

Weiterlesen ...

Klassiker-Ersatzteilprogramm „Heritage Parts“ weiter ausgebaut

Das gemeinsame Projekt der Klassiker-Abteilung der Marken Alfa Romeo, Fiat, Lancia und Abarth sowie Mopar® bietet Sammlern und Besitzern von ausgewählten Youngtimern eine Auswahl an Original-Ersatzteilen. Ende 2019 gestartetes Angebot der „Heritage Parts“ erneut erweitert, zusätzliche Produkte teilweise in limitierter Auflage. Eines der vielen faszinierenden Projekte von Heritage – der Abteilung von Stellantis für klassische […]

Weiterlesen ...

Coole Kapsel: Die Bubble Suite im Widder Hotel

Sternschnuppen zählen und dabei den Komfort eines Fünf-Sterne-Hotels genießen: Diese Traumkombination bietet das traditionsreiche Widder Hotel auf seiner Dachterrasse in Form einer angesagten Bubble Suite an. Bis Ende Oktober ist der 80 Quadratmeter große Rooftop auf dem einzigen siebten Stockwerk der Züricher Altstadt zu einer Luxusunterkunft umgestaltet. Als Zentrum thront ein Bett umhüllt von durchsichtigem […]

Weiterlesen ...

Neustart im Nettedrom

In der nächsten Woche kommt Bewegung ins Nettedrom: Nach mehrmonatiger, coronabedingter Schließung öffnet die E-Kartbahn der Stadtwerke Osnabrück am Mittwoch, 2. Juni, wieder ihre Türen. Auch der Spa & Beauty-Bereich empfängt ab Mittwoch wieder Kunden. Im Zuge des Neustarts können mittwochs und donnerstags von 16 bis 21 Uhr, freitags von 15 bis 21 Uhr, samstags […]

Weiterlesen ...

Alle Zeichen stehen auf grün

Schon um 1900 inspirierte Rothenburg ob der Tauber namhafte Architekten der Gartenstadtbewegung – weit über die Landesgrenzen hinaus. Die Architektur der Stadt in Mittelfranken sowie die Einbettung in die Landschaft im Allgemeinen und das Taubertal im Speziellen diente als positives Beispiel für eine gelungene Stadtentwicklung. Im Rahmen der Themenjahre „Pittoresk – Rothenburg als Landschaftsgarten“ zeigt […]

Weiterlesen ...

Seit Jahren im Schrottgewerbe tätig – Schrotthändler Schmallenberg

. Wie wird man Schrott in Schmallenberg los Schrottabholung Schmallenberg Den ganzen Tag über bekommen die mobilen schrottabholer von Schmallenberg  Schrott Anfragen im Bereich Schrottabholung und Schrottentsorgung, viele Privatpersonen und Privathaushalte sind verzweifelt und wissen nicht mehr wohin mit ihren Schrott. Städte und Gemeinden bieten zwar eine Schrottentsorgung aber keine Abholung für viele ist es […]

Weiterlesen ...

Genau hinschauen: Eingabe der Milchviehbetriebe beim Bundeskartellamt

Die Milchviehhalterinnen und Milchviehhalter des Bundesverbands Deutscher Milchviehhalter BDM e.V. machten heute – unterstützt durch die Verbändegemeinschaft „Milchdialog“ – im Rahmen einer öffentlichen Aktion eine Eingabe beim Bundeskartellamt in Bonn, um das Augenmerk der obersten Wettbewerbsbehörde auf die unverändert schlechte Wettbewerbsstellung der Milchviehbetriebe im Verhältnis zu ihren Abnehmern, den Molkereien, zu richten. „Aktuell zeigt sich […]

Weiterlesen ...

A new laboratory joins the Tentamus Group!

Laboratorio Micro-Bios, specialized in the pharmaceutical sector, joins the international group of Tentamus laboratories. Based in Barcelona, Micro-Bios is an analysis and quality control laboratory with more than 35 years of experience, ensuring quality from raw materials to finished product. Laboratorio Micro-Bios offers a wide range of services, including physio-chemical, microbiological and toxicological tests and the […]

Weiterlesen ...

Open Source Projekt SORMAS entwickelt sich weiter

SORMAS (Surveillance, Outbreak Response Management and Analysis System) ist ein deutsches Open Source Projekt, das bereits im Jahr 2014 vom Helmholtz Zentrums für Infektionsforschung (HZI) und anderen Projektpartnern entwickelt wurde. Die e-Health-Applikation ist für das Management von Maßnahmen in der Epidemiebekämpfung konzipiert. Als Open Source Software wird SORMAS von einer Vielzahl an Beteiligten innerhalb der […]

Weiterlesen ...

In Münster das Team der Schrottabholung bereit sind

Er belagert Kellerräume, Dachböden und breitet sich unter Umständen auch in Wohnungen aus – der Schrott. Ob Umzug, Auszug oder Vorbereitung zur Renovierung, wenn plötzlich entrümpelt werden muss, dann ist guter Rat teuer. Betroffene müssen sich plötzlich die Frage stellen: Wohin mit diesem Schrott? Natürlich besteht die Möglichkeit, Schrott selbst zu der nächsten Deponie zu […]

Weiterlesen ...