Monat: März 2018

1150 Jahre Oberstaufen: Laptop und Lederhose

Den Ort dürften schon die Kelten und Römer gekannt haben, als „Stoufun“ wird er erstmals in einer Urkunde des Klosters St. Gallen vom 20. Dezember des Jahres 868 erwähnt. Damit ist das heutige Oberstaufen eine der ältesten verbrieften Siedlungen im Allgäu – und feiert 2018 sein 1150-jähriges Jubiläum mit zahlreichen Veranstaltungen. Sie sollen auch zeigen, […]

Weiterlesen ...

Die SCHEMA Gruppe ist Gründungsmitglied des iiRDS Consortiums – mit CDS und ST4 in die Zukunft der Technischen Dokumentation

Die SCHEMA Gruppe war bereits als Mitglied der Arbeitsgruppe Information 4.0 an der Entwicklung des Branchenstandards beteiligt und arbeitet als eines der 25 Gründungsmitglieder des iiRDS Consortiums nun weiter daran, die Etablierung des Standards in der Branche voranzutreiben. iiRDS als Schnittstelle zwischen Technischer Dokumentation und Industrie 4.0 iiRDS steht ganz im Kontext von Industrie 4.0 […]

Weiterlesen ...

Mehr Sicherheit für den Mittelstand

Die Bedrohungen durch Hacker und Cyber-Kriminelle steigen unaufhaltsam. Denn die zunehmende Digitalisierung und Vernetzung, aber auch die Verbreitung von sozialen Netzwerken und Trends wie „Bring Your Own Device“ bieten fast täglich neue Angriffsflächen. Beim Deutsch-Französischen Tag der IT-Sicherheit am 14. März 2018 in der Congresshalle in Saarbrücken können sich Unternehmen darüber informieren, wie sie sich […]

Weiterlesen ...

Georgiritt mit Weihrauchduft und Grillgewürz

Am letzten Sonntag im April treffen sich traditionell in Oberstaufens Ortsteil Steibis Reitergruppen aus dem Allgäu zum „Georgiritt“. Am 29. April lässt sich dieses ganz besondere bäuerliche Brauchtum wieder erleben. Mehr als 50 Reiter mit traditionellen Fahnen und festlich geschmückten Pferden und Pferdekutschen sammeln sich am Dorfbrunnen. Um 10 Uhr reiten sie dann zu den […]

Weiterlesen ...

printoo.de – Relaunch im neuen Design

"Verantwortungsbewusst in die Zukunft" Bei der printoo GmbH steht der Kunde und die damit verbundene Zuverlässigkeit an erster Stelle. Schon in der Konzeptphase wurde festgelegt, dass der Kundenkontakt und die User-Experience im Vordergrund stehen wird. So hat der Kunde die Möglichkeit, sowohl den Kontakt über das dafür vorgesehene Formular zu suchen, als auch einen kostenfreien […]

Weiterlesen ...

DewertOkin präsentiert neue Hubsäulen für Office-Anwendungen auf der Workspace Expo

Neue Hubsäulen für höhenverstellbare Bürotische: Die DewertOkin GmbH enthüllt auf der diesjährigen Workspace Expo vom 10. bis 12. April in Paris ihre Systeme DD11S und DD21S. Diese verfügen über die etablierte Technik aus den High-End-Hubsäulen ID21 mit patentiertem OKIN-Gleitsystem. Dank der erhöhten Profilstärke zeichnen sich DD11S und DD21S zudem durch eine hohe Stabilität aus, die […]

Weiterlesen ...

Digitale Transformationsprozesse erfolgreich gestalten

it-economics und Point B kombinieren ihre Stärken und arbeiten künftig beim Thema digitale Transformation zusammen. Umfassendes Change-Management- und Kommunikations-Knowhow von Point B trifft auf technologisches und methodisches Fachwissen von it-economics. Als erstes gemeinsames Projekt der Partnerschaft stellen die beiden Unternehmen den „Agility Radar“ vor. Die digitale Transformation stellt Unternehmen vor technische Herausforderungen, erfordert aber auch […]

Weiterlesen ...

OPTRON bringt mdSolutions von Microdrones nach Subsahara-Afrika

OPTRON, ein führender Anbieter von fortschrittlichen Positionierungslösungen in ganz Afrika südlich der Sahara, hat angekündigt, dass sie nun unbemannte Luftbildkartenlösungen anbieten. „Die benutzerfreundliche und innovative fortschrittliche Technologie, die in den UAV-Lösungen von Microdrones steckt, bringt unseren bestehenden Kunden, die nach einer professionellen Multirotor-Drohnen-/UAV-Lösung suchen, enorme Vorteile und Kosteneinsparungen“, sagte Henno Morkel, UAS Segment Specialist für […]

Weiterlesen ...

Continental und CITC gründen Joint Venture zur Produktion von 48-Volt-Batteriesystemen

. Neues Gemeinschaftsunternehmen soll Mitte 2018 den Betrieb aufnehmen und von China aus weltweit agieren 60 Prozent der Anteile wird Continental halten, 40 Prozent der chinesische Automobil-zulieferer CITC, dessen Tochter CALB Batteriezellen entwickelt und produziert CEO Dr. Degenhart: „Im schnell wachsenden Markt der 48-Volt-Mildhybride kann Continental künftig den kompletten Elektroantrieb aus einer Hand anbieten“ Das […]

Weiterlesen ...

Continental und CITC gründen Joint Venture zur Produktion von 48-Volt-Batteriesystemen

. Neues Gemeinschaftsunternehmen soll Mitte 2018 den Betrieb aufnehmen und von China aus weltweit agieren 60 Prozent der Anteile wird Continental halten, 40 Prozent der chinesische Automobil-zulieferer CITC, dessen Tochter CALB Batteriezellen entwickelt und produziert CEO Dr. Degenhart: „Im schnell wachsenden Markt der 48-Volt-Mildhybride kann Continental künftig den kompletten Elektroantrieb aus einer Hand anbieten“ Das […]

Weiterlesen ...