Monat: April 2019

Die Zukunft der Röntgeninspektion mitgestalten

Die Sesotec GmbH präsentiert zur IFFA 2019 in Frankfurt (Halle 9.1, Stand C58) eine Designstudie des Produktinspektionssystems RAYCON D+. Im Sinne von „Co-Creation“ will Sesotec mit Besuchern des Messestandes über ihre künftigen Anforderungen an Röntgengeräte für unverpackte Fleischwaren diskutieren. Die gezeigte Designstudie „X-ray inspection for the future“ ist ein transparenter Prototyp, an dem im Detail […]

Weiterlesen ...

Digitalisierung: Ein Blick in die Arztpraxis von morgen

Stapel mit Patientendaten zum Abarbeiten, Einscannen und Sortieren – das hat Zoltan Zsilinszky viel Zeit gekostet. Zeit, die er lieber in die Therapie seiner Patienten investieren wollte. Die Lösung war für ihn eine digitale Arztpraxis. „Das war auf jeden Fall die richtige Entscheidung“, sagt er. Zsilinszky ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie. Seit Februar 2019 […]

Weiterlesen ...

Pflanzen – von der Saat bis zur Ernte

Pflanzen haben eine vielschichtige Aufgabe – Sie dienen uns als Ernährungs- und Einkommensgrundlage und sie haben eine wichtige Funktion im Regelkreis Sauerstoff-Kohlendioxid. Wir haben eine Arten- und Sortenvielfalt welche wir erhalten und pflegen müssen.  Ziel ist grundsätzlich eine indirekte Pflanzenernährung über die biologische Qualität des Bodens. Gedüngt werden soll der Boden und nicht die Pflanze […]

Weiterlesen ...

Nicolai Bicycles – SATURN 14

Ihr habt es gefordert, wir haben es gebaut, jetzt ist es soweit! Das neue SATURN 14 ist ein modernes 140mm Trailbike modular für 27,5“ oder 29“ Bereifung. Du hast die Wahl. NICOLAI hat die Downhill- Qualitäten des G13 Rahmen mit dem leichten und agilen SATURN 11 zu einem süchtig machenden Fun-Bike kombiniert – perfekt für […]

Weiterlesen ...

Millennial Lithium steigert Lithium-Ressource um 100 Prozent auf 4.200.000 Tonnen in gemessenen und angezeigten Kategorien auf Pastos Grandes

Milleinnial Lithium Corp. (das "Unternehmen") (TSX-V:ML – https://www.commodity-tv.net/c/search_adv/?v=298888), freut sich, eine aktualisierte Lithium- ("Li") und Kalium- ("K") Ressourcenbilanz für sein Soleprojekt Pastos Grandes in der argentinischen Provinz Salta zu melden. Die in Tabelle 1 wiedergegebene Ressourcenbilanz nach NI 43-101 enthält 4.120.000 Tonnen Lithiumcarbonat-(Li2CO3)-Äquivalent (LCE) und 15.342.000 Tonnen Kali-(KCl)-Äquivalent in den Kategorien Gemessen & Angezeigt  Resource, […]

Weiterlesen ...

Sibanye-Stillwater und AMCU beenden Goldstreik

Sibanye-Stillwater (Ticker JSE: SGL und NYSE: SBGL – https://www.commodity-tv.net/c/search_adv/?v=298805) berichtet, dass der fünfmonatige Streik der Association of Mineworkers and Construction Union (AMCU) in den südafrikanischen Goldbergbaubetrieben beendet wurde. Beide Parteien haben bestätigt, dass es in ihrem Interesse ist, die Beziehung für die Zukunft neu festzulegen und zu entwickeln. Die Parteien sind sich einig, dass man […]

Weiterlesen ...

Krannich Solar startet Mitmach-Kampagne #DerPVDeckelMussWeg

Deutschland ist meilenweit davon entfernt, seine Klimaziele zu erreichen. Deshalb muss der Bau von PV-Anlagen weiterhin forciert und nicht behindert werden. Daher beteiligt sich Krannich Solar mit einer Mitmach-Kampagne an der Aktion #DerPVDeckelMussWeg von Prof. Quaschning. Das EEG deckelt die Einspeisevergütung für PV-Anlagen, wenn 52 Gigawatt Zubau erreicht sind. Die Einspeisevergütung für neue PV-Anlagen wird […]

Weiterlesen ...

04.Mai 20 Uhr: Blues-Night mit Slavko Hilvert „Twoo-Bags-Bluesman“ SR

Authentischer kann Blues fast nicht auf der Bühne zelebriert werden als von dem serbischen Bluessänger und Bluesharpspieler Slavko Hilfert alias „Two Bags Bluesman“. Der in Slowenien geborene Slavko Hilvert hat ein abwechslungsreiches Leben hinter sich, das ihn und seine musikalische Entwicklung deutlich gezeichnet hat. Als „Primus“ des „Blues-Harp“ in Jugoslawien und Gründer der ersten jugoslawischen […]

Weiterlesen ...

03.-05 Mai: Aquarell-Workshop mit Martin Lutz

Seit vielen Jahren bietet der deutschlandweit anerkannte Aquarell-Künstler und Lehrer Martin Lutz jedes Frühjahr in Birkenried einen dreitägigen Kurs täglich von 9 bis 17 Uhr an. Kernpunkt dieses Workshops ist das Erlernen von Techniken, um danach bessere Bilder malen zu können. Der Workshop mit dem versierten Kursleiter Martin Lutz hat bereits vielen Künstlern und Amateuren […]

Weiterlesen ...

1. Mai 10 – 18 Uhr: Tag der offenen Tür und Saisoneröffnung in Birkenried

An diesem Tag kommen nicht nur Kultur- und Musikfreunde nach Birkenried sondern auch alle, die sich nach neuen Pflanzen und Blumen für Heim und Garten umsehen wollen oder sich bei einem Günzburger Weizen plus deftiger Brotzeit oder bei Livemusik und Barbeque beim Kulturgewächshaus einen schönen Tag machen möchten. Neben der brasilianischen Percussion mit PIMENTO auf […]

Weiterlesen ...