Autor: Firma MAPAL Dr. Kress

Generationswechsel bei MAPAL

Schon anlässlich seines 75. Geburtstags hatte Dr. Dieter Kress angekündigt, sich mehr und mehr aus dem Tagesgeschäft zurückziehen zu wollen. Nach 49 Jahren an der Spitze von MAPAL hat sich Dr. Dieter Kress nun zum Jahreswechsel aus der Geschäftsführung des Unternehmens zurückgezogen. „Natürlich bin und bleibe ich eng mit MAPAL verbunden und stehe meinem Sohn […]

Weiterlesen ...

Toolmanagement 4.0 – Transparenz in allen Bereichen

MAPAL bietet seine Toolmanagement-Dienstleistungen nun auf Basis der Plattform c-Com an. Dieses „Toolmanagement 4.0“ sorgt für höchstmögliche Transparenz bezüglich aller Daten- und Warenflüsse sowie der Kosten. Durch ein effizientes Toolmanagement gehören Ungenauigkeiten bei Lagerbeständen und der Verfolgung der Verbrauchsdaten, Maschinenstillstände aufgrund fehlender Werkzeuge sowie der hohe Aufwand für Datenpflege, Wiederbeschaffung und die Ausgabe der Werkzeuge […]

Weiterlesen ...

Zum fünften Mal in Folge: MAPAL bleibt Preferred Supplier der Bosch Gruppe

Seit Jahrzehnten arbeiten die Bosch Gruppe und die MAPAL Dr. Kress KG eng zusammen. MAPAL liefert Werkzeuge und Spannfutter für die Bearbeitung zahlreicher Bauteile weltweit an die verschiedenen Standorte von Bosch in Nordamerika, Asien und Europa. Um dem hohen Stellenwert gerecht zu werden, den Bosch bei MAPAL einnimmt, kümmert sich seit mehreren Jahren ein Key […]

Weiterlesen ...

Dr. Jochen Kress im Hochschulrat der Hochschule Aalen

Dr. Jochen Kress gehört seit dem 1. Dezember dem Hochschulrat der Hochschule Aalen an. Das Mitglied der Geschäftsleitung der MAPAL Dr. Kress KG wurde vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg in das Amt berufen. Auch der Vater von Dr. Jochen Kress, Dr. Dieter Kress, Geschäftsführender Gesellschafter von MAPAL, engagierte sich von 2005 bis […]

Weiterlesen ...

Neue Möglichkeiten im Bereich der Werkzeugausgabe

Zur optimalen Lagerung und Verwaltung von Werkzeugen, Komponenten und Zubehör bietet MAPAL das Werkzeugausgabesystem UNIBASE-M. Dabei steht die Bedienerfreundlichkeit des Systems im Vordergrund, das den Kundenanforderungen entsprechend konfiguriert wird. So auch bei den neuen Varianten der UNIBASE-M Produktlinie. Vertikalschränke für die Lagerung von komplett montierten Werkzeugen Sind im Einstellraum große, schwere Werkzeuge bereits fertig montiert, […]

Weiterlesen ...

Stahl deutlich wirtschaftlicher bohren – Tritan-Drill-Steel

Mit dem neuen, dreischneidigen Bohrer Tritan-Drill-Steel von MAPAL kann Stahl im Vergleich zu zweischneidigen Bohrern deutlich wirtschaftlicher bearbeitet werden. Dies wird unter anderem durch die signifikant höheren Vorschubwerte erreicht. Bisher kamen für Bohrbearbeitungen in Stahl in der Regel zweischneidige Bohrer mit flacher Querschneide im Zentrum zum Einsatz. Durch eine Pendelbewegung entlang der Querschneide war die […]

Weiterlesen ...