Monat: September 2021

Mit künstlicher Intelligenz zu mehr Kundenzufriedenheit

Produktmängel führen zu unzufriedenen Kunden, schlechten Bewertungen und weniger Umsatz. Die Qualitätssicherung ist für Unternehmen ein kritischer Bereich und erfolgt dennoch oft nur manuell. Die Automatisierung der Fehlerprüfung mit künstlicher Intelligenz (KI) verbessert die Prozesse in der Qualitätskontrolle und damit auch die Qualität der ausgelieferten Produkte. Allerdings ist der Aufbau eines KI-Systems und einer produktionsreifen […]

Weiterlesen ...

Digitalisierung von der Produktion bis zum POS: bpi solutions präsentiert auf der möbel austria flexible Lösungen für die Küchen- und Möbelbranche

Auf dem Messedoppel möbel austria und küchenwohntrends im Herbst präsentiert bpi solutions am Messestand A41 in Halle 10 effiziente und flexible Lösungen für die Digitalisierung und intelligente Prozessautomatisierung. Das Messedoppel möbel austria und küchenwohntrends erfreut sich großer Nachfrage. Nach der ersten sehr erfolgreichen virtuellen Ausgabe des Fachmessedoppels im Frühjahr möchte die Branche jetzt unbedingt wieder […]

Weiterlesen ...

Photovoltaik – Das Bürokratie Problem

Neulich meinte eine Kundin, die sich für Photovoltaik entschieden hat, am Telefon dass Sie es nicht mehr machen würde, wenn Sie vorher gewusst hätte wie viel Bürokratie das ist. Macht die Bürokratie den Umstieg auf erneuerbare Energien zu nichte? Die Antwort ist leider: vermutlich schon. Als Installateur versucht man seinen Kunden möglichst viel Bürokratie abzunehmen, […]

Weiterlesen ...

„Kohle frisst Kohle“

Das CO2 Budget, das Deutschland gesamt noch zur Verfügung steht, ist begrenzt. Rund 4 Milliarden Tonnen des klimaschädlichen Treibhausgases darf die Bundesrepublik noch in die Atmosphäre bringen. Neueste Berechnungen zeigen, dass die Verstromung von Kohle bis 2038 die Hälfte dieses Budgets aufbrauchen wird. In Deutschland hat man bereits vor einigen Monaten das Ende der Kohleverstromung […]

Weiterlesen ...

SD4x-Produktfamilie bereit für den Serienstart

Auf der SPS 2021, die vom 23.11. – 25.11.2021 in Nürnberg stattfindet, stellt die SIEB & MEYER AG die neue SD4x-Serie vor, die als Frequenzumrichter für Hochgeschwindigkeits-Anwendungen sowie als hoch-dynamische Servoverstärker eingesetzt werden können. Die Entwicklung schreitet mit großen Schritten voran: 2022 wird die komplette Leistungspalette der SD4S-Varianten bereitstehen sowie der SD4M serienreif sein. Die […]

Weiterlesen ...

Teleskopschienen auf herausragendem Level

Mit den neuen Teleskopschienen der Telerace-Plus-Familie hebt Rollon sein Portfolio an Linearführungen auf ein neues Level. Die innovativen Rollenteleskope mit zweireihigen Kugellagern überzeugen mit Selbstausrichtung, modularem Hub und Langlebigkeit. Damit setzt der Lineartechnikspezialist die erfolgreiche Portfolio-Erweiterung und Überarbeitung seiner Produkte fort. Möglichst hohe Wertschöpfung sowie maximale Effizienz sind die erklärten Ziele der Neugestaltung des Rollon-Produktportfolios. […]

Weiterlesen ...

Performance in a New Combination: The U1RT Ultrasonic Distance Sensor Combines NFC and IO-Link in a Standard Housing

Low installation depth and easy integration of the sensor via an M18 thread or the drill holes on the housing – the advantages of the established R format have been appreciated for years in the field of photoelectronic sensors. Wenglor’s ultrasonic distance sensors from the new U1RT series combine this format with the tried-and-tested ultrasonic […]

Weiterlesen ...

Mission 26: GEA stellt Wachstumsstrategie für die nächsten fünf Jahre vor

– Organischer Umsatz soll bis 2026 jährlich um durchschnittlich 4,0 bis 6,0 Prozent wachsen – Rekord-EBITDA-Marge vor Restrukturierungsaufwand von über 15 Prozent bis 2026 erwartet – Erschließung neuer Marktchancen im Zukunftsmarkt New Food und im Service-Geschäft treibt profitables Wachstum – Unternehmen verpflichtet sich zu anspruchsvollen Klima- und Nachhaltigkeitszielen Im Rahmen des Kapitalmarkttages stellt GEA Group […]

Weiterlesen ...

Performance in neuer Kombination: Der Ultraschall-Distanzsensor U1RT vereint NFC und IO-Link in einem Standardgehäuse

Eine geringe Einbautiefe und die einfache Integration des Sensors über ein M18-Gewinde oder die Bohrlöcher am Gehäuse – die Vorzüge der etablierten R-Bauform werden seit Jahren im Bereich der Optoelektronischen Sensoren geschätzt. Mit den Ultraschall-Distanzsensoren der neuen U1RT-Serie kombiniert wenglor diese Bauform mit der erprobten Ultraschalltechnologie der Produktserien U1KT und UMD und setzt so neue […]

Weiterlesen ...

Sonova intensiviert ganzheitlichen Ansatz im Geschäftsbereich Audiological Care und erweitert Dienstleistungsportfolio

Die Sonova Holding AG, ein führender Anbieter von Hörlösungen, erweitert ihr Dienstleistungsangebot im Bereich Audiological Care, um Kunden bei häufig vorkommenden, hörverlustbegleitenden gesundheitlichen Bedürfnissen zu unterstützen . Die Erweiterung umfasst Tinnitus-Versorgung, auditiv-kognitives Training sowie Einschätzung und Minderung des Sturzrisikos. Dieser Schritt unterstreicht Sonovas ganzheitlichen Ansatz im Bereich Audiological Care und bietet Menschen mit Hörverlust einen […]

Weiterlesen ...