Autor: Firma DSC Software

DSC und GRAMONT kooperieren, um gemeinsam SAP-gestützte PLM-Prozesse für die Prozessindustrie zu optimieren

Die Unternehmen Gramont GmbH und DSC Software AG arbeiten künftig enger zusammen, um die Herausforderungen der Prozessindustrie im Product Lifecycle Management | PLM gemeinsam zu adressieren. Ziel der Kooperation ist es, durch gebündeltes Know-How und modernste Technologien die Produktentwicklung von Unternehmen der Prozessindustrie effizienter zu gestalten. „GRAMONT ist für uns der perfekte Partner, um unsere […]

Weiterlesen ...

Quo Vadis PLM in SAP? Experteninterview mit Peter Vandrey (Cideon) und Benjamin Zorn (DSC)

Die ERP- und PLM-Lösungen von SAP haben sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt. Im ERP-Bereich liegt der Fokus auf der Integration von SAP S/4HANA, aber auch der PLM-Bereich wurde um neue Möglichkeiten und (Cloud-)Funktionalitäten erweitert. Was bedeutet das für SAP Kunden? Im Interview mit Peter Vandrey (CIDEON Software & Services GmbH & Co. KG) […]

Weiterlesen ...

DSC und :em AG bündeln ihre Kräfte für praxisorientierte SAP-Lösungen zur Umsetzung von PLM-Anforderungen in der Fertigungsindustrie

Die Unternehmen DSC Software AG und :em engineering methods AG geben heute ihre Partnerschaft bekannt, deren Ziel es ist, die digitale Transformation im Produktlebenszyklusmanagement | PLM bei Fertigungsunternehmen voranzutreiben. Die beiden Unternehmen beabsichtigen, ausgewählte PLM-Kundenprojekte künftig in enger Zusammenarbeit umzusetzen. „Wir freuen uns sehr, zukünftig gemeinsam mit der :em AG die digitale Zukunft im Engineering […]

Weiterlesen ...

Event-Rückblick: DSC INSIGHTS & CONNECTIONS 2024

Am 9. und 10. Oktober 2024 fand nach fünf Jahren Pause erstmals wieder das DSC-Anwendertreffen, nun unter dem Namen DSC INSIGHTS & CONNECTIONS, in der beeindruckenden Kulisse der Fassfabrik in Schwäbisch Hall statt. Unter dem Motto „Bergwelt“ versammelten sich zahlreiche Teilnehmende aus den Bereichen Produktentwicklung, IT und Fertigung, um gemeinsam über die neuesten Entwicklungen im […]

Weiterlesen ...

DSC und ILC kooperieren für die Integration von ⁴PEP in SAP ECTR

Die strategische Integrationsplattform SAP Engineering Control Center | SAP ECTR zeigt erneut ihre Flexibilität in der Anbindung von Partnerlösungen, um individuelle Kundenanforderungen effizient umzusetzen. Seit November kooperieren DSC und ILC, um Module der PLM-Software-Suite 4PEP in SAP ECTR zu integrieren. Gemeinsame Kunden aus verschiedenen Branchen hatten deutlich signalisiert, dass eine Integration von 4PEP und SAP […]

Weiterlesen ...

++Outlook von DSC Software AG jetzt im SAP Store erhältlich

DSC Software AG gibt bekannt, dass ihre Microsoft Outlook-Integration für SAP Engineering Control Center | SAP ECTR jetzt im SAP Store erhältlich ist, dem Online-Marktplatz für Lösungen von SAP und Partnern. Das Add-On, auch bekannt als ++Outlook, unterstützt Anwender:innen von SAP ECTR bei der nahtlosen Ablage und Verwaltung von E-Mail-Daten aus Microsoft Outlook im SAP-System. […]

Weiterlesen ...

Punktlandung mit smartem Tool, das den Zugang zu SAP Daten erleichtert

Wie lassen sich SAP-Dokumente und -Materialinfos überall einfach, schnell und sicher verfügbar machen? Auch für Beschäftigte ohne große SAP-Kenntnisse? Dieses Thema beschäftigt viele Unternehmen. Entsprechend groß war das Interesse am DSC-Webcast „CROSS·POINT – Der smarte SAP-Zugang für alle“. Über 180 Personen hatten sich angemeldet: neben Führungskräften aller Ebenen auch Beschäftigte etlicher Fachbereiche – vom Vertrieb, […]

Weiterlesen ...

Mit Innovations-Webcast zu SAP ECTR voll ins Schwarze getroffen

Für Fertigungsunternehmen ist eine zukunftssichere PLM-Lösung, die sich anforderungsgerecht weiterentwickelt, essenziell. Kein Zufall also, dass der DSC-Webcast „So viel Neues gab es noch nie – Die Highlights des neuen SAP ECTR-Releases“ einen Teilnahmerekord verzeichnete. Für die deutsche und englische Session am 27. September hatten sich rund 600 Interessierte registriert, um das SP06-Release von SAP Engineering […]

Weiterlesen ...

Werkerinformationssystem von DSC trifft den Nerv der Industrie

Wie lassen sich SAP-Daten im Shopfloor am besten bereitstellen, um Fertigungskräfte und -prozesse optimal zu unterstützen? Eine Frage, die für produzierende Unternehmen angesichts steigender Kundenerwartungen, Qualitätsanforderungen und Wettbewerbsintensität an Bedeutung gewinnt. Das spiegelte sich auch in der großen Resonanz zum DSC-Webcast „Neues für Anwender:innen in der Fertigung – Das Werkerinformationssystem für SAP“. Weit mehr als […]

Weiterlesen ...

SAP Asset Intelligence Network trifft SAP Engineering Control Center – Der Digitale Zwilling im Anlagenlebenszyklus

Über SAP Asset Intelligence Network können Hersteller- und Betreiberfirmen sowie Dienstleistungsunternehmen auf einer cloudbasierten Plattform über den Digitalen Zwilling der Geräte zusammengebracht werden – mit dem Ziel, Equipment-Daten standardisiert über ihren Lebenszyklus bereitzustellen und zu teilen. In dem Webcast „Service und Instandhaltung in Zeiten der Digitalisierung“ zeigten SAP und DSC anschaulich anhand realistischer Szenarien das […]

Weiterlesen ...