Autor: Firma Aveniq

«Die Nachfrage nach Cloud-Lösungen steigt stetig an»

Er ist an vielen Ecken anzutreffen: Colin Wagenaar führt als Teamleader Menschen im Beruf und in seinem Hobby. Wie wichtig ihm Weiterbildung ist und was er von der Cloud hält, lesen Sie in diesem Interview. Sie sind Teamleader Cloud und Datacenter beim IT-Unternehmen GIA Informatik. Welches sind Ihre Aufgaben? Zu meinen Hauptaufgaben gehören die Ressourcenplanung […]

Weiterlesen ...

Energie Wasser Bern und GIA Informatik setzen auf SAP S/4HANA

Der städtische Energieversorger Energie Wasser Bern und das IT- und Cloud-Unternehmen GIA Informatik AG stellen die Weichen für die Zukunft. In Zusammenarbeit mit weiteren Dienstleistern realisierten sie den Umstieg auf das ERP-System der nächsten Generation: SAP S/4HANA. Energie Wasser Bern (ewb) stellt die Versorgung der Stadt Bern und der umliegenden Gemeinden mit Strom, Erdgas, Biogas […]

Weiterlesen ...

Die Ausbildung bei GIA Informatik ist top

Lernende bilden das Fundament der IT-Dienstleisterin GIA Informatik. Dies zeigt das Beispiel von Gian Widmer. Er erreichte den besten Lehrabschluss bei den Systemtechnikern und absolvierte die beste individuelle praktische Arbeit (IPA) des Kantons Aargau. GIA ist ein hervorragender Lehrlingsbetrieb. Es ist dem Aargauer IT-Unternehmen gelungen, einen Lernenden auszubilden, der zum Abschluss seiner Ausbildung brilliert hat. […]

Weiterlesen ...

SAP zertifiziert GIA Informatik wiederum als Partner Center of Expertise

GIA Informatik stärkt ihre Reputation weiter. Sie hat soeben erneut die Zertifizierung als Partner Center of Expertise von SAP geschafft. Das IT-Unternehmen GIA Informatik aus Oftringen erlangte jüngst vom Softwarekonzern SAP die Rezertifizierung zum Partner Center of Expertise (PCoE). Diese ist begehrt, weltweit anerkannt und bestätigt, dass GIA Informatik ihre Beratungs- und Supportservices für ihre […]

Weiterlesen ...

«Die Cybersecurity-Gefahren lauern alltäglich und überall»

Die Aare Energie AG, das Energieversorgungsunternehmen für die Stadt und die Region Olten in den Sparten Strom, Gas und Wasser, verlängerte jüngst den IT-Vertrag mit GIA Informatik und steht für kontinuierliches und zukunftsorientiertes Handeln. Jakob Huber ist Leiter Informatik der Aare Energie AG. Im Interview spricht er über die Strategie und die grössten Herausforderungen für […]

Weiterlesen ...

Studie: Homeoffice fördert die Produktivität der Mitarbeitenden

Die GIA Informatik AG aus Oftringen hat jüngst eine aussagekräftige Umfrage bei Mitarbeitenden und Führungskräften im eigenen Unternehmen durchgeführt. Im Mittelpunkt steht das digitale Arbeiten im Homeoffice. Die aktuelle Umfrage zeigt, worauf man achten sollte, um sich und die Beziehung zu Kunden, Mitarbeitenden und Führungskräften zu stärken. Die Corona-Krise beschleunigt die Digitalisierung massiv. Insbesondere verändert […]

Weiterlesen ...

Die Aare Energie AG setzt weiterhin auf GIA Informatik als IT-Dienstleisterin

Das regionale Energieversorgungsunternehmen für die Stadt und die Region Olten in den Sparten Strom, Gas und Wasser verlängert den IT-Vertrag mit der GIA Informatik AG und entscheidet sich für die Kontinuität. Das Energieversorgungsunternehmen Aare Energie AG führt seine auf Schweizer Know-how basierende Strategie fort und arbeitet auch in Zukunft mit der auf IT-Outsourcing spezialisierten GIA […]

Weiterlesen ...

«EWB ist ein Early Adopter und engagiert sich bei neuen SAP-Themen»

GIA Informatik führte für das Versorgungsunternehmen Energie Wasser Bern (EWB) die technische Konversion vom ERP-System R/3 auf SAP S/4HANA durch. Der Start ist geglückt, wie SAP Technologieberater Marcel Dällenbach erzählt. Jüngst erfolgte der Betriebsstart. Wie verlief er? EWB startete mit dem Betrieb von S/4HANA am 4. Mai 2020 um 6.30 Uhr. Die Benutzer nahmen das […]

Weiterlesen ...

«Ein grosser Teil des Budgets fliesst in Innovationsprojekte statt in Wartungskosten»

Die OBS und die IT-Dienstleisterin GIA Informatik schlossen jüngst eine Migration in die Microsoft 365 Cloud ab. Darum gelang es der Schule, in Zeiten von Corona Homeschooling anzubieten. Im Interview geben Conor Davis, CTO der Muttergesellschaft Bold Brains AG, und Daniel Kritikos, Head of IT der OBS, spannende Einsichten in ihre Arbeitsweise. Die OBS (Obersee […]

Weiterlesen ...

«Während der Corona-Pandemie schätzen die Mitarbeitenden der RhB die moderne ICT-Infrastruktur besonders»

Die Zeiten von Corona prägen auch die Bahnindustrie. Wie es dem frischgebackenen Arbeitgeber des Jahres ergeht, erklärt Reto Hansmann, IT-Projektleiter der Rhätischen Bahn, im Interview. Kürzlich wurde die RhB zum Arbeitgeber des Jahres gekürt. Welchen Einfluss hatte die IT? Das lässt sich nicht genau eruieren. Sicher haben die neuzeitliche ICT-Infrastruktur und die Einführung von Microsoft […]

Weiterlesen ...