Monat: Juli 2018

WINEA SONIC von WINI

WINEA SONIC ist ein Akustiksystem, das alle Argumente für die optimale Schallabsorption vereint: Zeitgemäße und elegante Gestaltung, als Baukastensystem funktional und erweiterbar, dabei wohnlich und weich in der Anmutung. Die Wertschätzung jedes einzelnen Mitarbeiters spiegelt sich heute auch in der Büroeinrichtung wider: Ergonomie und physische Gesundheit am Arbeitsplatz sind mindestens ebenso wichtig wie das emotionale […]

Weiterlesen ...

Celsicom: Umweltüberwachung aus Schweden

Neu im Vertrieb bei BMC Solutions sind die Produkte der Firma Celsicom AB aus Halmstad/Schweden. Das Unternehmen entwickelt in erster Linie Systeme für die Umweltüberwachung (Temperatur, Feuchte, CO 2 etc.). Die 1- bis zweikanaligen Sensoren übermitteln die gemessenen Daten an eine Basis-Station, und die schickt die Messwerte an einen Cloud-Server. Dort stehen sie sodann zum […]

Weiterlesen ...

Ultra Europe Festival

Sommerliche Temperaturen, mediterranes Flair und traumhafte Strände an der dalmatischen Küste: Das kroatische Split lieferte die ideale Location für den europäischen Ableger des Ultra Music Festivals. Künstler wie Armin van Buuren, Tiesto, Carl Cox, The Chainsmokers und David Guetta lockten 150.000 Zuschauer in die Hafenstadt. Die Bühne für Ultra Europe lieferte Stageco Deutschland. Während das […]

Weiterlesen ...

Mission to the Moon – SOLIDWORKS ebnet den Weg zum Mond

SolidLine AG unterstützt mit SOLIDWORKS das 2008 gegründete Luft- und Raumfahrtunternehmen PTScientists GmbH bei der Konstruktion einer Mondlandefähre und von Roboterfahrzeugen. Ziel der Mission ist es, Nutzlast zu einem Bruchteil des bisherigen Preises auf den Mond zu bringen. Spätestens im Jahr 2019 soll der „Rover“ die Landestelle von Apollo 17 besuchen. Die Anforderungen an den […]

Weiterlesen ...

Fertigung nur nach Zeichnung und CAD-Daten

Bunte Bilder auf dem Bildschirm interessieren den Chef der Huschle Tischlerei nicht – er hat eine Software gesucht, mit der man bequem konstruieren und CNC-Programme generieren kann. Mit der Branchen-Software SWOOD vom Software-Haus DPS auf Basis der CAD-Software SOLIDWORKS von Dassault Système sieht er alle seine Wünsche für die Ankoppelung an die Fertigung erfüllt. Der […]

Weiterlesen ...

E-M-M-A und Maschinenbau Kitz auf der Fachpack 2018

Auf der Fachpack 2018, der europäischen Fachmesse für Verpackungen, Prozesse und Technik in Nürnberg, präsentiert die E-M-M-A GmbH vom 25. bis 27. September 2018 Lösungen zum Zuführen und Verketten mittels ihrer Scharnierbandförderer und der Fördertechnik der mk Technology Group, der Emma seit Kurzem angehört. Im Fokus des Standes stehen Emma-Scharnierbandförderer mit automatisch verstellbarer Seitenführung und […]

Weiterlesen ...

Kabellose Energie für Apple und Samsung: Der Wireless Fast Charger 10 W von XQISIT

Kabelbrüche, abgenutzte Micro-USB-Buchsen und die ewige Suche nach dem Ladekabel des richtigen Herstellers: Mit dem Wireless Fast Charger 10W setzt XQISIT diesem Chaos ein Ende. Die Ladestation versorgt Smartphone-Akkus kabellos und schnell mit neuer Energie und sieht dabei auch noch schick aus. Sie fügt sich optisch überall nahtlos ein, egal ob im Wohn-, Schlafzimmer oder […]

Weiterlesen ...

Intelligente Zutrittskontrolle per Smartphone

Einfach vernetzt, sicher und komfortabel können CESeasy Produkte in Privathaushalte oder Unternehmen und Organisationen integriert werden. Die Cloud-basierte Schlüssel- und Schlossverwaltung sowie die Türsteuerung mit Smartphones über BLE reduzieren den Aufwand für den Anwender auf ein Minimum und steigern den Bedienkomfort auf ein Maximum. Neben dem CESeasy Motorzylinder, der Batterie betrieben und völlig kabelfrei an […]

Weiterlesen ...

Auf der perfekten Welle reiten mit dem neuen FUN FACTORY Pulsator II STRONIC SURF

In der FUN FACTROY Produktschmiede sprudelt und brummt es diesen Sommer und ein neues und FUNtastisches Design nach dem anderen bereichert das Portfolio. Auch das neuste Sextoy ist für einige Überraschungen gut: STRONIC SURF ist das dritte Toy der neuen Pulsator II Linie, die mit ihren patentierten Vor- und Rückwärtsbewegungen alle um den Verstand bringt. […]

Weiterlesen ...

Ein neues Gesicht im Deutsch-chinesischen Studienmodell

Vor dem Tag der turnusmäßigen Zeugnisübergabe an die chinesischen Studierenden des Deutsch-chinesischen Studienmodells, das gemeinsam von der East China University of Science and Technology (ECUST), China und der Fachhochschule Lübeck durchgeführt wird, fand am Tag zuvor (18.07.2018) das routinemäßige Halbjahrestreffen des Organisations- und Managementteams statt. Erstmals nahm Prof. CAO Xiaoming als neuer Chef und Verantwortlicher […]

Weiterlesen ...