Monat: April 2019

Das digitale Büro für Handwerker – keine Zukunftsmusik mehr

Revolutionieren Sie auch ihr Bürowelt und vereinfachen Sie komplexe Abläufe, schaffen Sie mehr Transparenz und sparen Sie wertvolle Zeit – mit der umfangreichen und flexibel aufgebauten Bürosoftware DIGI-ANNEXUS! Diese CRM & ERP-Lösung aus dem Hause DIGI bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen eine individuelle Lösung. Die Software ist modular aufgebaut, das bedeutet, dass sie an die […]

Weiterlesen ...

Webinar: Digitale Personalakte in SAP (Webinar | Online)

Wie ist die Personalakte aufgebaut? Welche Funktionen und Reports sind Bestandteil der Personalakten-Lösung? Welche Vorteile bietet die in SAP-HCM integrierte elektronische Personalakte? Was Sie erwartet: Im interaktiven Webinar führen Sie unsere Experten durch den Aufbau bzw. die Registerstruktur einer Personalakte in SAP-HCM und zeigen Ihnen die unterschiedlichen Funktionen der elektronischen Lösung für Personalakten mit inPuncto & ZALARIS Deutschland […]

Weiterlesen ...

Go, Excellence! Erfolgreiche Fachkonferenz Product Information Management von SDZeCOM mit Best Practice Josef Seibel

Systemarchitekt und Systemintegrator SDZeCOM lud Hersteller und Händler am 9. April nach Köln und am 10. April nach Frankfurt. Zusammen mit seinen Partnern Contentserv und mVise bot SDZeCOM ein buntes Programm mit viel Raum für Erfahrungsaustausch. Best Practice Josef Seibel Besonderes Highlight war das Best Practice von Josef Seibel, dem Markenschuhhersteller u.a. von Romika und […]

Weiterlesen ...

Treue zahlt sich aus – Gewinner geht auf Kreuzfahrt

Im Rahmen der zweieinhalb-jährigen Bonusaktion hatten SHK-Fachbetriebe die Möglichkeit, für den Kauf von PLUS Produkten aus dem Hause Jung Pumpen, Treuepunkte zu sammeln. Ende 2018 lief die Aktion aus und nun wurde der Hauptgewinn, eine AIDA-Kreuzfahrt, feierlich an den glücklichen Gewinner übergeben. Gleich zweimal konnte jeder SHK-Betrieb von der FOREVER JUNG Aktion profitieren. Jede komplett […]

Weiterlesen ...

Webinar: Einfache Dokumenterstellung für SAP (Webinar | Online)

Wie erstelle und bearbeite ich Wordvorlagen mithilfe von MS-Office und der inPuncto SAP-Zusatzsoftware biz²OfficeForms? Im interaktiven Webinar zeigen Ihnen unsere Experten die intuitive Bedienung und leichte Modellierung von komplexen Regeln direkt aus SAP heraus. Sie sehen direkt das Ergebnis (what-you-see-is-what-you-get)! Erfahren Sie in unserem kostenlosen Webinar, wie Sie: – Ihre MS-Wordvorlage mit (kontextabhängigen) Texten, Formaten, […]

Weiterlesen ...

»O mein Papa«

Der Komponist Paul Burkhard selbst empfiehlt im Libretto, die Handlung des Stücks in jener Stadt zu verorten, in der es auch zur Aufführung kommt. Und so holt Sänger und Regisseur Axel Köhler »Das Feuerwerk« in seiner Inszenierung nach Leipzig, wo es am Samstag, 13. April 2019 in der Musikalischen Komödie Premiere feiert. Ursprünglich als Schweizer […]

Weiterlesen ...

Gemeinsame Erklärung von IG Metall und Opel-Geschäftsführung

Gestern fand ein wichtiger Termin mit der IG Metall, dem Gesamtbetriebsrat und der Geschäftsführung statt. Thema waren die geplante Auslastung und die Investitionen in die deutschen Werke zur Erfüllung der Tarifverträge. „Ein Teil dieser Investitionszusagen ist auf Basis wettbewerbsfähiger Strukturen bereits erfüllt, darunter etwa die Allokation des Grandland X in Eisenach. Über weitere Investitionen wurde […]

Weiterlesen ...

Webinar: Barcode-Archivierung in SAP (Webinar | Online)

Wie archiviere ich schnell & einfach Belege in SAP? Was ist Barcode-Archivierung bzw. „spätes Archivieren“? Welche sind die wesentlichen Verfahrensschritte bei der Barcode-Archivierung? Was Sie erwartet: In diesem 30-minütigen kostenlosen Webinar demonstrieren Ihnen unsere Experte, wie Sie Ihre Belege (z.B. Lieferscheine und Rechnungen) automatisch mit den jeweiligen SAP-Objekten verknüpfen und revisionssicher archivieren können. Kurz zum […]

Weiterlesen ...

Überblick bewahren und dabei Zeit sparen!

Kennen Sie schon „Handwerkers Liebling“ unter den DIGI-Produkten, die DIGI-APP2? Durch die intuitiv einfache Bedienung und das übersichtliche Design hebt sich dieses Produkt deutlich von den anderen seiner Art ab. Die Software ist unkompliziert auf dem Smartphone zu installieren und bietet viele praktische Optionen, um Zeiten, Aufträge, Standorte, Bilder und etliche projektrelevante Zusatzinformationen zu erfassen. […]

Weiterlesen ...

BotCraft entwickelt Edge-Connectivity-Software mit der Walterscheid Powertrain Group

In Kooperation mit der Walterscheid Powertrain Group entwickelt BotCraft eine Edge-Connectivity-Software, die smarte Services wie Predictive Maintenance und Condition Monitoring ermöglicht. Die Softwarelösung verbindet verschiedene Schnittstellenstandards, um Sensordaten zu aggregieren und bei der Analyse kombinieren zu können. Das Pilotprojekt wird von 8. bis 14. April auf der bauma 2019 in München erstmals präsentiert. BotCraft und […]

Weiterlesen ...