Monat: Juli 2020

Südspange steht vor dem Abschluss

Im September 2020 wird die N-ERGIE Netz GmbH den Bau der sogenannten Südspange ihres Fernwärmenetzes abschließen. Die Arbeiten für den insgesamt rund 3,6 Kilometer langen Ausbau des Fernwärmenetzes begannen im Juni 2013. Auf mehr als 16 Mio. Euro belaufen sich die Investitionskosten insgesamt. Ziel der Südspange ist es, die Redundanz im Fernwärmenetz und damit die […]

Weiterlesen ...

So viel kostet Wohnen in der Schweiz

Die durchschnittlichen Immobilienpreise für Wohnraum lagen im zweiten Quartal 2020 bei 6.949 Franken pro Quadratmeter. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ein Rückgang von 0,4 Prozent. Einen Überblick über die Kaufpreise der Bezirke und Kantone der gesamten Schweiz sowie die Preisentwicklung der letzten Jahre zeigt die interaktive Karte auf geomap.immo. Die höchsten Preise für Wohnimmobilien wurden im […]

Weiterlesen ...

Wie Gott in Frankreich: Kulinarische Reise mit dem Hausboot

Frankreich ist das Land der Feinschmecker und Genießer. Neben hervorragender Küche locken weltberühmte Weine, aber auch ein weites Netz an Wasserstraßen, das mit dem führerscheinfreien Hausboot von Locaboat Holidays erobert werden kann. Reisende auf dem Wasser passieren große Städte mit einer Vielzahl an berühmten Restaurants, aber insbesondere auch Landschaften und kleine Dörfer abseits der bekannten […]

Weiterlesen ...

UKW in Hamburg: ENERGY Hamburg darf vorläufig weitersenden

Durch gestern übermittelte Entscheidung vom 21. Juli 2020 hat das OVG Hamburg die Beschwerde der Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSH) gegen den Beschluss des VG Hamburg vom 14. Mai 2020 zurückgewiesen. Mit diesem hatte das VG Hamburg den Eilanträgen der Radio 97,1 MHz Hamburg GmbH (ENERGY Hamburg) gegen die UKW-Zuweisungsentscheidung der MA HSH überwiegend stattgegeben. Der […]

Weiterlesen ...

Blicke hinter Klosterpforten

Wie geht Kloster heute? Und wie sah früher der Alltag von Mönchen und Nonnen aus? Bei den Klostererlebnistagen am Bodensee erleben die Besucher vom 8. bis zum 11. Oktober 2020 ehemalige und aktive Klöster hautnah, „Living History“ ebenso wie moderne, gelebte Spiritualität. Von früheren Zeiten werden die Besucher ins Hier und Jetzt katapultiert und wieder […]

Weiterlesen ...

13 internationale Kulturprojekte in der neunten Runde des Internationalen Koproduktionsfonds des Goethe-Instituts gefördert

Mit dem Internationalen Koproduktionsfonds fördert das Goethe-Institut seit 2016 kollaborative Arbeitsprozesse sowie Neuproduktionen in den Bereichen Musik, Theater, Tanz und Performance, die im internationalen Kulturaustausch entstehen. In der mittlerweile neunten Runde wählte eine internationale Jury nun 13 Koproduktionsprojekte von deutschen und internationalen Künstler*innen u. a. aus Kolumbien, Ghana, Rumänien, China, den Palästinensischen Gebieten, Honduras und […]

Weiterlesen ...

B-Break-Apéro: Business Intelligence Veranstaltung für das Gesundheitswesen (Networking-Veranstaltung | Baden)

Baden gilt als Bäderstadt mit dem mineralreichsten Thermalwasser in der Schweiz. Ein optimaler Ort für eine lehrreiche Pause inkl. Apéro rund um das Thema «BI, Data Analytics, KI und Machine Learning für die Gesundheitsbranche“. Kommen Sie zu unserem B-Break-Apéro Event und erfahren Sie, wie die UKBB und die PDAG erfolgreich Projekte implementiert haben, die dank präziser Vorhersage […]

Weiterlesen ...

Handgefertigte bayerische Pfeffermühle im Geschenkset

Der bayerische Genuss- und Kulinarik-Onlineshop MEIN GENUSS hat ganz neu ein exklusives Geschenkset im Sortiment. Enthalten ist eine in Bayern handgefertigte Pfeffermühle, grober weißer Pfeffer für die Mühle sowie ein liebevoll gestaltetes Booklet mit passenden Rezepten. Die elegante Pfeffermühle besteht je nach Box aus hellem, heimischem Birnbaum-Holz oder aus dunklem amerikanischem Nussbaumholz. Handgefertigt werden die […]

Weiterlesen ...

Live-Webinar zu Planung, Analyse, Reporting und Mobile BI mit BitHawk (Webinar | Online)

In unserem Live-Webinar erleben Sie, wie Sie Daten zu attraktiven Berichten aufbereiten, die unmissverständlich zeigen, wo gehandelt werden muss. Möglich wird das mit einem durchgängigen betriebswirtschaftlichen Konzept für Form und Inhalt einer modernen Kennzahlsteuerung. Dies stellen wir Ihnen vor und berichten, wie führende Unternehmen ihr Controlling damit erneuert haben – im Reporting und der Analyse […]

Weiterlesen ...

Live-Webinar zu Planung, Analyse, Reporting und Mobile BI mit der Leuchtturm-Gruppe (Webinar | Online)

In unserem Live-Webinar erleben Sie, wie Sie Daten zu attraktiven Berichten aufbereiten, die unmissverständlich zeigen, wo gehandelt werden muss. Möglich wird das mit einem durchgängigen betriebswirtschaftlichen Konzept für Form und Inhalt einer modernen Kennzahlsteuerung. Dies stellen wir Ihnen vor und berichten, wie führende Unternehmen ihr Controlling damit erneuert haben – im Reporting und der Analyse […]

Weiterlesen ...