Autor: Firma ECOVIS AG Steuerberatungsgesellschaft

MPC Filmproduktion: Mit Herzblut und sehr viel Engagement

Die Plauener MPC Filmproduktion erzeugt mit ihren Arbeiten pure Emotionen bei ihren Kunden und hat sich einen guten Namen gemacht. Wenn sich Unternehmen filmisch vorstellen oder ihre Produkte und Produktionsprozesse in Bewegtbildern zeigen, dann macht der MPC Filmproduktion GbR so leicht keiner etwas vor. Während Tino Peisker für die kreative Umsetzung der Projekte zuständig ist, […]

Weiterlesen ...

Bei der Hofübergabe gibt es neue Steuererleichterungen

Der Bundesfinanzhof macht bei der Hofübergabe Wirtschaftsüberlassungsverträge wieder attraktiv. Leistungen innerhalb der Familie lassen sich, wie auch schon früher, steuerlich berücksichtigen. In keiner anderen Branche wird der Fortbestand der Betriebe so häufig durch die Übergabe an die Kinder gesichert wie in der Landwirtschaft. Diese Generationenverbundenheit führt zu komplexen Modellen bei der Hofnachfolge. Dabei spielt die […]

Weiterlesen ...

Altersvorsorge: In die Pflicht genommen

Das neue Betriebsrentenstärkungsgesetz bindet Arbeitgeber stärker in die Altersvorsorge ein. Es bringt aber auch Erleichterungen und neue Anreize. Historiker fördern immer wieder sehr Erstaunliches zutage. Die „Goslarer Urkunde“ aus dem Jahr 1260 etwa erwähnt erstmals eine Initiative zur Unterstützung armer Bergleute. Es ist die erste Form einer betrieblichen Altersversorgung. Sie gilt als die älteste Sozialversicherung […]

Weiterlesen ...

Bauland: Kein Auftrag für den Architekten!

Werden Ackerflächen zu Bauland, ist Vorsicht geboten. Denn nur wer beim Verkauf von Anfang an richtig handelt, erspart sich späteren Ärger mit dem Finanzamt. Wohnungsmangel und steigende Immobilienpreise haben zu einem regen Treiben bei der Baulandentwicklung geführt. Landwirte stehen immer wieder vor möglichen Baulandausweisungen. Generell können sie Veräußerungsgewinne bei entsprechender Gestaltung als Privatvermögen steuerfrei oder […]

Weiterlesen ...

Top-Arbeitgeber-Studie: Ecovis-Mitarbeiter empfehlen ihr Unternehmen

Wer seinen Arbeitgeber gut findet, empfiehlt ihn weiter. Davon sind die Macher der Studie Top-Arbeitgeber von Focus Business überzeugt. Aufgrund der Weiterempfehlungsbereitschaft seiner Mitarbeiter gehört das auf den Mittelstand spezialisierte Beratungsunternehmen Ecovis zur Liste der Besten in der Kategorie „Beratung, Agenturen, Kanzleien, Forschung und Technik“. Ermittelt haben den Spitzenplatz die Marktforscher von Statista. Sie haben […]

Weiterlesen ...

Bei Biogasanlagen wird ab jetzt nur ein Mal Mehrwertsteuer fällig

Nach einem neuen Urteil gelten Biomassegeschäfte als ein Umsatz, für den auch nur ein Mal Mehrwertsteuer fällig wird – eine willkommene Steuererleichterung. Die bisherige Praxis sieht das Anliefern der Biomasse und die Rücklieferung der Gärsubstrate an die Landwirte als getrennte Umsätze. Die Möglichkeit einer sogenannten Gehaltslieferung – also nur des Biogases oder des Energiegehalts in […]

Weiterlesen ...

Baurecht: Mehr Rechte für Bauherren

Im neuen Jahr gelten im Baurecht viele neue Regeln, etwa das Anordnungsrecht des Bestellers. Wer in nächster Zeit bauen will, sollte darum einige Punkte beachten und sich beraten lassen. Das neue Jahr steht vor der Tür und mit ihm auch wieder zahlreiche Gesetzesänderungen. Eine besonders umfangreiche Neuregelung erfährt dabei das Bauvertragsrecht, das zum 1. Januar […]

Weiterlesen ...

Bahncard für Mitarbeiter? So funktioniert’s

Kauft der Chef seinem Mitarbeiter eine Bahncard, die dieser auch privat nutzen kann, dann muss der Mitarbeiter den geldwerten Vorteil versteuern. Laut Oberfinanzdirektion Frankfurt gibt es hier Erleichterungen, die inzwischen bundesweit gelten. Das auf den Mittelstand spezialisierte Beratungsunternehmen Ecovis erklärt, was Arbeitgeber beachten müssen und was sich in der Lohnbuchhaltung unkompliziert umsetzen lässt. 1. Der […]

Weiterlesen ...

Wann darf der Hund mit ins Büro?

Er liegt meist in einer Ecke, ist ansonsten faul oder frisst, was er findet. Der Hund gilt zwar als bester Freund des Menschen. Aber dort, wo Herrchen oder Frauchen die meiste Zeit des Tages verbringen, darf er nicht mit: ins Büro. Oder doch? Rechtsanwalt Thorsten Walther in Bayreuth vom auf den Mittelstand spezialisierten Beratungsunternehmen Ecovis […]

Weiterlesen ...

Geldwäschegesetz: Großer Aufwand, höhere Risiken

Die Neuregelung zum Geldwäschegesetz erhöht den Verwaltungsaufwand teilweise beträchtlich. Nachlässigkeit oder Unwissenheit können teuer werden. Seit Ende Juni gilt in Deutschland ein neues Geldwäschegesetz. Damit wurde eine entsprechende EU-Richtlinie in nationales Recht umgesetzt. Ziel ist es, Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und Korruption effektiver zu bekämpfen. Im Zentrum des Gesetzes steht der Aufbau eines elektronischen Transparenzregisters. Darin sollen […]

Weiterlesen ...