Autor: Firma Hochschule Stralsund - University of Applied Sciences

Hochschule Stralsund brilliert im neuesten CHE-Ranking für Masterstudiengänge mit „Informatik“

„Informatik-Masterstudierenden an der Hochschule Stralsund wird im Masterstudium ein sehr guter Kontakt zur Berufspraxis geboten“, so lautet das Urteil des Centrums für Hochschulentwicklung, das seine Ergebnisse in der ZEIT veröffentlicht. „Die Studienbedingungen und die Studienqualität für unsere Studierenden hoch zu halten und ständig zu verbessern, ist unser Anspruch an der Hochschule Stralsund. Uns freut es, […]

Weiterlesen ...

Hochschule Stralsund zeigt Flagge

Am 25. November wird weltweit der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen begangen. An der Hochschule Stralsund soll die Flagge von terre des femmes „Gewaltfrei leben“ gehisst werden, als Symbol einer Zukunft ohne Gewalt gegen Frauen und passend zu der von den Vereinten Nationen initiierten Orange the World-Kampagne. Statement der Hochschule „Gewalt kann […]

Weiterlesen ...

Das sind die Stipendiat*innen und Preisträger*innen der Hochschule Stralsund

Am Mittwoch, 17.11.2021, sind an der Hochschule Stralsund die Deutschlandstipendien für das Studienjahr 2021/22 vergeben worden. „Die Deutschlandstipendien sind eine sehr gute Option, besondere Leistungen von Studierenden zu würdigen und damit zudem junge Menschen auf ihrem Weg zu unterstützen“, sagt Prof. Dr. Michael Koch, der Prorektor für Studium und Lehre, der das Projekt für die […]

Weiterlesen ...

Hochschule eröffnet Ausstellung über jüdische Kaufmannsfamilien in Stralsund

Die Hochschule Stralsund hat am 9. November 2021 die Ausstellung „Die jüdischen Kaufmannsfamilien in Stralsund“ eröffnet, an dem Tag, an dem sich die Schreckensszenarien der Novemberpogrome von 1938 jährten. „Die systematisierte und radikalisierte Vertreibung und Enteignung jüdischer Menschen sind Ereignisse, die uns noch heute fassungslos zurücklassen können. Als Gastgeber der Ausstellung des Fördervereins Historische Warenhäuser […]

Weiterlesen ...

Hochschule Stralsund forscht mit neuem Computertomographen bis in den kleinsten Nanometer

Im September 2021 hat die Fakultät für Maschinenbau "Zuwachs" bekommen: Ein Forschungsgroßgerät, das sowohl in verschiedenen Forschungsgruppen als auch in der Lehre seinen Einsatz finden wird. Beantragt wurde der besondere Computertomograph von der an der Fakultät Maschinenbau angesiedelten Arbeitsgruppe Biomaterialien und Leichtbau, bestehend aus Prof. Dr.-Ing Normen Fuchs, Prof. Dr.-Ing Petra Maier und Prof. Dr.-Ing Mark Vehse. […]

Weiterlesen ...

Unterstützung für Gründer*innen aus der Hochschule Stralsund

Die Ausrichtung ist klar, die Gründungsidee ausgereift und innovativ, nur an einer Stelle hapert es: Für das Gründerteam der Firma NOVA – Innovationscampus UG (haftungsbeschränkt) aus Greifswald war diese Stelle die IT-Komponente. Die nötige Unterstützung kam und kommt aus der Hochschule Stralsund. Das hiesige Projektteam des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Rostock steht dem Gründerteam zur Seite und […]

Weiterlesen ...

Energiesymposium der Hochschule Stralsund – von der Klimafolgenforschung bis zur Gestaltung der Energiewende vor Ort

Vom 4. bis 6. November 2021 findet an der Hochschule Stralsund (HOST) das 28. REGWA Symposium statt. Im Zentrum dieses jährlichen Energiesymposiums steht die Nutzung regenerativer Energiequellen und Wasserstofftechnik – mit einem besonderen aktuellen Fokus. „Auf Grund der zunehmend extremen Wetterereignisse weltweit – die uns besonders dieses Jahr auch in Deutschland betrafen – haben wir zu unserer […]

Weiterlesen ...

Ummelden, ankommen und genießen

Stand-up-Paddeln über den Strelasund, der Nachmittag im neuen Lieblingscafé oder das Fischbrötchen am Kanal – In eine neue Stadt, in diesem Fall in die UNESCO-Welterbe-Stadt Stralsund zu ziehen, bedeutet auch neue Gewohnheiten und neue Möglichkeiten. So richtig angekommen in der Hansestadt ist man wohl nur, wenn man für sich weiß: „Wo ist mein Lieblingsplatz? Wo […]

Weiterlesen ...

Die Hochschule Stralsund bereitet den E-CUP der „Formel 1 in der Schule“ vor

Der internationale Technologie-Wettbewerb „Formel 1 in der Schule“  geht mit dem Zeitgeist und damit weg vom Gasantrieb und hin zum elektrischen Antrieb. Gelingen soll dieser Wandel durch die Initiative aus der Fakultät für Elektrotechnik und Informatik der Hochschule Stralsund (HOST). Die HOST erhielt den Auftrag, einen umweltfreundlicheren elektrischen Antrieb für die Miniatur-Rennwagen zu entwickeln. Jüngst ging es […]

Weiterlesen ...

Die Hochschule Stralsund konzipiert mit internationalen Partnern 6G-Technologien

Im Jahr 2030 soll das 6G-Netz in Betrieb gehen. Was bedeutet dieser neue Mobilfunkstandard für uns? Welche neuen Funktionen, welche Möglichkeiten eröffnen sich dabei? 6G-Technologien und -Lösungen könnten das Potential der intelligenten Konnektivität für eine sichere, widerstandsfähige und nachhaltige Entwicklung unserer Gesellschaft freisetzen und das ist die Zukunft, die sich die offene technische Organisation One6G […]

Weiterlesen ...