In Deutschland geht die Zahl der Insolvenzen weiter zurück. Im Jahr 2017 wurden von Creditreform insgesamt 116.000 Insolvenzfälle registriert (2016: 122.590). Die Zahl der Insolvenzen verringerte sich das siebte Jahr in Folge und erreichte den niedrigsten Stand seit dem Jahr 2003. Rückgänge gab es sowohl bei den Unternehmensinsolvenzen (minus 6,3 Prozent) als auch bei den […]
Weiterlesen ...Monat: Dezember 2017

3D-Spezialist TraceParts geht mit neuer Website online
TraceParts, einer der weltweit wichtigsten Anbieter digitaler 3D-Inhalte für das Ingenieurwesen, stellt eine komplett überarbeitete Website (www.traceparts.com) vor, die den aktuellen Anforderungen in Sachen Technologie sowie Grafik- und Webdesign entspricht. Die komplett responsive Website wurde entwickelt, um den 3 Millionen registrierten Anwendern der TraceParts CAD-Plattform eine intuitive und konsistente Navigation auf allen Endgeräten zu ermöglichen. […]
Weiterlesen ...
Neue Generation der digitalen Messprojektoren löst Vorgängermodelle ab
Mit der Einführung des neuen digitalen Messprojektors der Modellreihe IM-7000 werden die alten Generationen abgelöst. Mit dem System schafft KEYENCE es, ein weiteres Messgerät vorzustellen, welches Messungen schnell, einfach und anwenderunabhängig durchführt, für die vorher verschiedene Messgeräte notwendig waren. Für Nutzer älterer Modelle des digitalen Messprojektors IM bestehen Möglichkeiten zum Austausch des Messprojektors. Das macht […]
Weiterlesen ...Beste Personalberater: SearchConsult erhält Auszeichnung der WirtschaftsWoche
Die SearchConsult GmbH wurde in einer Umfrage der WirtschaftsWoche zum Markt der Personalberater als „Branchen-Champion“ im Bereich IT, Digitalisierung und Medien ausgezeichnet. Von Juli bis Oktober 2017 bewerteten 1.150 Personalentscheider anhand eines Fragebogens die Zufriedenheit mit über 600 Personalberatungen. Die Leistungen der Tochtergesellschaft des Personal- und Projektdienstleisters Allgeier Experts wurden dabei mit „sehr gut“ (vier […]
Weiterlesen ...
Bekämpfung von Nachahmung und Piraterie in der EU – die Wirkung eines koordinierten Ansatzes
Eine intensive Zusammenarbeit und Koordination zwischen Strafverfolgungsbehörden auf EU-Ebene hat zur Beschlagnahmung von Millionen nachgeahmter und möglicherweise schädlicher Produkte geführt und zur Zerschlagung mehrerer transnationaler krimineller Netze beigetragen. An der Spitze dieser Zusammenarbeit steht die Intellectual Property Crime Coordinated Coalition (IPC3), die im Juli 2016 im Rahmen der aktuellen Struktur von Europol, der Agentur der […]
Weiterlesen ...
Innovationskraft für das Bauwesen auf der COSNSTRUCT IT
Vom 10. bis 12. Januar 2018 wird die Messe Essen zur Bühne für die Spezialbaumesse CONSTRUCT IT. Dort finden Architekten, Stadtplaner, Bauunternehmer, Ingenieure, Projektentwickler und Investoren einen umfassenden Software-Marktüberblick für alle Planungs- und Bauphasen, Gewerke und Gebäudetypen. Dabei stößt das neue Konzept in eine vitale Lücke in Messedeutschland, denn das Interesse an den Themen Digitalisierung […]
Weiterlesen ...
Laudert führt neues CD ein und baut Kreativleistungen aus
Mit einem neuen Markenauftritt und einer starken neuen Facette am Markt trägt Laudert der erfolgreichen Unternehmensentwicklung Rechnung und schärft sein Profil. Seit der Einführung des zuletzt genutzten Logos mit dem Claim „Multi-Channel-Media“ vor 8 Jahren, hat sich Laudert von einem 160 Mitarbeiter starken Medien- und IT-Dienstleister zu einem der gefragtesten Spezialisten für die Produkt- und […]
Weiterlesen ...
OPUS stattet sein Multi-Projektmanagement-Tool KLUSA mit umfangreichem Lieferanten- und Kundenmanagement aus
Das Münchner IT-Unternehmen OPUS hat seine hauseigene Multi-Projektmanagement-Software KLUSA ausgebaut und bietet Nutzern ab sofort auch die Verwaltung sämtlicher Lieferanten- und Kundenvorgänge an. Schon in früheren Software-Versionen war es möglich, Projekte mit Lieferanten und Kunden zu verbinden, Aktivitäten festzuhalten und Dokumente abzulegen. Neu ist, dass KLUSA mit der aktuellen Version 8.7 den gesamten Geschäftsprozess von […]
Weiterlesen ...
Keine Weihnachtspräsente – aber ein Festmahl
Am 12. Dezember findet in Bremen ein ganz besonderer Abend statt: 800 bedürftige Menschen aus Bremen sind zu einem weihnachtlichen Festmahl eingeladen. Der Abend wird vom Bremer Roten Kreuz und der ÖVB Arena organisiert. Wie im letzten Jahr hat sich die dbh Logistics IT AG aus Bremen entschieden, auf Weihnachtspräsente zu verzichten. Dafür unterstützt dbh […]
Weiterlesen ...
IFK tritt Brancheninitiative Physio MINT bei
Der Bundesverband selbstständiger Physiotherapeuten – IFK e. V. ist als dritter Verband der bundesweiten Brancheninitiative Physio MINT beigetreten. Die Initiative für modernes, innovatives und nachhaltiges Therapiemanagement wurde 2014 von den führenden Abrechnungsunternehmen azh und zrk ins Leben gerufen. Gemeinsam mit dem Deutschen Verband für Physiotherapie (ZVK) e. V. und dem Verband Physikalische Therapie – Vereinigung für die […]
Weiterlesen ...