Monat: September 2020

Strategiethema Künstliche Intelligenz – Expertendialog auf nationaler und internationaler Ebene

Der September steht bei Carrypicker ganz im Zeichen des Dialoges und Know-how Transfers bei der Realisierung von KI-Lösungen in Deutschland und auf internationaler Ebene. Am 24. September werden Andreas Karanas, Gründer und CEO von Carrypicker und Carsten Kaumanns, CSO von Carrypicker, auf der internationalen Konferenz SCTECH2020 referieren und sich den Fragen der Teilnehmer, Wissenschaftler, Experten […]

Weiterlesen ...

Flexible Automatisierung der COVID-19-Analytik

Erhöhung der Testkapazitäten in medizinischen Analyselaboren durch bedarfsgerechte, flexible Automatisierung der Prä- und Postanalytik (Vor- und Nach­bereitung von Proben) Entlastung des Laborpersonals und erhöhter Infektionsschutz durch Verringerung manueller Prozessschritte im Bereich Prä- und Postanalytik Erhöhung der Testqualität auf Grund durchgängiger digitaler Dokumentation und einheitliche Durchführung der Präanalytik Die infoteam Software Gruppe mit Hauptsitz in Bubenreuth […]

Weiterlesen ...

#TelematikTalk: „Transport und Logistik nach Corona – Wie sicher kommt der Digitalisierungsschub?“

Dass solche Veränderungen auch durchaus wünschenswert sind und das Virus manchmal nur beschleunigt hat, was schon vorher abzusehen war, zeigt sich in der diesjährigen Telematik-Talk-Premiere zum Telematik Award. Premiere deshalb, weil das spannende und informative Gesprächsformat in diesem Jahr erstmals rein digital stattfindet, wegen – genau. Eigentlich hätten sich die Experten aus Politik und Wirtschaft […]

Weiterlesen ...

Samsung Electronics bringt mit Solarisbank und Visa Samsung Pay nach Deutschland

. Mit integriertem Ratenzahlungsprodukt (Splitpay) und einem gänzlich innovativen KYC-Verfahren ist Samsung Pay in Deutschland eine der umfassendsten mobilen Zahlungsdienst auf dem Markt Technology partner Visa provides a virtual Visa debit card that can be linked to almost every bank account, for the first time in Europe Mit Samsung Electronics hat die Solarisbank die achtwertvollste […]

Weiterlesen ...

Weltweite Sicherheit für elektrische Maschinen und Betriebsmittel

Die Gesetzgebung und die Berufsgenossenschaften weisen immer wieder darauf hin, wie wichtig es ist, einen sicheren Umgang mit elektrischen Maschinen und Betriebsmitteln zu gewährleisten. Das gilt im Besonderen für den Produktionsprozess. Seit mehr als 40 Jahren ist der „Bender-Tester“ ein Begriff für Qualität und Langlebigkeit im Bereich der vollautomatischen elektrischen Sicherheitstester. Neben dem erfolgreichen UNIMET® 810ST, […]

Weiterlesen ...

Klärschlammbehandlung

Klärschlammfaulung, Schlammentwässerung, Planung und Bau von Verbrennungsanlagen – das sind nur drei Themen, mit denen sich der "Wasserwirtschaftskurs Klärschlammbehandlung" der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) am 11./12. November 2020 befasst. Erfahrungen mit der Monoklärschlammverbrennung, die Bemessung von Faulungsanlagen mit und ohne CO-Substrate, die Erzeugung und Nutzung von Faulgas und die […]

Weiterlesen ...

Schrottabholung in Oberhausen – Alteisen, Mischschrott – Schrott-Ankauf-NRW

. In alten Zeiten als Klüngelskerle schräg angesehen – heute ein wichtiger Wirtschaftsfaktor Schrott lag lange Zeit nicht im Fokus des Interesses der Klüngelskerle der Vergangenheit. Sie waren interessiert an Stoffen, Knochen und Altpapier. Das Prinzip jedoch war damals bereits dasselbe: Die Menschen, die ihre nicht mehr benötigten Materialien hergaben, erhielten im Gegenzug Haushaltswaren. Die […]

Weiterlesen ...

Schwyzer Kantonalbank lanciert Finanzierungen auf SARON-Basis

. Ab Oktober 2020 bietet die Schwyzer Kantonalbank Finanzierungen auf Basis des SARON an. Die SZKB vollzieht damit den vorzeitigen Wechsel vom nicht mehr repräsentativen LIBOR zur Schweizer Lösung SARON. Die Schwyzer Kantonalbank (SZKB) freut sich, ab 1. Oktober 2020 SARON-Finanzierungen anzubieten. Kunden der SZKB im privaten und kommerziellen Bereich haben dann die Möglichkeit, die […]

Weiterlesen ...

Jungheinrich beteiligt sich an Robotik-Start-up Magazino

Strategische Investition in Robotik-Spezialisten Kooperation zur Entwicklung von Automatisierungssoftware Ausbau gemeinsamer Lösungskompetenz für automatisierte Intralogistik Die Hamburger Jungheinrich AG beteiligt sich am Münchener Robotik-Start-up Magazino. In Dingolfing bei München haben gestern Vertreter beider Unternehmen die entsprechenden Verträge dazu unterzeichnet. Gleichzeitig vereinbaren Jungheinrich und Magazino eine breite strategische Kooperation und bündeln künftig ihre Kompetenzen im Bereich […]

Weiterlesen ...

Medien- und Games-Workshops

Das Schuljahr hat gerade erst begonnen, da stehen die Herbstferien schon wieder vor der Tür. Spannende Ferientage, interessante Workshops und eine perfekte Berufsvorbereitung: In der Ferienakademie der bm – bildung in medienberufen in Köln lernen Jugendliche spielerisch ihren Traumberuf kennen. Es warten gleich sechs Workshops darauf, von Schülerinnen und Schülern erkundet zu werden: Von Game […]

Weiterlesen ...