Monat: September 2020

Kostenlose Schrottabholung in Hagen

Für die Schrottabholung Hagen stehen die Terminwünsche der Kunden an erster Stelle Wer denkt, Schrott sei einfach nur wertloser Müll, der irrt sich gewaltig. In Wahrheit nämlich steckt er voller wichtiger Rohstoffe und Sekundärrohstoffe, die es wert sind, wiederaufbereitet in den Rohstoff-Kreislauf zurückgeführt zu werden. Tatsächlich sind in den Kellern wahre Schätze verborgen, die nur darauf warten, […]

Weiterlesen ...

Nachwachsender Sicht- und Sonnenschutz

„Die sind aber süß!“ Diesen Ausruf angesichts hübscher Rollos oder Plissees vor einem Fenster hat jeder schon einmal vernommen. Bislang ging es dabei aber eher nicht um deren Inhaltsstoffe. Das ändert sich nun. Eine neue Rollo-Kollektion vom Spezialisten für Sonnenschutzsysteme und Gardinentechnik Gardinia besteht aus Stoffen, die mit Zuckermolekülen unter anderem aus Mais hergestellt wurden. […]

Weiterlesen ...

Erntedankfest mit buntem Familien-Programm in der Gartenschau

Am Sonntag, 4. Oktober, erwarten die Besucher des Kürbisfestivals in der Gartenschau Bad Lippspringe neben den imposanten Dinosaurier-Skulpturen und einer beeindruckenden Kürbissorten-Ausstellung ein stimmungsvolles Erntedankfest der örtlichen Landwirte. Von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr findet ein familienfreundliches Programm an der Waldbühne Adlerwiese statt. Für Jahreskarten-Inhaber ist der Eintritt wie gewohnt kostenfrei. Die Besucher dürfen sich […]

Weiterlesen ...

Entwurf der EEG-Novelle: Wenig Positives für Mais

Anfang September wurde nach langem Warten der Referentenentwurf zur Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) bekannt. Wie wird sich die Gesetzesnovelle auf den Maisanbau auswirken? Das Deutsche Maiskomitee e. V. (DMK) hat dazu Dr. Gerd Reinhold vom Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum (TLL), Referat Landwirtschaftliches Versuchswesen und Nachwachsende Rohstoffe, um eine Stellungnahme gebeten: „Die Branche […]

Weiterlesen ...

Online-Körnermaisrechner

Der „Online-Körnermaisrechner Feucht- in Trockenware“, zu finden auf der Webseite des Deutschen Maiskomitees e. V. (DMK), erlaubt die Umrechnung erntefrischen Körnermaises in Trockenware. Anhand der Anfangsfeuchte des Erntegutes berechnet das Programm den nötigen Wasserentzug bis zur Endfeuchte – die Ermittlung der anfallenden Trocknungskosten ist angesichts hoher Energiekosten unerlässlich. Zusätzlich verliert Körnermais während des Trocknungsprozesses neben […]

Weiterlesen ...

Umfangreiche Erweiterungen der APS-Software wayRTS

Die Digital Solutions-, Consulting- und Software-Gesellschaft valantic (www.valantic.com)  veröffentlicht das Release 5.0 der Sales & Operations Planning (S&OP) Software waySUITE. Der Schwerpunkt liegt auf umfangreichen Verbesserungen und Erweiterungen des Echtzeitmoduls für Advanced Planning and Scheduling (APS) wayRTS. Zu den Neuerungen gehören Erweiterungen der Echtzeitszenarien, eine automatisierte Rückstandsbeseitigung sowie eine deutlich erhöhte Flexibilität bei der Arbeit […]

Weiterlesen ...

Treffen europäischer Maisexperten in diesem Jahr online

Das European Maize Meeting, ein seit mehr als 40 Jahren alljährlich stattfindendes Treffen von Beratern und Wissenschaftlern aus mehreren europäischen Ländern, hätte in diesem Jahr eigentlich in Italien stattfinden sollen. Aus Pandemie-Gründen trafen sich die Maisexperten Anfang September stattdessen im virtuellen Raum und tauschten sich zum Maisanbau in ihren Ländern aus. Dies berichtet das Deutsche […]

Weiterlesen ...

Petition an Bundesregierung: Außenwirtschaftsförderung muss Menschenrechte achten

PowerShift e.V. und FIAN Deutschland fordern die Bundesregierung in einer Kampagne auf, bei der Förderung von Auslandsprojekten die Menschenrechte zu achten. „Staatliche Kreditgarantien dürfen nicht zu Menschenrechtsverletzungen führen. Und sie müssen transparenter vergeben werden“, fordert Michael Reckordt von PowerShift e.V. „Unternehmen, die Menschenrechte im Ausland verletzen, müssen von der Außenwirtschaftsförderung ausgeschlossen werden. Das muss auch […]

Weiterlesen ...

Bachmanns Tischanschlussfelder mit dem Alleskönner USB-C

Moderne Büros / Desk Sharing Arbeitsplätze verfügen über integrierte Tischanschlussfelder für die Nutzer von Medien- und Präsentationstechnik. Der Anschluss USB-C bzw. USB Typ C für die Übertragung von Strom, Video- und Audiodaten wird zunehmend in den Steckdoseneinheiten verbaut. Im Online Shop bachmann24.com sind individuell modulierbare oder vorkonfigurierte Steckdosenleisten erhältlich. USB-C ist nicht nur sehr schnell, […]

Weiterlesen ...

40 Hochtechnologie Start-ups aus 16 Ländern treffen in Dresden und online auf internationale Investoren

Auf den HIGHTECH VENTURE DAYS gehen die 40 besten europäischen Hochtechnologie Start-ups auf Jagd nach ihren zukünftigen Investoren. Die Marktführer von Morgen kommen aus 16 verschiedenen Ländern; 12 der 40 Start-ups aus Deutschland und hiervon fünf aus Sachsen. Der Infektionseingrenzung der anhaltenden Pandemie sowie den Reisebeschränkungen wird in diesem Jahr in besonderem Maße Rechenschaft getragen: […]

Weiterlesen ...