Monat: November 2020

Personalbemessungsinstrument für das Krankenhaus nicht weiter auf die lange Bank schieben

„Viele wichtige Entscheidungen wurden in diesem Jahr unter beträchtlicher Hilfe des Bundesgesundheitsministeriums getroffen. Eine der wesentlichsten Kursrichtungen lässt jedoch nicht nachvollziehbar auf sich warten: Und zwar die Entscheidung, mit welchem Personal ein Krankenhaus künftig die Patientensicherheit gewährleisten soll“, macht Franz Wagner, Präsident des Deutschen Pflegerats e.V. (DPR), anlässlich der öffentlichen Anhörung des Gesundheitsausschusses des Deutschen […]

Weiterlesen ...

EMVA and EPIC sign Memorandum of Understanding to strengthen the Photonics and Machine Vision industries

The European Machine Vision Association (EMVA) and the European Photonics Industry Consortium (EPIC) signed a collaboration agreement on the last week of November 2020, bringing together members and knowledge to better serve and strengthen the Photonics and Machine Vision industries. The Memorandum of Understanding (MoU) signature was publicly announced at the EPIC Online Technology Meeting […]

Weiterlesen ...

Sicherer Datenaustausch im Home Office: genua präsentiert die genucard Home

Genua, deutscher Spezialist für IT Sicherheit und ein Unternehmen der Bundesdruckerei-Gruppe, bietet Anwendern im Home Office mit genucard Home ein autarkes Personal Security Device zum Schutz ihrer Datenkommunikation. Die Sicherheitslösung ist bis zur Geheimhaltungsstufe VS-NfD (Verschlusssache – Nur für den Dienstgebrauch) vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zugelassen. genucard Home schützt vertrauliche Daten […]

Weiterlesen ...

Österreichische Entwickler von logi.cals bauen an der Zukunft industrieller Steuerungssysteme

Die erste browser-basierte Architektur für Steuerungssysteme (SPSen) kommt aus St. Pölten und stellt quasi eine Revolution für Entwicklung, Test und Betrieb hochkomplexer Fertigungsanlagen dar. Von der Gebäudetechnik bis zur Fahrzeugindustrie – Steuerungs- und Regelungsfunktionen wandern in die Cloud und können zeit- und ortsunabhängig gewartet, geändert und weiterentwickelt werden. "Eine neue Oberklasse-Limousine verfügt heute mit großer […]

Weiterlesen ...

Schnell zu sicheren Anwendungen – logi.cals bietet den Safety-Baukasten für das IIoT-Zeitalter

Der funktionalen Sicherheit gehört die Zukunft: Sie kommt in immer mehr Bereichen zur Anwendung, von der Windenergie bis hin zu Elektrowerkzeugen. Viele Hersteller stehen daher vor der Herausforderung, (zusätzliche) Sicherheitsfunktionen in ihre Komponenten und Anwendungen zu integrieren. Zudem soll diese Sicherheit heute möglichst ‘smart‘ sein, d. h. über ein einfaches Stromlos-Schalten oder Zuhalten einer Tür […]

Weiterlesen ...

Marken Refresh für ista: Digital, nachhaltig, nah am Menschen

ista ist das international führende Technologie-Unternehmen im Management von Energie- und Wasserverbräuchen und bietet seinen Kunden smarte Technologien und Dienstleistungen für den optimalen Einsatz wertvoller Ressourcen. Seit 2011 begleitet wirDesign das Unternehmen bei seinem stetigen Wandel. Zuletzt haben wir das Corporate Design überarbeitet, denn die Transformation des Unternehmens hin zu »Digital, nachhaltig, nah am Menschen« […]

Weiterlesen ...

Aurania provides quarterly update

Aurania Resources Ltd. (TSXV: ARU) (OTCQB: AUIAF) (Frankfurt: 20Q) (“Aurania” or the “Company” – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/aurania-resources-ltd/) is pleased to provide an update of activities, many of which are highlights from the Financial Statements and Management’s Discussion and Analysis  for the nine months ended September 30, 2020 (the “Q3 Report”).  These reports are available under Aurania’s public […]

Weiterlesen ...

Schnelleres Time-to-Market bringt Automatisierern Wettbewerbsvorteile

Deutlich reduzierte Kosten, kürzeres Time-to-Market und effiziente Entwicklungen – das verspricht Open Web Automation von logi.cals. Weitere Benefits für Industrie-Automatisierer sind bessere Teamarbeit, mehr Transparenz und zielgerichtete Abläufe im Tagesgeschäft. Die Zukunft der Automatisierung ist vernetzt, sowohl im Engineering als auch während der Laufzeit von Anwendungen. Dies führt zu stetig zunehmender Komplexität, die Anforderungen an […]

Weiterlesen ...

logi.SAFE von logi.cals – Vier Fragen und Antworten

logi.WEB von logi.cals ist das web-basierte Parametrier- und Konfigurations-Tool zur Programmierung von SPSen mit einem Standard-Web-Browser. Die sichere Variante von logi.WEB ist logi.SAFE. Produktbeschreibung logi.SAFE Produkte werden immer „intelligenter“: Ein Beispiel dafür ist der Mähroboter statt des von Hand geschobenen Rasenmähers. Hersteller stehen vor der gesetzlichen Anforderung, Risiken in der Anwendung zu minimieren. Hier kommt […]

Weiterlesen ...

RTS-Laufzeitsysteme auch für Sicherheits- und Spezial-Steuerungen: logi.cals erweitert Laufzeit-Familie für logi.CAD 3

Laufzeitsysteme sind als Herzstück jeder SPS in unterschiedlichen Systemen wie Mikro- und Embedded Controller sowie in IPCs millionenfach im Einsatz. Die bekannte Laufzeitlösung logi.RTS, die den SPS-Code als Binärcode abarbeitet, ist einfach in die jeweilige Umgebung integrierbar, z.B. in CNC-Kernel, die sich als IO einen EtherCAT-Master teilen. Neben der IEC-61131-3 konformen SPS-Laufzeit logi.RTS 3 für […]

Weiterlesen ...