Autor: Firma Kunststiftung Baden-Württemberg gGmbH

Künstler*innenaustausch zwischen Baden-Württemberg und Katalonien

. Wir freuen uns, dass der Künstler*innenaustausch zwischen Baden-Württemberg und Katalonien in diesem Jahr zum achten Mal stattfindet. Das auf Initiative des Goethe Instituts Barcelona, der Kunststiftung Baden-Württemberg, dem Württembergischen Kunstverein und dem Kunstzentrum Hangar, Barcelona, ins Leben gerufene Austauschstipendium zwischen Baden-Württemberg und Katalonien wird vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg und der […]

Weiterlesen ...

Ausstellungseröffnung Laura Hinrichsmeyer

  Laura Hinrichsmeyer »Ihr kennt mich nicht, mein Name steht nicht in euren Computern« 21. Juli – 08. Oktober 2022 Eröffnung: Mittwoch, 20. Juli um 19:30 Uhr Die Arbeiten von Laura Hinrichsmeyer spannen ein Feld aus Objekten, Malereien, Texten und Sound. Sie fließen oft gleichwertig ineinander und ergeben immersive Settings. Inhaltlich beschäftigt sie sich unter […]

Weiterlesen ...

Kunstbüro Mentoring: Start des Jahrgangs 2022/23 mit neuen Mentees und Mentor*Innen

Seit 2020 ermöglicht das »Kunstbüro Mentoring« einen intensiven und längerfristigen 1:1-Austausch zwischen etablierten Kunstproduzent*innen und Künstler*innen am Beginn ihrer Laufbahn. Mit dem 18-monatigen Programm werden Künstler*innen mit Bezug zu Baden-Württemberg speziell in den Jahren nach ihrem Abschluss an der Akademie intensiv gefördert. Der Pilot-Jahrgang 2020/21 ging im März dieses Jahres erfolgreich zu Ende, so dass […]

Weiterlesen ...

Musikalischer Sommerabend mit Beyond Borders featuring Martin Meixner & Tommy Baldu und Alex Mayr & Begleitung

Die Kunststiftung lädt ganz herzlich zum musikalischen Sommerabend am Samstag, 2. Juli 2022 ein. Neben einem abwechslungsreichen Musikprogramm von groovig-orientalischem Jazz von Beyond Borders featuring Martin Meixner & Tommy Baldu über den sehr eignen, cineatischen Sound von Alex Mayr & Begleitung führt die Künstlerin Hannah J. Kohler durch ihre Ausstellung »freiMACHEN«.  Programm 19:30 Beyond Borders […]

Weiterlesen ...