Mehrere Kunden aus dem Schweriner Umland und der Stadt Gadebusch berichteten in den vergangenen Tagen von Belästigungen durch Unbekannte an der Haustür. Die Unbekannten behaupteten, die WEMAG hätte ihre Strompreise erhöht und forderten die Kunden auf, den Stromanbieter sofort zu wechseln und einen Vertrag zu unterschreiben. „Die Strompreise der WEMAG sind stabil. Zum 1. Januar […]
Weiterlesen ...Autor: Firma WEMAG
Herbstvergnügen: Lassen Sie den Drachen richtig steigen
Für Familien bieten windige Herbstwochenenden die idealen Voraussetzungen, um Drachen steigen zu lassen. Aber Vorsicht: Bäume, Oberleitungen von Straßenbahnen, Freileitungen oder Strommasten bereiten dem herbstlichen Vergnügen nicht selten ein unschönes Ende. Gerät der Drachen in eine Freileitung, kann dies für den Drachenlenker lebensgefährlich sein. Im Interesse der eigenen Sicherheit sollten große und kleine Drachenfreunde diese […]
Weiterlesen ...
Energieversorgung in kommunaler Hand
Auf der 50. öffentlichen Verbandstagung der Anteilseigner der WEMAG am Dienstagabend wurde bekannt, dass der Verband im Jahr 2032 schuldenfrei sein wird. „Der Kommunale Anteilseignerverband hat ein so genanntes Forward Darlehen aufgenommen, mit dem er seinen Kredit, der 2010 für den Ankauf der Aktien von Vattenfall aufgenommen wurde, deutlich früher tilgen kann als vorgesehen“, sagte […]
Weiterlesen ...
Landkreis Ludwigslust-Parchim und WEMACOM unterzeichnen Vertrag zum Breitbandausbau
Die WEMACOM Breitband GmbH hat vom Landkreis Ludwigslust-Parchim den Zuschlag für den Breitbandausbau in drei Gebieten erhalten. So sollen verschiedene Gemeinden in der Region Zarrentin, Wittenburg und Stralendorf, in der Sternberger Seenlandschaft sowie im Raum Eldenburg, Lübz und Plau am See die Möglichkeit für einen Glasfaseranschluss erhalten. Am Montagabend unterzeichneten die Vertragspartner in Parchim den […]
Weiterlesen ...Sturmtief Herwart / alle Kunden zum Abend wiederversorgt
16:45 Uhr. Nach dem Durchzug des Sturmtiefs Herwart normalisiert sich die Stromversorgung im Netzgebiet der WEMAG Netz GmbH. Aktuell sind nahezu alle Kunden wieder an das Stromnetz angeschlossen und mit Strom versorgt. Die letzten Arbeiten im Rahmen der Störungsbeseitigung werden am späten Nachmittag abgeschlossen und damit alle Kunden wiederversorgt sein. Weitere Stromausfälle und Schäden an […]
Weiterlesen ...Sturmtief Herwart löst flächendeckend Stromausfälle aus
Das Sturmtief Herwart verursacht seit ca. 4 Uhr in der Nacht des 29. Oktober 2017 mit Windböen von mehr als 100 Kilometern pro Stunde und örtlichen Orkanböen Störungen durch herabfallende Äste und entwurzelte Bäume im gesamten Netzgebiet der WEMAG Netz GmbH. In der Spitze waren bis zu 9.000 Kunden nicht mit Strom versorgt. Durch die […]
Weiterlesen ...WEMAG senkt Strompreise für rund 90.000 Kunden
Die WEMAG wird zum 1. Januar 2018 ihre Strompreise um etwa 1,5 Prozent senken. Davon profitieren rund 90.000 WEMAG-Kunden in der Region, die wemio-Strom über die Grundversorgung oder im Rahmen einer Sondervereinbarung beziehen. Trotz gestiegener Strombezugskosten wird das kommunale Unternehmen mit Blick auf die gesunkenen staatlichen Umlagen und die gesunkenen Netzentgelte den resultierenden Kostenvorteil direkt […]
Weiterlesen ...
Alle Kunden bekommen wieder Strom
Im Netzgebiet der WEMAG Netz GmbH (WNG) werden wieder alle Kunden mit Strom versorgt. „Die letzten Reparaturarbeiten können am Sonntag abgeschlossen werden“, sagte Netz-Geschäftsführer Andreas Haak. Er dankte allen Mitarbeitern, Partnerunternehmen sowie den Einsatzkräften von Feuerwehr und Technischem Hilfswerk, die an der Beseitigung der Sturmschäden beteiligt waren. Das Sturmtief Xavier hat mit seinem Eintreffen im […]
Weiterlesen ...
Sturmtief Xavier: Situation im Netzgebiet der WEMAG Netz GmbH entspannt sich
19.00 Uhr. Etwa 48 Stunden nach Durchzug des Sturmtiefs Xavier normalisiert sich wieder die Stromversorgung im Netzgebiet der WEMAG Netz GmbH. „Dank des unermüdlichen Einsatzes und der guten Zusammenarbeit aller verfügbarer Mitarbeiter der Netzdienststellen, der Partnerunternehmen, des Technischen Hilfswerkes und der Feuerwehr sowie der benachbarten Stadtwerke konnten die meisten Schäden beseitigt und die Stromversorgung wieder […]
Weiterlesen ...Sturmtief Xavier hält WEMAG weiter in Atem
15.00 Uhr. Das Sturmtief Xavier verursachte im gesamten Netzgebiet der WEMAG Netz GmbH mehrere Störungen in allen Spannungsebenen. Besonders betroffen sind nach 48 Stunden einzelne ländliche Bereiche der Regionen um Perleberg und Hagenow. Rund 250 Kunden sind aktuell noch nicht mit Strom versorgt. Für die Prignitz: Teile von Rüterberg, Teile von Lenzersilge, Teile von Bendelin, […]
Weiterlesen ...