Monat: April 2018

TU Kaiserslautern für Erfolge beim Fundraising vom Deutschen Hochschulverband ausgezeichnet

Die Technische Universität Kaiserslautern (TUK) ist vom Deutschen Hochschulverband (DHV) mit einem Anerkennungspreis für ihre Leistungen im Fundraising ausgezeichnet worden. Der DHV lobt dabei die Spenderpflege bei der Akquise von Deutschlandstipendien und bei Unterstützungsaktivitäten zugunsten des Tagungszentrums der TUK, der Villa Denis im rheinland-pfälzischen Frankenstein. Um die Spenderpflege beim Deutschlandstipendium kümmert sich Carla Sievers, Referentin […]

Weiterlesen ...

„First time right“ – mit einfacher Verformungs-Simulation

Gezielte Verformung: So kann man das Grundprinzip bezeichnen, nach dem die Sicherheits-Kontaktleisten der ASO GmbH in Lippstadt arbeiten. Damit sie diese Aufgabe optimal erfüllen, setzen die Konstrukteure des Unternehmens auch ein praxisgerechtes Simulationswerkzeug ein: Die DPS Software GmbH empfahl den ASO-Ingenieuren den Einsatz der Simulations-Software von SOLIDWORKS. Wenn eine schwere Maschinentür selbsttätig zufährt, ein Rolltor […]

Weiterlesen ...

Kostenfalle Klimaanlagen: Kältemittel-Knappheit durch EU

Bis vor Kurzem haben Autohersteller die Klimaanlagen sämtlicher Modelle mit dem Kältemittel R134a befüllt. Und selbst wenn bei neuen Pkw mittlerweile ein Nachfolger zum Einsatz kommt: Nach wie vor sind Millionen Personenwagen im Fall von Wartung oder Reparatur der Klimaanlage auf eben dieses Kältemittel angewiesen. Das betrifft auch fast alle Transporter sowie sämtliche Lkws, Busse, […]

Weiterlesen ...

DIHK: Fachkräfte gesucht wie nie! Spoiler: Zeitkraft hat welche!

2010 lag dieser Wert noch bei 16 %. Zu diesem Ergebnis kommt der DIHK, der für seinen aktuellen „Arbeitsmarktreport 2018“ knapp 24.000 Unternehmensantworten ausgewertet hat. Auch wer versucht seinen Bedarf bei Personaldienstleistern zu decken geht immer häufiger leer aus, denn selbst 83 % der Zeitarbeitsfirmen geben an, kaum noch geeignete Mitarbeiter zu finden. Nicht jedoch […]

Weiterlesen ...

TÜV SÜD informiert über neue Norm ISO 45001

Um Gesundheit und körperliche Unversehrtheit von Mitarbeitern und anderen Personen im Unternehmen zu schützen, hat das „Project Committee PC 283“ der internationalen Organisation für Normung (ISO) die neue Norm ISO 45001 erarbeitet. Sie ist am 12. März 2018 erschienen und enthält die Anforderungen an Arbeits- und Gesundheitsschutz-Managementsysteme sowie eine Anleitung für deren Umsetzung. Die neue […]

Weiterlesen ...

TÜV SÜD informiert über neue Norm ISO 45001

Um Gesundheit und körperliche Unversehrtheit von Mitarbeitern und anderen Personen im Unternehmen zu schützen, hat das „Project Committee PC 283“ der internationalen Organisation für Normung (ISO) die neue Norm ISO 45001 erarbeitet. Sie ist am 12. März 2018 erschienen und enthält die Anforderungen an Arbeits- und Gesundheitsschutz-Managementsysteme sowie eine Anleitung für deren Umsetzung. Die neue […]

Weiterlesen ...

Hannover Messe 2018: Leuchtturmprojekte der Software AG machen das IoT erlebbar

Die Software AG ist auf der Hannover Messe 2018 (23. – 27. April) gleich mehrfach vertreten und zeigt, wie sich mit der Technologie für das Internet der Dinge entscheidende Industrieszenarien digitalisieren lassen – einfach, effizient und innovativ. Auf den Partnerständen von Siemens, EdgeX Foundry, Huawei und der Deutschen Telekom gibt die Software AG Einblicke in […]

Weiterlesen ...

DRDGold-Aktionäre und Lonmin bewilligen Zusammenschluss mit Sibanye-Stillwater

Wir erinnern uns: Gegen Ende November beschlossen der südafrikanische Gold- und Platinproduzent Sibanye-Stillwater (ISIN: ZAE000173951 / JSE: SGL) und der ebenfalls in Südafrika aktive Goldproduzent DRDGold Limited (ISIN: 000058723 / JSE: DRD) eine Kooperation. Demnach wurden seitens Sibanye-Stillwater ausgewählte Tagebau-Goldaufbereitungsanlagen sowie Abraum-Lagereinrichtungen an DRDGold abgetreten. Der Grund: DRDGold verfügt über besseres Know-how weshalb es durchaus […]

Weiterlesen ...

Anlegerprofilierung gemäß IDD – Das IVFP unterstützt bei der Definition tragfähiger Software-Prozesse

Die IDD ist zum 23.02.2018 in Deutschland in Kraft getreten. Im Themenbereich der Anlegerprofilierung gibt es bereits viele gut umgesetzte Beratungsprozesse im Markt. Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat mehrere Versicherungsgesellschaften bei der Konzeption und Umsetzung ihrer Beratungsprozesse unterstützt. Insbesondere bei der Entwicklung der Lösungen für die Stuttgarter Lebensversicherung und für die Swiss […]

Weiterlesen ...

Drucker voll unter Kontrolle mit Software Development Kit von GeBE

GeBE Elektronik und Feinwerktechnik stellt jetzt die jüngst entwickelte Software für ihre USB Thermodrucker vor, einen Embedded Universal Treiber. Bislang stellte der Thermodrucker Hersteller einzelne Druckertreiber passend zu verschiedenen Betriebssystemen zur Verfügung. Jetzt bietet GeBE alternativ das universelle Software Development Kit, SDK, an. Es bringt große Vorteile für die Praxis mit, denn bereits beim Erstellen […]

Weiterlesen ...