Monat: März 2019

Gehörlose sind über Entschädigungen durch die Stiftung „Anerkennung und Hilfe“ kaum oder gar nicht informiert

Kinder und Jugendliche, die psychische, körperliche oder sexuelle Gewalt in Heimen, Schulen mit Internaten, Wohnstätten oder in der Psychiatrie erfahren haben, können bis zum 31.12.2020 eine Entschädigung beantragen. Eine Leistung von bis zu 14.000 Euro kann durch die Stiftung „Anerkennung und Hilfe“ erbracht werden. Doch wer genau kann sich als „Betroffener“ melden? Hierzu hat Christian […]

Weiterlesen ...

BROCKHAUS AG erhält Great Place to Work Qualitätssiegel

Die Brockhaus AG zählt zu den Siegern des diesjährigen Great Place to Work Wettbewerbs „Beste Arbeitgeber in NRW 2019“ und belegte den 16. Platz in der Kategorie der Unternehmen mit 50 – 250 Mitarbeitenden. Außerdem erhielt das Unternehmen bei der gestrigen Prämierung „Beste Arbeitgeber in der ITK 2019“ den 26. Platz in der ITK Branche. […]

Weiterlesen ...

Kompakt und multifunktional: die neue Justiervorrichtung zur Kalibrierung und Justage von Bremsprüfständen

Seit Februar bietet MAHA eine hochmoderne Vorrichtung, um Bremsprüfstände ab sofort noch effizienter zu kalibrieren und justieren. Das neue Spezialwerkzeug ist mit sämtlichen MAHA-Bremsprüfständen kompatibel und kann bei Krad-, Pkw- und Lkw Varianten gleichermaßen eingesetzt werden. Dank seiner Kompaktheit ist die multifunktionale Vorrichtung zugleich unglaublich leicht in der Handhabung. Mit der neuen „MJV II“ von […]

Weiterlesen ...

Industrial IT Security

Die unternehmensübergreifende Kommunikation in der industriellen Fertigung hat direkte Auswirkungen auf die notwendigen Schutzvorkehrungen für IT, Produktion und Produktionsdaten. Ohne ausreichende Security-Maßnahmen entstehen zu hohe Risiken der Manipulation an Prozessen, Daten und Maschinen und damit für die Produktionsmittel und Produkte. Modernes Identity and Access Management (IAM) wird in Zukunft deshalb eine zentrale Rolle spielen. Das […]

Weiterlesen ...

Industrial IT Security

Die unternehmensübergreifende Kommunikation in der industriellen Fertigung hat direkte Auswirkungen auf die notwendigen Schutzvorkehrungen für IT, Produktion und Produktionsdaten. Ohne ausreichende Security-Maßnahmen entstehen zu hohe Risiken der Manipulation an Prozessen, Daten und Maschinen und damit für die Produktionsmittel und Produkte. Modernes Identity and Access Management (IAM) wird in Zukunft deshalb eine zentrale Rolle spielen. Das […]

Weiterlesen ...

Digitale Produktionsprozesse helfen Unternehmen

Digitale Produktionsprozesse helfen Unternehmen dynamischer auf Kundenanforderungen zu reagieren. So lassen sich Auftragsdaten digital anpassen und den Werkern in der Produktion bereitstellen ohne ausgedruckte Auftragspapiere mit handschriftlichen Notizen zu ergänzen. Auch lassen sich Arbeitsgangrückmeldungen in Echtzeit zurückmelden, sodass Fertigungsplaner stets den aktuellen Auftragsstatus einsehen können. Aktuelle Produktionsdaten helfen auch bei der Versorgung von Pufferlägern mit […]

Weiterlesen ...

Peru sagt dem illegalen Rohstoffabbau den Kampf an

Vier Militärstützpunkte hat die peruanische Regierung geplant. Denn die Umweltzerstörung am Amazonas durch illegalen Bergbau soll eingedämmt werden. Allein in 2018 sollen 9000 Hektar Regenwald durch die illegalen Goldsucher vernichtet werden sein. Nun soll mit neuester Technik, mit Drohnen, Satellit und Flugzeug, dem ein Ende bereitet werden. Der Bergbau reicht in Peru bis in die […]

Weiterlesen ...

OEKO-TEX® klärt Messebesucher zum Thema „Dschungel der Fashion-Siegel“ auf

Ganz nach dem Motto "slow ist das neue fast, green ist das neue black und eco ist das neue cool" findet vom 5. bis zum 7. April 2019 die zweite Ausgabe der Greenstyle Munich Messe und Konferenz im Isarforum des Deutschen Museum in München statt. Neben rund 40 Ausstellern und Brands, die den Besuchern der […]

Weiterlesen ...

Erfolgreiche KMU-Projekte zu Industrie 4.0

Am Donnerstag, 28. März 2019, findet ab 13 Uhr die Industrietagung der TPBW I4.0, eine Wissens- und Know-how-Transferplattform für KMUs in Baden-Württemberg, im Haus der Wirtschaft in Stuttgart statt. Nach der Begrüßung durch Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut berichten Firmensprecher über erfolgreiche Transferprojekte, die in Zusammenarbeit mit der Transferplattform BW Industrie 4.0 entstanden sind. Mit finanzieller […]

Weiterlesen ...

IoTOS und TriOS präsentieren „Water Quality Portal“ auf der HANNOVER MESSE 2019

Ein sicherer Zugang zu sauberem Wasser wird weltweit immer wichtiger und Wasser eine immer wichtigere Ressource. Die IoTOS GmbH, Anbieter industrieller IoT-Lösungen, hat daher gemeinsam mit Partnern die erste Ausprägung eines "Water Quality Portal" auf Basis der IoTOS Suite entwickelt. Dieses zukunftweisende Projekt wurde in Zusammenarbeit mit dem Hersteller optischer Sensoren zur Wasserqualitätsmessung TriOS GmbH, […]

Weiterlesen ...