In vielen Verbrauchertipps und Kaufberatungen weisen die Verfasser gerne darauf hin, dass Produkte eine CE-Kennzeichnung und ein GS-Zeichen haben sollten – als Garantie für sichere Waren. Doch was besagen diese Zeichen genau und worin liegen die Unterschiede? TÜV SÜD Product Service gibt einen Überblick. Technischer „Reisepass“ für Produkte in Europa: die CE-Kennzeichnung Die CE-Kennzeichnung wurde vor […]
Weiterlesen ...Monat: April 2019
Gülle – ein wertvoller Wirtschaftsdünger
Eine gesunde Kreislaufwirtschaft nutzt die natürlichen Potentiale optimal aus, so dass auch ohne chemische Hilfsmittel gute Erträge erreicht werden können. Darüber hinaus wird so automatisch die Natur geschont und die Lebensgrundlagen bleiben erhalten. Zu einem gut funktionierenden Wirtschaftskreislauf gehört die vollständige Verwertung der Gülle. Das Ziel muss es sein, aus dem Problemfall wieder einen wertvollen […]
Weiterlesen ...
Social-Media-Marketing etabliert sich als fester Teil der Kommunikation im B2B
Social-Media-Marketing ist nicht nur im B2C-Sektor als fester Bestandteil einer ganzheitlichen Kommunikationsstrategie zum Standard geworden. Auch B2B-Unternehmen haben in den letzten ein bis zwei Jahren ihre Social-Media-Maßnahmen verstärkt und in Zuge dessen entsprechende Personalkapazita?ten ausgebaut. Welche Social-Media-Kanäle bevorzugt genutzt werden und für welche Zwecke sich dieser Kontaktkanal anbietet, zeigt der aktuelle B2B E-Commerce Konjunkturindex, eine […]
Weiterlesen ...Deutsche Direktbanken bei Kundenzufriedenheit deutlich führend
. • FIS veröffentlicht seine jährliche Performance Against Customer Expectations – PACE-Studie. Diese stellt heraus, wie gut Banken die Erwartungen ihrer Kunden erfüllen und wie groß das Interesse an neuen Technologien ist. Untersucht wurden neben deutschen Bankkunden auch die Kernmärkte Indien, USA und UK. • Deutsche Kunden bewerten insbesondere die Leistungen der Direktbanken besonders positiv. • Der Online-Auftritt […]
Weiterlesen ...Mareike Gast: „dispose – reuse – recycle Strategien, Schwierigkeiten und Potentiale in der Entwicklung von nachhaltigen Produkten“
. Donnerstag, 18. April 2019 um 14.30 Uhr, Kesselhaus der Muthesius Kunsthochschule, Legienstraße 35, Kiel Eintritt frei! Auf Einladung von Prof.in Dr. Annika Frye und Julia Dankmer wird Mareike Gast, Professorin für Industriedesign an der Burg Giebichenstein/Halle am 18. April Fragestellungen rund um die Entwicklung nachhaltiger Produkte zur Diskussion stellen. Nachhaltigkeit wird zunehmend dringlicher und […]
Weiterlesen ...Biologische Vielfalt im Apfelanbau: Projekt mit Vorbildcharakter
PRO PLANET Apfelprojekt ist offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt BfN-Präsidentin überreicht Auszeichnung an REWE Group Mit dem PRO-PLANET-Apfelprojekt der REWE Group wurde heute ein Vorhaben als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnet, das zeigt, wie auch im konventionellen Obstanbau die biologische Vielfalt gefördert werden kann. Die Würdigung überreichte die Präsidentin des Bundesamtes für […]
Weiterlesen ...
Messe Zukunft Personal Süd 2019 sehr erfolgreich für dormakaba und Partner
Die Zukunft Personal Süd 2019 war wieder der Branchentreff für HR-Management in Süddeutschland. „Die Zukunft Personal Süd hat auch in ihrem zwanzigsten Jahr ihre enorme Bedeutung für die HR Community in Süddeutschland klar unter Beweis gestellt. Dies zeigt sich insbesondere an der erneut gestiegenen Besucherqualität“, zieht Ralf Hocke, CEO von Veranstalter spring Messe Management, Bilanz. […]
Weiterlesen ...
Sophos präsentiert mit Cloud Optix eine neue KI-Lösung für Public Cloud Security
Das Thema Security für Public-Cloud-Umgebungen adressiert Sophos jetzt mit seiner neuesten Lösung Sophos Cloud Optix. Die Anwendung ist unabhängig von anderen Security-Produkten einsetzbar und nutzt Künstliche Intelligenz (KI), um Sicherheitslücken in Cloud-Infrastrukturen aufzuzeigen und zu schließen. Cloud Optix basiert auf der Technologie, die Sophos im Januar 2019 mit Avid Secure übernommen hat. Dramatische Bedrohungslage Die […]
Weiterlesen ...Vergleichsportale – darauf müssen Verbraucher achten
CHECK24 oder Verivox gehören zu den zahlreichen Portalen, die Verbrauchern bei Kaufentscheidungen oder einem Vertragsabschluss helfen wollen. Mittlerweile mischt auch Google bei Flug- und Hotelbuchungen zunehmend mit. Mit steigendem Einfluss dieser Plattformen wird auch die Kritik lauter. Zuletzt kreidete die Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs die genannten Portale wegen irreführender Informationen an. Nach welchen Kriterien werden die […]
Weiterlesen ...
Jetzt online: Digitaltest Lexikon
Das neue Lexikon rund ums Thema Testen von Digitaltest enthält nützliche Erläuterungen zu Fachbegriffen aus der Testbranche. Das Online-Lexikon ist über die Digitaltest-Webseite erreichbar und umfasst sowohl Begriffe aus der Testbranche, als auch spezifische Digitaltest Begriffe. Grafiken veranschaulichen zudem die Erläuterungen. Rund ums Testen gibt es so viele spezifische Fachbegriffe, für die es oft schwierig […]
Weiterlesen ...