Monat: April 2022

Ein seriöser Partner im Bereich Autoankauf in Meißen

. Ablauf beim Auto verkaufen in Meißen im Internet Sie als Autobesitzer aus Meißen stellen bei uns kostenlos eine unverbindliche Anfrage mit dem wichtigen Daten Ihres Autos, dazu benötigen wir noch Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer für eventuelle Rücksprache. Wenn Sie uns eine Anfrage bezüglich Autoankauf stellen gehen für sie keine Verpflichtungen ein. Nachdem wir […]

Weiterlesen ...

Starker KUKA Start in 2022 trotz Lieferkrise

Kunden investieren weltweit massiv in Robotik und Automatisierung. Der Auftragseingang steigt im ersten Quartal gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 42,0 % auf rund 1,3 Mrd. €. Die Umsätze übertreffen den Vorjahreswert um 18,3 %. Hohe Auslastung: Die Book-to-Bill-Ratio erhöht sich auf 1,48. Schwieriges wirtschaftliches Umfeld stellt KUKA vor Herausforderungen. KUKA ist erfolgreich in das neue Geschäftsjahr […]

Weiterlesen ...

Immobilienwirtschaft beim „Bündnis bezahlbarer Wohnraum“

Der Zentrale Immobilien Ausschuss e.V. (ZIA), Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, wird heute am 27. April 2022 beim „Bündnis bezahlbarer Wohnraum“ mit am runden Tisch sitzen. Präsident Dr. Andreas Mattner nimmt an der Spitzen-Runde unter der Leitung von Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) in Berlin teil und fordert einen neuen Gründergeist als Antwort auf eine historisch beispiellose Situation: […]

Weiterlesen ...

Mit Bestandesdichtenrechner Auflaufschäden überprüfen

Wie schon in den vorangegangenen Jahren ist auch 2022 im jungen Mais mit erhöhten Schäden durch Fritfliegen- bzw. Drahtwurmbefall, Vogelfraß und Schwarzwild zu rechnen. Darauf weist das Deutsche Maiskomitee e. V. (DMK) hin. Ursache sind die reduzierten Möglichkeiten zur chemischen Saatgutbeizung nach dem Verbot von Mesurol als Schutz gegen Fritfliegen und Vogelfraß. Damit wird die […]

Weiterlesen ...

Körnermais: Produktion und Verbrauch steigen an

Weltweit sind Produktion und Verbrauch von Körnermais in den vergangenen zehn Jahren konstant gestiegen. Das meldet das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) unter Berufung auf eine Veröffentlichung der französischen Organisation MaizEUROP. Auf 203 Mio. ha weltweiter Körnermaisfläche wurden demnach im Erntezeitraum 2021/22 1.200 Mio. t Körnermais erzeugt. Der Verbrauch lag im gleichen Zeitraum bei 1.180 Mio. […]

Weiterlesen ...

Silomaisanbau weltweit

Silomais wird, entweder als Qualitätsfuttermittel für Rinder oder als Substrat für die Biogaserzeugung, klimatisch bedingt eher in der nördlichen Hemisphäre erzeugt und verwendet. Maissilage hat sich in landwirtschaftlichen Betrieben aufgrund der hohen Mechanisierbarkeit der Arbeitsabläufe und der guten Lagerfähigkeit etabliert. Mit ihrem hohen Nährwert ermöglicht der Einsatz eine wirtschaftliche Milchviehhaltung ebenso wie eine effiziente Biogasproduktion. […]

Weiterlesen ...

Maiszünslerbekämpfung jetzt vorbereiten

Der wichtigste tierische Schädling im Maisanbau ist unbestritten der Maiszünsler (Ostrinia nubilalis). In den letzten 15 Jahren hat er sich flächendeckend etabliert und bereitet immer mehr Landwirten, vor allem in Süddeutschland, Probleme. Der Zeitpunkt des ersten Anflugs ist stark witterungsabhängig. Nach sehr warmen Frühjahren bzw. Frühsommern findet er Anfang Juni, in Normaljahren Mitte Juni bis […]

Weiterlesen ...

VdK-Präsidentin: „Bundesregierung bekämpft Armut nicht konsequent und zielgenau“

Sofortzuschlag für Kinder und Einmalzahlung an Bedürftige reichen nicht aus – Ausweitung der Minijobs setzt falsches Signal Sozialverband fordert mehr Unterstützung für ärmere Menschen Am Donnerstag, 28. April, berät der Bundestag in einer 1. Lesung über den Sofortzuschlag für Kinder, die Einmalzahlung an Bedürftige und die Erhöhung des Mindestlohns. Auch die Ausweitung der Minijobs steht […]

Weiterlesen ...

Bodenschutz durch Winterbegrünung

Der Bodenschutz durch das Anlegen von Winterbegrünungen nimmt für viele Landwirte einen hohen Stellenwert ein. Zu diesem Ergebnis kommt die jährlich vom Deutschen Maiskomitee e. V. (DMK) in Auftrag gegebene Studie des Marktforschungsinstituts Kynetec (ehemals Kleffmann Group). An der repräsentativen Befragung in den Monaten März und April haben in diesem Jahr 2.086 maisanbauende Betriebe teilgenommen, […]

Weiterlesen ...

A weakening economy and inflation are keeping gold prices high

Everything looks at energy and other prices, inflation and how the central banks react. The U.S. Federal Reserve wants to raise interest rates, but it is not yet known how many steps this will be. Because the economy should not be damaged, that is the problem. Inflation and a weakening economy are not easy to […]

Weiterlesen ...