Eine gute Vorbereitung ist die halbe Praxisgründung. Wir stellen Ihnen die wichtigsten Tipps und Tricks in drei Online-Veranstaltungen anhand von Praxisbeispielen anschaulich vor und nehmen Ihnen viel Gedankenarbeit auf dem Weg zur eigenen Niederlassung ab. Miete, Arbeitsvertrag, Geräteleasing – welche Verträge Sie wirklich brauchen (Teil 3) Im dritten Teil unserer Online-Seminar-Reihe legen wir den Fokus […]
Weiterlesen ...Autor: Firma ECOVIS AG Steuerberatungsgesellschaft
Praxisgründung: Finanzierung, Förderung, Abschreibung (Seminar | Online)
Praxisgründung: Finanzierung, Förderung, Abschreibung – als Ärztin oder Arzt brauchen Sie kaufmännisches Know-how (Teil 2) Eine gute Vorbereitung ist die halbe Praxisgründung. Wir stellen Ihnen die wichtigsten Tipps und Tricks in drei Online-Veranstaltungen anhand von Praxisbeispielen anschaulich vor und nehmen Ihnen viel Gedankenarbeit auf dem Weg zur eigenen Niederlassung ab. Finanzierung, Förderung, Abschreibung – als […]
Weiterlesen ...Praxisgründung: Ausschreibung, Zulassung, Gesellschaftsform (Seminar | Online)
Praxisgründung: Ausschreibung, Zulassung, Gesellschaftsform – was rund um das Thema Recht bei der Praxisgründung wichtig ist (Teil 1) Eine gute Vorbereitung ist die halbe Praxisgründung. Wir stellen Ihnen die wichtigsten Tipps und Tricks in drei Online-Veranstaltungen anhand von Praxisbeispielen anschaulich vor und nehmen Ihnen viel Gedankenarbeit auf dem Weg zur eigenen Niederlassung ab. Ausschreibung, Zulassung, […]
Weiterlesen ...
Tax Relief for Family Offices in Greece
Family Offices in Greece The new beneficial tax regime of the “family offices” law, Article 25 of Law L4778/2021, provides for the incorporation of a special purpose vehicle either through family members and/or other legal entities in which family members participate. It will be available only for individuals who have their tax residence in Greece. […]
Weiterlesen ...
Reform der Altenpflege: Höhere Pflegezuschüsse und mehr Geld für Pflegekräfte
In letzter Minute vor der Sommerpause haben Bundestag und Bundesrat am 11. und 25. Juni die Reform der Altenpflege auf den Weg gebracht und das Gesetz zur Weiterentwicklung der Gesundheitsvorsorge (GVWG) verabschiedet. Kernpunkte sind mehr Geld für Pflegekräfte, höhere Zuschüsse zum Eigenanteil für pflegebedürftige Heimbewohner sowie die Zusage, dass die regulären Versicherungsbeiträge nicht weiter steigen. […]
Weiterlesen ...
Auto- & Bulldogkino 2021 (Sonstige Veranstaltung | Landau an der Isar)
Datum 28.07.2021 – 31.07.2021 Uhrzeit siehe unten Veranstaltungsort Parkplatz der Diskothek Upstairs/Castello Kleegartenstr. 4594405 Landau a.d. Isar Das Team von Ecovis Ostbayern veranstaltet in Kooperation mit der Diskothek Upstairs und dem Kultkino Kuki Landau auch in diesem Jahr ein Auto- & Bulldogkino mit tollem Rahmenprogramm ganz unter dem Motto „Fernweh“. Gleich an das Gelände für […]
Weiterlesen ...
Die einheitliche Wirtschaftsnummer kommt – Basisdatenregister verabschiedet
Der Bundestag hat den Entwurf zum Unternehmensbasisdatenregistergesetz verabschiedet. Mit dem Gesetz kommt die neue bundeseinheitliche Wirtschaftsnummer, damit Unternehmen all ihre Daten nur noch einmal melden müssen. „Bis dahin ist es aber noch ein weiter Weg“, meint Ecovis-Steuerberater Mathias Paintner in Landshut. Einheitliches Unternehmensregister Die Basisdaten deutscher Unternehmen sind derzeit auf 120 Register verteilt. Wenn Unternehmen […]
Weiterlesen ...
Mindestlohn für ausländische Pflegekräfte gilt auch für Bereitschaftsdienst
Wer in Deutschland ausländische Pflegekräfte privat beschäftigt, muss ihnen den hiesigen Mindestlohn zahlen. Der Bereitschaftsdienst zählt ebenfalls als Arbeitszeit. Das hat das Bundesarbeitsgericht entschieden. Ausländische Pflegekraft verlangt Mindestlohn Eine Bulgarin arbeitete seit 2015 als Sozialassistentin in Deutschland. Sie betreute eine 90-Jährige, erledigte für sie Haushaltstätigkeiten und half ihr im Alltag. Im Arbeitsvertrag mit einer bulgarischen […]
Weiterlesen ...
Einspruch bereits gegen den Grundlagenbescheid – auch bei Kalamitätsholz
Land- und Forstwirte, die für ihre Gewinne Bescheide von zwei unterschiedlichen Finanzämtern bekommen, müssen genau hinschauen: Denn bei Einsprüchen kommt es auf den Grundlagenbescheid an – auch wenn es um Kalamitätsholz geht. Bei getrenntem Wohnort und Betrieb sind zwei Finanzämter beteiligt Ein Forstwirt, wohnhaft in A, besaß einen größeren Forstbetrieb im benachbarten Bundesland B. Aus […]
Weiterlesen ...
Moderne Führung in Unternehmen: Mitarbeiter brauchen Entfaltungsspielraum
Herr Mayer, Sie behaupten, dass Führung dann beginnt, wenn das Ego den Raum verlässt. Was meinen Sie damit? Wir leben und arbeiten in einer sehr egozentrierten Welt. Unsere Wirtschaft ist auf den Prinzipien Vergleich, Wettbewerb, Verdrängung und Angst gebaut. In vielen Unternehmen geht es um den nächsten Schritt auf der Karriereleiter und das Erreichen individueller […]
Weiterlesen ...