Zählerdatenmanagementsystem EnergyIP für 1,2 Millionen Smart Meter Zehnjahresvertrag umfasst Service und Wartung Mit der Software soll der Stromverbrauch um bis zu sechs Prozent und der Stromverlust um mehr als zehn Prozent gesenkt werden Siemens Smart Infrastructure und seine Partner Sagemcom und Bitė Lietuva sind gemeinsam daran beteiligt, in Litauen 1,2 Millionen intelligente Zähler zu implementieren. […]
Weiterlesen ...Autor: Firma Siemens

Siemens-Ladeinfrastruktur versorgt emissionsfreie Elektrobusse in Australien
Ladeinfrastruktur für einen der führenden Bushersteller Australiens Digitale Depotmanagement-Lösung von Siemens für Reporting und Monitoring Unterstützt Einführung emissionsarmer Verkehrsmittel in Australien Custom Denning, einer der führenden australischen Bushersteller, hat sich bei seinen „Element“-Elektrobussen, die komplett in Australien entwickelt und gebaut werden, für Ladestationen und die digitale Depotmanagement-Lösung von Siemens entschieden. Die Stationen dienen zum Laden […]
Weiterlesen ...
Siemens fördert die digitale Gebäudetransformation mit neuer Version von Desigo CC
. • Ausbau gewerkeübergreifender Konnektivität durch Integration von Ladestationen für Elektrofahrzeuge • Erhöhte Cybersicherheit durch IEC62443-3-3 SL2-Konformität • Bessere User Experience mit optimiertem Flex Client für mobilen Zugriff Siemens Smart Infrastructure hat Desigo CC, die gewerkeübergreifende Gebäudemanagementplattform für Smart Buildings, auf Version V5.0 aktualisiert und ermöglicht damit die Anbindung zusätzlicher Systeme und Geräte. Dank der […]
Weiterlesen ...Nachhaltige und zukunftssichere Energieverteilung von Siemens für die Steiermark
Installation einer Mittelspannungsschaltanlage mit Clean Air-Technologie im Umspannwerk Münichtal in der Steiermark, Österreich Innovatives Isoliermedium besteht aus natürlichen Bestandteilen der Umgebungsluft Fluorgasfreie Energieverteilungs-Lösung leistet Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit der Energie Steiermark Gruppe Das Umspannwerk Münichtal der Energie Steiermark Gruppe hat jetzt eine nachhaltige Mittelspannungsschaltanlage von Siemens. Die Energieverteilungsanlage ist seit Jahresende 2020 in Betrieb und […]
Weiterlesen ...
Verwaltung von Hybrid-Arbeitsplätzen im Unternehmen: Comfy | Enlighted bringt Flexible Spaces 2.0 heraus
Comfy | Enlighted, der führende Anbieter intelligenter und nachhaltiger Arbeitsplatzlösungen, hat heute die Einführung von Flexible Spaces 2.0 angekündigt. Diese aktualisierte Anwendung erweitert die Funktionalität von Flexible Spaces um Möglichkeiten, „Team-Nachbarschaften" aufzubauen und detailliertere Einblicke in die Präferenzen der Mitarbeiter zu erhalten. Die neuen Funktionen helfen Unternehmen dabei, eine bessere Zusammenarbeit zu fördern und ihre Mitarbeiter in […]
Weiterlesen ...Lynette Jackson appointed as new head of communications at Siemens
Lynette Jackson (49) has been appointed as the new head of global communications at Siemens. She will report to Roland Busch, President and CEO of Siemens AG, effective October 1. Jackson takes over from Judith Wiese, member of the Managing Board of Siemens AG responsible for HR, Sustainability and Global Business Services, who has been […]
Weiterlesen ...Lynette Jackson wird neue Leiterin der Kommunikation von Siemens
Lynette Jackson (49) ist mit Wirkung zum 1. Oktober 2021 zur neuen Leiterin der globalen Kommunikation von Siemens ernannt worden. In dieser Funktion wird sie direkt an den Vorstandsvorsitzenden der Siemens AG, Roland Busch, berichten. Lynette Jackson übernimmt die Aufgabe von Judith Wiese, Mitglied des Vorstands der Siemens AG und zuständig für die Ressorts Human […]
Weiterlesen ...Brauerei Veltins setzt auf nachhaltige Elektrifizierungslösung von Siemens
Neues Brauereigebäude mit Siemens-Energieverteilungstechnik für Mittel- und Niederspannung ausgestattet Innovative fluorgasfreie Mittelspannungsschaltanlage leistet Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit Digitalisierte Niederspannungstechnik steigert Sicherheit, Effizienz und Wirtschaftlichkeit im Betrieb Die Brauerei C. & A. Veltins, eine der größten Brauereien Deutschlands, hat sich vorgenommen, bis zu ihrem 200-jährigen Bestehen im Jahr 2024 eine der modernsten und nachhaltigsten Braustätten […]
Weiterlesen ...Training at Siemens rises to challenges posed by digitalization
Around 1,300 apprentices and university students in work-study programs begin their professional careers at Siemens in the 2021 training year Training rises to challenges posed by digitalization in the second year impacted by the coronavirus crisis Virtual tradeshow portal SIEYA, new online assessment function and the previously initiated Digital Insights program enable optimal start to […]
Weiterlesen ...Ausbildungsstart bei Siemens stellt sich digitalen Herausforderungen
Rund 1.300 Auszubildende und dual Studierende starten im Ausbildungsjahr 2021 bei Siemens ihr Berufsleben Ausbildung stellt sich den Herausforderungen durch die Digitalisierung im zweiten Corona-Jahr Virtuelles Messeportal SIEYA, neues Online-Assessment und das initiierte Programm „Digital Insights“ ermöglichen optimalen Berufseinstieg In Berlin starten 16 junge Menschen aus neun Ländern ihr zwölfmonatiges Trainingsprogramm „International Tech Talents“ Rund […]
Weiterlesen ...