Monat: März 2018

Welche Lithium-Batterie passt zu meinem Projekt?

Panasonic hat ein neues White Paper herausgebracht: Es informiert über verschiedenste Aspekte der Lithium Batterietechnologie. Damit ist es nach dem White Paper über Bleibatterien und deren spezifischen Gehäusecharakteristiken das zweite Dokument dieser Art. Die White Paper ermöglichen Entwicklern und Technikern, für ihre spezifischen Projekte das fundierte Fachwissen der Spezialisten zu nutzen. Panasonic produziert seit vielen […]

Weiterlesen ...

Lebensmitteltaugliche Dichtungen: Industrielle Anwender finden Rat und Hilfe auf neuem Infoportal

Lebensmitteltaugliche Dichtungen stellen die Anwender in der Regel vor große Herausforderungen – denn sie müssen gleich einer Vielzahl an Anforderungen genügen, die keiner einheitlichen Linie folgen und sich teils widersprechen. Neben nationalen Vorgaben sind es EU- und US-Richtlinien, die hier zum Tragen kommen. Rat und Hilfe gibt es unter www.dichtungen-lebensmittel.de – das Infoportal ist ein […]

Weiterlesen ...

Anlagenproduktivität im Fokus

Als erfolgreicher Hersteller mit eigenem Entwicklungszentrum und mehreren Fertigungsstandorten richtet Hebako die gesamte Organisation an den für Automobilzulieferer vorgegebenen strengen Erfordernissen aus. Um ungenutztes Potential in der Anlagenproduktivität zu nutzen, hat sich das Unternehmen für den Einsatz eines Systems zum automatisierten Ermitteln aller Produktionsdaten entschieden: Das Reportingsystem Linealyzer von Promatix wertet alle gesammelten Produktionsdaten aus […]

Weiterlesen ...

Industrie 4.0

Es ist eine interessante Entwicklung unserer Zeit, dass eine Revolution – hier die 4. industrielle Revolution – bereits kategorisiert ist, bevor sie richtig begonnen hat. Deshalb möchte ich den Begriff „Revolution“ im Zusammenhang mit dem „Industriestandard 4.0“ gerne vermeiden. Interessant ist ebenfalls, dass aus den Bereichen, in denen der Veränderungsprozess stattfinden soll, die produzierende Industrie, […]

Weiterlesen ...

Zeit für den Frühjahrsputz

Für viele ist der Frühjahrsputz mehr als nur gründliches Saubermachen. Da wird entstaubt, geordnet und Platz für Neues geschaffen. Aber wie wird man Überflüssiges los? Worauf muss man achten, wenn Kinder in der Nähe sind? ARAG Experten kennen die Antworten. Rein in den Sperrmüll … Eine naheliegende Möglichkeit, nicht mehr benötigte Gegenstände zu entsorgen, bietet […]

Weiterlesen ...

Energiesparhaus bauen – was ist das, was lohnt sich?

Energiesparhäuser sind durch die gesetzlichen Vorgaben durchweg zum Standard geworden. Lohnt sich da die Mehrinvestition in einen höheren Energiestandard für Normalverdiener überhaupt noch oder reicht die Energieffizienz eines Massivhauses nach Energieeinsparverordnung aus? Die Förderbank KfW hat die Konditionen für die Kreditprogramme „Energieeffizient Bauen“ und „Energieeffizient Sanieren“ geändert. Ab dem 17. April 2018 entfällt die 20-jährige […]

Weiterlesen ...

Start ins INTERGEO-Jahr 2018: Geoinformation – die DNA der Digitalisierung

Durch und durch digital – und das dank Geoinformation. Getreu ihres Slogans „Geoinformation – die DNA der Digitalisierung“ startet die INTERGEO mit einem zukunftsweisenden Kongressprogramm in die Saison 2018. Die INTERGEO als Live-Plattform einer hochdynamischen Hightechbranche präsentiert Top-Referenten und aktuelle Themen rund um Digitalisierung und deren Technologien: von Cloud-Lösungen, künstlicher Intelligenz bis zu Anwendungen oder […]

Weiterlesen ...

Neuer METRO Outdoor Onlineshop startet mit Multichannel-Plattform von Concardis

METRO und Concardis erweitern langjährige Zusammenarbeit Neben Kreditkartenacquiring am POS nutzt METRO jetzt auch die Payengine von Concardis, eine Komplettlösung für den E-Commerce Innovative Funktionen der Payengine: Echtzeitüberprüfung der Zahlungseingänge und gemeinsamer Abrechnungskanal für E- und M-Commerce Nachdem Concardis mehr als zwölf Jahre lang erfolgreich das Kreditkartenacquiring für die 104 Grossmärkte der METRO Cash & […]

Weiterlesen ...

Herzkrank geboren – ein lebenslanger Weg: Verleihung des Journalistenpreises 2018!

Obwohl jedes 100. Kind in Deutschland mit einem Herzfehler geboren wird, wird in der Öffentlichkeit wenig darüber berichtet. Meist sieht man es den Kindern nicht direkt an, aber die Einschränkungen für Kinder und damit auch für die ganze Familie sind teilweise sehr, sehr groß. Um das Thema mehr in den Fokus der Berichterstattung zu rücken, […]

Weiterlesen ...