Monat: Mai 2018

CEBIT 2018: „Management by thumb“ – Bissantz präsentiert Business-Intelligence-App mit neuartiger Datennavigation

Der Business-Intelligence-Anbieter Bissantz & Company stellt auf der diesjährigen CEBIT seine neue iOS-App vor. Die DeltaApp verbindet Datennavigation, Abwei­chungs­analyse und Performance Management in der denkbar kompaktesten Form. Der Grund­gedanke dabei: Was nicht auf den Bildschirm eines Smartphones passt, geht im Mana­gement-Alltag kaum noch durch das Nadelöhr knapper Aufmerksamkeit. Das patentierte „Haptic Reasoning“ organisiert alle Bedienfolgen […]

Weiterlesen ...

Unternehmen kommen für eine bessere Entscheidungsfindung nach BOARDVille 2018

BOARDVille 2018 – die internationale Anwenderkonferenz von BOARD – bot die perfekte Gelegenheit, um zu verstehen, welchen Einfluss Technologie auf die strategische, finanzielle und operative Entscheidungsfindung weltweit führender Organisationen ausübt. Auf BOARDVille, der BOARD-Anwenderkonferenz, die zum einen in Las Vegas, Nevada, vom 15. bis 18. April 2018 und zum anderen am Lago Maggiore, Italien, vom […]

Weiterlesen ...

Neue bvdm-Richtlinie zur technischen Abnahme von Bogenoffsetdruckmaschinen

Wenig ist ärgerlicher als eine neu installierte Druckmaschine, die nicht einwandfrei funktioniert. Die überarbeitete bvdm-Richtlinie zur technischen Abnahme von Bogenoffsetdruckmaschinen unterstützt bei der Abnahme und hilft so, Ärger und Probleme zu vermeiden. Mitglieder der Verbände Druck und Medien erhalten die Richtlinie kostenlos im bvdm-Shop. Für Nichtmitglieder beträgt die Schutzgebühr € 150,– plus Mehrwertsteuer. Die Anschaffung […]

Weiterlesen ...

Beiträge für die 16. jährliche FEKO Student Competition ab sofort einreichen

Altair (Nasdaq: ALTR) ruft Studenten der Ingenieurwissenschaften aus aller Welt auch in diesem Jahr wieder dazu auf, an der mittlerweile bereits 16. jährlichen FEKO® Student Competition teilzunehmen. Der Wettbewerb richtet sich an Studenten im Grund- und Hauptstudium, die in ihren studienbegleitenden Projekten im Bereich Elektromagnetik FEKO, Altairs umfassende Elektromagnetik (EM) Analysesoftware Suite, eingesetzt haben. “Ich […]

Weiterlesen ...

Übernahme von FluiDyna stärkt Altairs Technologie im Bereich numerische Strömungsmechanik (CFD)

Altair (Nasdaq: ALTR) hat die in Deutschland ansässige FluiDyna GmbH, ein renommiertes, auf NVIDIA CUDA und GPU-basierende Strömungsmechanik (CFD) und numerische Simulation spezialisiertes Unternehmen, in das Altair bereits 2015 erste Investitionen getätigt hat, übernommen. FluiDynas Simulationssoftwaretools ultraFluidX und nanoFluidX standen den Altair Kunden bisher im Rahmen der Altair Partner Alliance sowie als Einzelplatzlizenz zur Verfügung. […]

Weiterlesen ...

Fashion-Blogger lieben Dockers

#ootd (outfit of the day), #shopthelook, #styleyoursneaks – Fashionblogger sind allgegenwärtig wie noch nie und bieten täglich tausenden von Menschen Inspiration, Styling-Tipps und Trends. Instagram-Stars und Blogger, wie „@Alexjue“ oder „@m7mmichelle“ nehmen uns täglich mit in Ihren Alltag und lassen uns so an Ihrem Leben teilhaben. Trends kommen und gehen, aber einige Produkte sind und […]

Weiterlesen ...

PART Engineering baut Zusammenarbeit aus und erweitert die Altair Partner Alliance um Software für Festigkeitsnachweis

Altair (Nasdaq: ALTR) freut sich, bekannt zu geben, dass S-Life FKM, eine von PART Engineering entwickelte Software, der Altair Partner Alliance (APA) hinzugefügt wurde. S-Life ist eine Software zur Berechnung der statischen Festigkeit und der Ermüdungsfestigkeit, um FEM Ergebnisse gemäß der deutschen FKM–Richtlinie (Analytischer Festigkeitsnachweis von Maschinenbauteilen) zu bewerten. „S-Life FKM, unsere Software zur Festigkeitsbewertung, […]

Weiterlesen ...

Erstklassige Einbau Steckdose TWIST mit nur 40 mm Einbautiefe für Küche oder Büro

Einbau Steckdosen vereinen Funktionalität und Design perfekt für moderne Wohnräume oder Arbeitsplätze. Mit der Steckdosen Serie TWIST von Bachmann gelingt es, dass stets das Design des Raumes im Mittelpunkt steht – Ganz ohne dass Steckdosen inklusive Kabel auf Tischen oder Böden stören. Heutzutage kommen immer mehr technische Geräte in der Küche zum Einsatz. Seien es […]

Weiterlesen ...

Kooperationsprojekt der HTG High Tech Gerätebau GmbH mit dem TUfast Racing Team der Technischen Universität München

Das TUfast Racing Team der TU München ist eine Organisation, bestehend aus ca. 75 Studenten, welche jedes Jahr zwei Formula Student Rennautos (Elektro und Driverless) entwickeln. Ziel ist es, am härtest umkämpften Wettbewerb, der weltweiten Formula Student teilzunehmen und dabei immer im Top-Feld mitzufahren. Dazu entwickelt das Team ihre Rennautos bezüglich Leichtbau und Innovation ständig […]

Weiterlesen ...

Stadtradeln: CONET-Mitarbeiter erfahren als führendes Firmen-Team im Rhein-Sieg-Kreis 6.853 Kilometer

6.853 Kilometer zeigt der Team-Tacho von CONET zum Ende der drei Stadtradeln-Wochen. Während der Kampagne, die durch das Klima-Bündnis von Städten, Gemeinden und Landkreisen initiiert wurde, haben 27 CONET-Mitarbeiter dabei gegenüber Fahrten mit dem Auto 973,1 Kilogramm Kohlenstoffdioxid (CO2) eingespart. Damit belegen sie im Team-Ranking ihrer Heimatstadt Hennef unter den teilnehmenden Unternehmen den ersten und […]

Weiterlesen ...