Monat: März 2019

Das Jahresthema 2019 im Museum Aargau dreht sich um Gaumenfreuden aus 2000 Jahren

Auf Schloss Wildegg wird am 29. März die neue Attraktion zum Thema Jagd & Wild eröffnet. Mit dieser Vernissage eröffnet das Museum Aargau auch seine Schlössersaison 2019. Im Mittelpunkt steht das Thema "Gaumenfreuden – Erlebe Essgeschichten aus 2000 Jahren". Ab 30. März sind alle historischen Erlebnisorte des Museum Aargau wieder für das Publikum geöffnet. Nachfolgend […]

Weiterlesen ...

Opel einigt sich mit Betriebsrat auf künftige Aufstellung des Entwicklungszentrums in Rüsselsheim

Die Opel-Geschäftsführung und der Betriebsrat haben in der Einigungsstelle eine Übereinkunft erzielt, mit der die Überkapazitäten im Rüsselsheimer Entwicklungszentrum überwunden werden. Gleichzeitig wird gewährleistet, dass die Kernkompetenzen des Entwicklungszentrums gesichert sind. Die Einigung beinhaltet die Wiederaufnahme des Freiwilligenprogramms „PACE!“ für Beschäftigte des Entwicklungszentrums – inklusive eines erweiterten Vorruhestands- und Altersteilzeitangebots für die Jahrgänge bis 1963. […]

Weiterlesen ...

Startschuss für DIHK-Studie „Bürokratiebremse in der Praxis“

Weniger Vorschriften und eine einfachere Verwaltung stehen für hiesige Unternehmen ganz oben auf der Wunschliste an die Politik. Einen Beitrag zur Diskussion um den Bürokratieabbau möchte der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) mit der heute beauftragten Studie "Bürokratiebremse in der Praxis" leisten, die exemplarisch die Situation im Gastgewerbe analysieren wird. DIHK-Hauptgeschäftsführer Martin Wansleben kommentiert die […]

Weiterlesen ...

Hannover Messe 2019 – Gigantischer Hydraulikzylinder für Hochwasserschutztor als Highlight auf dem Messestand der HUNGER Gruppe

Mit 12 m Länge im eingefahrenen Zustand, einem Durchmesser von 1,20 m, einem Gewicht von 44 t und einer Zugkraft von 950 t ist der ausgestellte Zylinder auf dem Stand der Hunger Hydraulik Gruppe mal wieder ein Koloss, der seinesgleichen sucht. Eingesetzt werden sollen zwei der Giganten in einer Hochwasserschutzanlage in der ostenglischen Hafenstadt Boston, […]

Weiterlesen ...

PSi Laser stellt neuen Endloslaserdrucker für MICR Anwendungen vor

PSi Laser stellt neuen Endloslaserdrucker für MICR Anwendungen vor PSi Laser GmbH, ein führender weltweit tätiger Hersteller von Endloslaserdruckern  kündigt ein neues Produkt für den MICR (magnetic ink character recognition) Druckmarkt an. Der Drucker PP 3034MICR bietet MICR Toner Technologie auf dem neuesten Stand der Technik mit einer Druckauflösung von 600dpi. Millionen Schecks, Gutscheine und […]

Weiterlesen ...

Freie Wärme setzt auf Aufklärung und Dialog in der Region

Marktpartner beschließen Fokussierung auf Schulungen und Infoveranstaltungen Neue Förderer: Hagos, AdK und DEPV Klimaschutz? Ja bitte! „In der freien Wahl der Heizungstechnik mit Einbindung erneuerbarer Energien steckt ein effizientes Gesamtpaket zur Energieeinsparung und zur CO2-Minderung. Wir setzen jetzt auf den sachlichen Dialog mit den Bürgern und politischen Entscheidern vor Ort“, sagt Johannes Kaindlstorfer, Sprecher der […]

Weiterlesen ...

Feierliche Eröffnung des Center of Abrasive Technologies | CAT

Rund eine Million Euro hat 3M in das Center of Abrasive Technologies | CAT an seinem Standort in Neuss investiert, um Kunden zukünftig noch besser in innovativen Schleiftechnologien weiterbilden zu können. Jetzt wurde das neue Trainingszentrum im Beisein von mehr als 180 Gästen eröffnet, darunter zahlreiche Kunden, aber auch Handels- und Technologiepartner sowie 3M-Kollegen aus […]

Weiterlesen ...

Rettungs- und Hilfsmaßnahmen nur über den Luftweg oder per Boot möglich

Mitarbeiter der Kinderhilfsorganisation World Vision, die sich aktuell in der vom Zyklon Idai schwer betroffenen Stadt Beira in Mosambik aufhalten, sind schockiert über die massiven Zerstörungen vor Ort. „Rettungs- und Hilfsmaßnahmen sind aktuell nur über den Luftweg oder per Boot möglich“, sagt Joseph Kamara, zuständiger Leiter der Hilfsmaßnahmen, aber es gäbe auch nicht genügend Hubschrauber, […]

Weiterlesen ...

IVFP analysiert die Erhöhungsoption bei der Indexbeteiligung (Index-Turbo) von Indexpolicen

Indexgebundene Rentenversicherungen (Indexpolicen) gibt es inzwischen seit mehr als 10 Jahren. Bei dieser Produktgattung können Kunden jedes Jahr wählen, ob sie die Überschüsse in Form einer Gutschrift erhalten oder diese gegen eine Partizipation am Index eintauschen möchten. Inzwischen gibt es jedoch auch Gesellschaften, die eine Erhöhungsoption (Index-Turbo) anbieten. Wählt der Kunde diese Option, werden zusätzlich […]

Weiterlesen ...