Monat: August 2019

METOLIGHT LED Alu Profile – Zur optischen Gestaltung von Geschäftsräumen und das eigene Zuhause

Die METOLIGHT LED Alu Profile von Asmetec übernehmen mehrere Funktionen, sowohl technische als auch ästhetische. So dienen sie zum einen dazu die Wärmeabfuhr von LED Streifen zu verbessern bzw. zu gewähren. Dazu werden alle Aluprofile von Asmetec mit einer wärmeleitfähigen Aluminium-Legierung gefertigt. Zusätzlich haben manche Profile auch noch Kühlrippen, sodass diese für Hochleistungs-LEDS geeignet sind. […]

Weiterlesen ...

METOLIGHT LED Alu Profile – Zur optischen Gestaltung von Geschäftsräumen und das eigene Zuhause

Die METOLIGHT LED Alu Profile von Asmetec übernehmen mehrere Funktionen, sowohl technische als auch ästhetische. So dienen sie zum einen dazu die Wärmeabfuhr von LED Streifen zu verbessern bzw. zu gewähren. Dazu werden alle Aluprofile von Asmetec mit einer wärmeleitfähigen Aluminium-Legierung gefertigt. Zusätzlich haben manche Profile auch noch Kühlrippen, sodass diese für Hochleistungs-LEDS geeignet sind. […]

Weiterlesen ...

AV-Branchentreff der kurzen Wege

Bereits zum elften Mal trifft sich die AV-Branche am 24. und 25. September 2019 beim S14 Solutions Day der COMM-TEC GmbH in Uhingen. Neben Fachvorträgen und Workshops werden über 50 Aussteller in der mehr als 1.000 Quadratmeter großen Fachausstellung die neuesten Produkte und Lösungen rund um die Themen Collaboration, Audio, Digital Signage, Präsentationssysteme und UCC […]

Weiterlesen ...

480W PULS Hutschienen-Netzteil sorgt für höchste Systemverfügbarkeit

Das CP20.241-R2-C1 ist ein sehr effizientes und zuverlässiges Hutschienen-Netzteil mit integrierter Redundanzfunktion, schutzlackierten Leiterplatten und Hot-Swap-Steckverbindern. Eingebaute Redundanzfunktion Dieses Hutschienen-Netzteil verfügt über einen integrierten Entkopplungs-MOSFET für 1 + 1 und n + 1 Redundanz. Mit dem CP20.241-R2-C1 können Anwender Redundanzsysteme ohne zusätzliche Redundanzmodule aufbauen. Die Vorteile sind erhebliche Kosten- und Platzersparnisse sowie eine geringere Komplexität des Redundanzsystems. Schutzlackierung Das CP20.241-R2-C1 bietet dauerhafte […]

Weiterlesen ...

IAPP Data Protection Intensive: Deutschland 2019 (Konferenz | München)

Zwei Tage voller praktischer Ratschläge zur Verbesserung Ihrer Effektivität im Datenschutz Merken Sie sich den 16. und 19. September in Ihrem Kalender für die IAPP Data Protection Intensive: Deutschland 2019 vor, unsere zweite Jahreskonferenz in München. Auch diesmal werden alle Veranstaltungen des äußerst informativen Programms zweisprachig durchgeführt – auf Deutsch und auf Englisch. Erfahren Sie, […]

Weiterlesen ...

Innovationsförderung statt Reduktionsstrategien – Pro Delight fordert als erstes Food-Startup den Nutri-Score

Während die deutsche Politik eine Einführung der Lebensmittelkennzeichnung noch verschleppt, haben Unternehmen wie Danone, Iglo, Bofrost und Ende Juni sogar Nestlé die Sache selbst in die Hand genommen und ihre Produkte freiwillig mit dem Nutri-Score versehen. Gleichzeitig lässt Bundesernährungsministerin Julia Klöckner im Rahmen ihrer „Nationalen Reduktions- und Innovationsstrategie für Zucker, Fette und Salz“ nach Lösungen […]

Weiterlesen ...

cit informiert auf Kieler ITVSH-Kongress über effiziente Umsetzung des OZG mit modularer Fertigungsstraße

Die cit GmbH, Spezialist für E-Government und formularbasierte Prozesse, ist mit einem Vortrag und als Aussteller auf dem diesjährigen ITVSH-Kongress am 9. September in Kiel vertreten. Der ITVSH-Kongress ist Nachfolger der bisherigen KomFIT-Jahresveranstaltung, die bereits 20 mal ausgetragen wurde. Der Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes. In drei parallelen Vortragsreihen mit […]

Weiterlesen ...

Landesgemeinschaft Naturschutz und Umwelt (LNU), Naturschutzinitiative e.V. (NI), NABU Euskirchen fordern:

„Der bundesweit anerkannte Umweltverband  Naturschutzinitiative e.V. (NI), die Landesgemeinschaft Naturschutz und Umwelt (LNU) und der NABU Euskirchen lehnen den Bau von Windenergieanlagen in Waldbereichen und auf Flächen, die durch Borkenkäfer und die starke Dürre der Jahre 2018 und 2019 beschädigt worden sind, strikt ab“, erklärten Claudia Rapp-Lange vom NABU Euskirchen, Harry Neumann, Landesvorsitzender der Naturschutzinitiative […]

Weiterlesen ...

Steigtechnik zum Aktionspreis

Die betriebliche Steigtechnik hat ihren Herbst erreicht und es wird Zeit für etwas Neues? Dann lohnt sich jetzt der Gang in den Fachhandel: In der Aktion Malerherbst vom 1. Oktober bis zum 30. November bietet Steigtechnikhersteller Hymer-Leichtmetallbau hochwertige Profi-Produkte zu speziellen Aktionspreisen. Im Angebot sind vielseitig einsetzbare, normkonforme Leitern, ein flexibles, erweiterbares Klappgerüst sowie Einhängetritte für […]

Weiterlesen ...

1. Unternehmerinnentag am 27. September

Mit ihrem 1. Unternehmerinnentag wollen die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg und das BeraterinnenNetzwerk Bonn/Rhein-Sieg eine Ergänzung zum Gründerinnentag schaffen. „Bereits seit über 15 Jahren veranstalten wir den Gründerinnentag in der Region; jetzt wollen wir erstmalig auch Frauen von Bestandsunternehmen ansprechen“, sagt Regina Rosenstock, Gesamtbereichsleiterin Unternehmensförderung der IHK Bonn/Rhein-Sieg. In der Vormittagsveranstaltung am Freitag, 27. […]

Weiterlesen ...