Die Süwag-Netztochter Syna GmbH verlegt aktuell in Bad Rappenau und den Stadtteilen Treschklingen und Babstadt moderne Erdkabel. Auf einer Strecke von etwa 8,5 Kilometer verlegt der Netzbetreiber Mittelspannungskabel unter die Erde. Im Gegensatz zu Freileitungen sind Erdkabel wesentlich besser vor Unwettern wie Stürmen, Hagel oder starken Gewittern geschützt. Zeitgleich werden auf der Strecke von Treschklingen […]
Weiterlesen ...Monat: Mai 2020
In Corona-Pandemie Kinderrechte stärken
Die in der UN-Kinderrechtskonvention formulierten Rechte von Kindern müssen in der Corona-Krise umgesetzt werden und sind in den Maßnahmen im Rahmen der Pandemie zu berücksichtigen, fordert die Diakonie Württemberg zum internationalen Kindertag am 1. Juni 2020. „Wir begrüßen die angekündigte Öffnung von Kindertagesstätten und Schulen, fordern von der Politik aber dringend ein Konzept, das allen […]
Weiterlesen ...
IDS-I: Starting the “Industrial Community” within IDSA
The International Data Spaces Association (IDSA) and Platform Industrie 4.0 bring together their competencies in the “IDS-I Community”: IDSA‘s experiences in data sharing ecosystems and data sovereignty and the Platform’s know-how in Industry 4.0. The IDS-I Community was officially launched at the Fraunhofer IOSB in Karlsruhe on May 26, 2020. With the IDS-Industrial Community (IDS-I), […]
Weiterlesen ...Marktraumumstellung: Syna beginnt mit der Anpassungsphase der Gasgeräte in der Region
Die Umstellung von L- auf H-Gas geht in die finale Phase. Nachdem die Süwag-Netztochter Syna GmbH die Erhebung der Gasgeräte erfolgreich abgeschlossen hat, startet jetzt die Anpassungsphase zunächst in den Ortsteilen Arfurt, Aumenau, Seelbach und Wirbelau. Betroffene Haushalte wurden bereits per Post von der Syna und ihrem Partnerunternehmen der ESK GmbH angeschrieben und über die […]
Weiterlesen ...
Trafostation erwacht aus Dornröschenschlaf
Lange Zeit war das Trafohäuschen direkt neben dem Harschbacher Spielplatz umgeben von einer großen Hecke. Doch in den vergangenen Jahren hat sich dort viel bewegt. Der komplette Kinderspielplatz wurde durch den Verschönerungsverein Harschbach neugestaltet und die große Hecke, die ihrer Zeit das Trafohäuschen noch etwas verborgen hielt, wurde gegen einen neuen Zaun ersetzt. In dieser […]
Weiterlesen ...
Combo congatec COM/porteuse prêt à l’emploi
congatec – un des principaux fournisseurs de technologie informatique embarquée – annonce sa toute nouvelle carte porteuse conga SMC1/SMARC-x86 de 3,5 pouces. La nouvelle carte porteuse SMARC 2.1 3,5 pouces est prête à l’emploi et peut être déployée en petites et moyennes séries en combinaison avec n’importe quel module SMARC de congatec disponible à ce […]
Weiterlesen ...
Erfolgreicher Start in Frankreich: Siemens Gamesa bestätigt Auftrag für 496-MW-Offshore-Windkraftwerk in der Bucht von Saint Brieuc
Siemens Gamesa hat von Ailes Marines, einer Tochtergesellschaft von Iberdrola, den verbindlichen Auftrag zur Lieferung und Installation von Turbinen für das 496-MW-Offshore-Windkraftprojekt in der Bucht von Saint Brieuc erhalten Installation von 62 Offshore-Windturbinen vom Typ SG 8.0-167 DD geplant; ein Wartungsvertrag über 10 Jahre ist Bestandteil des Auftrags Turbinen und Rotorblätter werden in der geplanten […]
Weiterlesen ...
TÜV Rheinland: Aufzüge rasch mit Zweiwege-Notruf nachrüsten
Aufzüge sollen stets sicher und reibungslos funktionieren. Falls doch einmal der Fahrkorb „stecken bleibt“, ist bei Aufzügen mit Baujahr 1999 und jünger ein Notrufleitsystem zur Personenbefreiung eingebaut. „Bis Ende des Jahres 2020 müssen laut Gesetzgeber auch alle älteren Aufzüge über ein so genanntes Zweiwege-Kommunikationssystem verfügen“, sagt Guido Kehmer, Geschäftsfeldleiter für Aufzüge und Fördertechnik bei TÜV […]
Weiterlesen ...NorCom: Kommentierung der Zahlen zum ersten Quartal 2020
Die NorCom Information Technology GmbH & Co. KGaA (ISIN DE000A12UP37, General Standard) ist mit einer Gesamtleistung von 3,5 Mio. Euro stabil ins Jahr 2020 gestartet (Q1 2019: 3,4 Mio. Euro). Das EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) lag mit 0,1 Mio. Euro im positiven Bereich (Q1 2019: 0,2 Mio. Euro). Gerade in der Automobilbranche, […]
Weiterlesen ...NorCom: Comment on the first quarterly figures for 2020
NorCom Information Technology GmbH & Co.KGaA (ISIN DE000A12UP37, General Standard) started the year 2020 steadily with a total output of EUR 3.5 million (Q1 2019: EUR 3.4 million). EBITDA (earnings before interest, taxes, depreciation and amortization) was positive at EUR 0.1 million (Q1 2019: EUR 0.2 million). The Corona crisis was noticeable very early on, […]
Weiterlesen ...