1524 legte Luther sein Mönchsgewand ab. Nachdem er die Sakramentalität der Ehe und die Gültigkeit der Mönchsgelübde bestritten, den Zölibat abgeschafft und eine lebenslange Enthaltsamkeit für kaum lebbar erklärt hatte, entschloss er sich nach langem Zögern selbst zur Ehe. Am 13. Juni 1525 heiratete er die 26jährige, ehemalige Nonne Katharina von Bora (1499 – 1552), […]
Weiterlesen ...Monat: Oktober 2017

Sercos präsentiert zukunftsweisende Technologien zur SPS IPC Drives
Sercos International, Anbieter des Sercos® Automatisierungsbusses, zeigt während der SPS IPC Drives vom 28. – 30. November 2017 in Halle 2, Stand 440 verschiedene Exponate, wie zum Beispiel den Industrie-4.0-Demonstrator. Anhand dieser Demo wird aufgezeigt, wie Prozess- und Gerätedaten auf einheitliche und herstellerübergreifende Weise nicht nur lokal über den Echtzeitbus, sondern auch über OPC-UA für […]
Weiterlesen ...Luthers Leiden
Ein Großer, ein Held, hat gefälligst gesund zu sein. Oder? Martin Luther jedenfalls war es nur in seinen jüngeren Jahren; später hat er viel gelitten und wurde selbst entsprechend unleidlich. Martin kommt 1483 gesund zur Welt. Bei den wohlhabenden Eltern in Mansfeld steht mehr und Besseres auf dem Tisch, als es sich die meisten leisten […]
Weiterlesen ...Darlehenswiderruf erfolgreich: Sparda Bank Baden-Württemberg unterliegt auch vor Bundesgerichtshof!
Kanzleierfolg für die Stuttgater Bankrechtskanzlei MPH Legal Services in Sachen Darlehenswiderruf – Sparda Bank Baden-Württemberg unterliegt auch vor dem BGH (Urt. v. 16.05.2017, XI ZR 586/15) – Feststellungsklage in Darlehenswiderrufsfällen zulässig! Der für Bankrechtssachen zuständige XI. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat heute darüber entschieden, dass der Verbraucher/Kläger in Widerrufsfällen – entgegen der Rechtsauffassung einer Anzahl von […]
Weiterlesen ...
Powerbox kündigt eine fortschrittliche Stromversorgung für Schiffs- und Unterwasseranwendungen an
Powerbox, eines der größten Energieversorgungsunternehmen Europas und seit vier Jahrzehnten führend in der Optimierung von Stromversorgungslösungen für anspruchsvolle Anwendungen, hat die Markteinführung seiner zweiten Generation von Stromversorgungen für Marineanwendungen und anspruchsvolle Industriesysteme angekündigt. Die Stromversorgung PT578 reagiert auf die Forderung der Hersteller von Schiffsausrüstungen, die Logistik zu vereinfachen und den Energieverbrauch zu reduzieren. Außerdem sind […]
Weiterlesen ...
Dreimal Grund zum Jubeln
Ende September 2017 fand die traditionsreiche BITZER EMEA Distribution Conference in Leipzig statt. Der Verdichterspezialist BITZER mit Unternehmenssitz in Sindelfingen hat im nah gelegenen Schkeuditz eines seiner wichtigsten Produktionswerke und zeichnete auf der Konferenz drei internationale Partner für besondere Leistungen aus: ECR Italy aus Italien, TAIRIS AEVE aus Griechenland und RSL Ireland aus Irland. Den […]
Weiterlesen ...Niedersächsische Landesforsten warnen vor Betreten der Wälder
Die Niedersächsischen Landesforsten warnen davor, auch nach Abflauen des Herbststurms „Herwart“ die Wälder zu betreten. Es besteht auch jetzt noch die Gefahr herabfallender Äste und umstürzender Bäume. Die Landesforsten beginnen nun mit der Schadensaufnahme und den Aufräumarbeiten. Die Mitarbeiter der Landesforsten sind bemüht, die Schäden schnellstmöglich zu beseitigen. Hierbei steht die Sicherheit der Waldbesucher und […]
Weiterlesen ...
Sieg für den BMW M6 GT3 in der Asian Le Mans Series – Das BMW Team Schnitzer kehrt nach Macau zurück
. – Asian Le Mans Series: Triumph beim China-Gastspiel für das FIST-Team AAI. – FIA GT World Cup: Rekordsieger Schnitzer tritt im BMW M6 GT3 auf dem legendären Guia Circuit an. – International GT Open: BMW Team Teo Martín feiert zum Saisonabschluss einen Podesterfolg. Ob in der DTM, in der IMSA WeatherTech SportsCar Championship oder […]
Weiterlesen ...„Pilze- Die unsichtbaren Baumeister“
Die Hochschule Bremen lädt am Dienstag, dem 7. November 2017, 17 Uhr, zu einem öffentlichen Bionik-Seminar ein. Dr. Julia Reimer, RWTH Aachen, spricht über das Thema: „Pilze – Die unsichtbaren Baumeister“. Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, Standort Hermann-Köhl-Straße 1 (Brunel-Gebäude), 28199 Bremen, 4. Etage im Bionik-Forum. Der Eintritt ist frei. Die weiteren Termine: Veranstaltungsort: Hermann-Köhl-Straße 1 […]
Weiterlesen ...„Pilze- Die unsichtbaren Baumeister“
Die Hochschule Bremen lädt am Dienstag, dem 7. November 2017, 17 Uhr, zu einem öffentlichen Bionik-Seminar ein. Dr. Julia Reimer, RWTH Aachen, spricht über das Thema: „Pilze – Die unsichtbaren Baumeister“. Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, Standort Hermann-Köhl-Straße 1 (Brunel-Gebäude), 28199 Bremen, 4. Etage im Bionik-Forum. Der Eintritt ist frei. Die weiteren Termine: Veranstaltungsort: Hermann-Köhl-Straße 1 […]
Weiterlesen ...