Monat: Januar 2018

Sicher auf zwei Rädern

Ob Anfänger oder Routinier – mit den ersten Sonnenstrahlen werden wieder die Motorräder aus dem Winterschlaf geholt. Doch zur Vorbereitung auf die Saison bedarf es mehr als einer frischen Tankfüllung. Denn: 2016 gab es allein in Hessen 21.314 Unfälle, 231 davon endeten tödlich. Nach den großen Erfolgen in den vergangenen Jahren beim Pkw-Fahrsicherheitstraining in Verbindung […]

Weiterlesen ...

Cevotec bringt Carbonfaserband für automatisierte Faserlegeprozesse in den Handel

„Automatisierte Faserlegeprozesse erfordern eine hohe Qualität des eingesetzten Faserbandes, um Ausfallzeiten zu minimieren sowie eine hohe Präzision und Wiederholbarkeit zu gewährleisten", erklärt Felix Michl, CTO von Cevotec. Da die richtige Faser entscheidend für die Qualität eines Composite-Bauteils ist, hat Cevotec das cevoTape entwickelt, ein unidirektionales, trockenes Carbonfaserband aus hochwertigen Kohlenstofffaser-Rovings, die einseitig durch einen Copolyamid-Binder […]

Weiterlesen ...

Die Hochschule Bremen trauert um ihren Ehrenbürger Conrad Naber

Die Hochschule Bremen trauert um ihren Ehrenbürger Conrad Naber, der am 29. Januar 2018 im Alter von 95 Jahren verstorben ist. Nicht nur durch sein unternehmerisches Wirken, sondern vor allem durch seine umfangreichen Aktivitäten als Förderer und Mäzen von Wissenschaft und Kultur ist Conrad Naber weit über Bremen hinaus bekannt. Zahlreiche Ehrungen, darunter der Verdienstorden […]

Weiterlesen ...

Die Hochschule Bremen trauert um ihren Ehrenbürger Conrad Naber

Die Hochschule Bremen trauert um ihren Ehrenbürger Conrad Naber, der am 29. Januar 2018 im Alter von 95 Jahren verstorben ist. Nicht nur durch sein unternehmerisches Wirken, sondern vor allem durch seine umfangreichen Aktivitäten als Förderer und Mäzen von Wissenschaft und Kultur ist Conrad Naber weit über Bremen hinaus bekannt. Zahlreiche Ehrungen, darunter der Verdienstorden […]

Weiterlesen ...

Konjunktur im Land auf Allzeithoch

Die gewerbliche Wirtschaft in Sachsen-Anhalt blickt auf ein konjunkturell sehr gutes Jahr 2017 zurück. Der Klimaindex erreichte mit 31 Punkten im vierten Quartal den höchsten Wert seit Beginn der Zeitreihe im Jahr 2004. Das ist das Ergebnis der aktuellen Konjunkturumfrage der beiden Industrie- und Handelskammern (IHKn) Magdeburg und Halle-Dessau. Der IHK-Geschäftsklimaindex beruht auf den Einschätzungen […]

Weiterlesen ...

Spektakuläre HoloLens-Apps als Ergebnis der Technologiepartnerschaft von Porsche mit Meyle+Müller und medialesson veröffentlicht

In den Microsoft Mixed Reality Studios in London, zuständig für zukunftsweisende HoloLens-Entwicklungen in ganz Europa, haben die Mitglieder des Porsche-Design-Teams aus Weissach erstmals in der Öffentlichkeit zusammen mit den CGI-Experten von Meyle+Müller und Mixed Reality-Entwicklern von medialesson demonstriert, wie die Modellierung von Design-Veränderungen an einem Clay-Modell mittels holografischer Elemente spürbar beschleunigt werden kann. Bei diesem […]

Weiterlesen ...

Die kleinsten Straßennetze der Welt: 8 km auf Tuvalu im Pazifik

Es gibt Sachen … : Zum Beispiel ein ganzer Staat, der mit einem Straßennetz von nur acht Kilometern auskommt. Und das ist die Inselgruppe Tuvalu, ein Königreich nordwestlich von Neuseeland mitten im Pazifik. Es ist der viertkleinste Staat der Welt, besteht vor allem aus Atollen und hat rund 12.000 Einwohner. Und Straßen sind da ziemlich […]

Weiterlesen ...

BAFA-Förderprogramm „Energieberatung im Mittelstand“: Neue Zulassungsregeln für Berater

Das Bundesamt für Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat zum Dezember 2017 die Zulassungshürden für das Förderprogramm „Energieberatung im Mittelstand“ angepasst. Die Unabhängigkeitsregelung ist jetzt weniger restriktiv: Auch erfahrene Experten von Energiedienstleistern und Versorgern kommen nun als Berater in Frage. Ziel dieser Erweiterung der Zielgruppe ist es, das bislang ungenutzte Wissen vieler Fachleute für das Beratungsprogramm verfügbar zu […]

Weiterlesen ...

Land Rover Defender: Nächste Generation in zwei Versionen

Während Mercedes den legendären Leiterrahmen der G-Klasse hegt und pflegt, wird es den ebenso kultigen Land Rover Defender künftig nur noch mit modernem Aufbau in zwei Versionen geben, gebaut in Osteuropa. Wie die Zeitschrift auto motor und sport berichtet, soll der Nachfolger der Geländewagen-Ikone voraussichtlich noch in diesem Jahr erstmals enthüllt werden, Marktstart ist 2019. […]

Weiterlesen ...

Bestseller Golf: In Frankreich, Spanien und Italien nicht unter den Top 3

Der VW Golf, mit 228.000 verkauften Autos 2017 die unangefochtene Nr. 1 in Deutschland, tut sich auf den vier anderen großen Märkten in Europa deutlich schwerer. Weder im Nachbarland Frankreich, noch in Spanien und Italien landet der Golf in der Zulassungsstatistik unter den Top 3. Lediglich in Großbritannien, dem nach Deutschland größten Markt, konnte der […]

Weiterlesen ...