Monat: Juli 2018

Ernährungsratgeber für Menschen mit künstlichem Darmausgang als E-Book

Der Ernährungsratgeber für Stomaträger mit Rezeptideen von Alfons Schuhbeck ist jetzt auch als Kindle-Version erhältlich. Der bei Patienten und in Fachkreisen geschätzte Ratgeber „Stoma und Ernährung“ ist jetzt günstig als E-Book erhältlich. Das Buch richtet sich an Menschen mit künstlichem Darmausgang und ihre Angehörigen. Zu bestellen ist der Ratgeber für 4,99 Euro über Amazon unter […]

Weiterlesen ...

Hilfe für Unternehmer und Existenzgründer

Öffentliche Förderprogramme sind ein wesentlicher Baustein der Mittelstandsfinanzierung. Zinsvergünstigte Darlehen, Zuschüsse, Bürgschaften und Beteiligungen bieten eine solide Grundlage zur betriebsgerechten Finanzierung und sichern die Wettbewerbsfähigkeit von kleinen und mittleren Unternehmen. „Für Unternehmer, Existenzgründer und Start-ups ist es unerlässlich, sich rechtzeitig vor Investitionen über mögliche Förderprogramme zu informieren. Die baden-württembergischen IHKs bieten hierfür gezielte Unterstützung und […]

Weiterlesen ...

mysterstyck: Einzigartige Möbelstücke als Kontrast zur Standard-Industrieware

Vielfalt und Fantasie sind in der heutigen Möbelindustrie eher Mangelware. Stattdessen setzt die Mehrheit auf Standard-Massenware in den eigenen vier Wänden. mysterstyck bietet mit seinem Konzept das genaue Gegenteil. Der Webshop möchte außergewöhnliche Möbelstücke einer interessierten Öffentlichkeit zugänglich machen. Die Idee zu mysterstyck Jeder Tischler muss auf dem Weg zum Meisterbrief eine Meisterprüfung ablegen. So […]

Weiterlesen ...

Microdrones expandiert im Rahmen des weltweiten Entwicklungsprojekts in zweites Werk in Siegen, Deutschland

Als Teil des raschen globalen Umsatzwachstums hat Microdrones die erste Phase eines ehrgeizigen Ausbaus seiner Anlagen weltweit abgeschlossen. Der Anbieter von integrierten Drohnenlösungen erweitert die Fläche um 2080 qm2 in Siegen, Deutschland, sowie um eine zusätzliche Außenstelle in Toulouse, Frankreich. Sechzig Mitarbeiter von Microdrones werden im neuen Siegener Standort am Nerzweg 5 in 57072 Siegen-Achenbach arbeiten. […]

Weiterlesen ...

Arbeiten – immer und überall

Wenn Mitarbeiter mobil für Unterneh- men tätig sind, gelten die gesetzlichen Regeln für Arbeitsrecht, Arbeitsschutz und Datenschutz. Personaler sind gefordert, mit profundem Rechts- wissen die richtigen Regelungen für ihr Unternehmen zu finden. Mobil zu arbeiten, gehört zum Arbeitsalltag. Betroffen ist nicht mehr nur der Außendienst, sondern jeder Arbeitnehmer, der auf Dienstreise oder einfach unterwegs ist […]

Weiterlesen ...

B+B rüstet auf – neuer 3D-Drucker in Betrieb genommen

Nachdem seit Anfang des Jahres ein Transportroboter durch die Produktionshallen von B+B fährt, hat die Firma nun weiter aufgerüstet. Die Verstärkung im Technologie-Bereich 3D-Druck ist eine enorme Erleichterung für B+B. Der neue 3D-Drucker Ultimaker S5 der niederländischen Firma Ultimaker erleichtert das Arbeiten im Bereich Prototypen, Musterbau und Konstruktion. Teures Umrüsten von Maschinen für Musterteile gehört […]

Weiterlesen ...

Die VerkehrsRundschau kooperiert mit Spedifort

Das Profiportal VerkehrsRundschau plus der VerkehrsRundschau macht gemeinsame Sache mit der E-Learning-Plattform Spedifort. Online-Weiterbildungen für Fahrer und kaufmännische Angestellte werden künftig auf beiden Plattformen betrieben. München. Wie bisher bietet VerkehrsRundschau plus weiterhin allen Abonnenten der VerkehrsRundschau eine kostenfreie Plattform für News aus der Branche, Videoschulungen für Unternehmer, nützliche Arbeitstools und Tiefenwissen sowie Online-Unterweisungen in mehreren […]

Weiterlesen ...

IT-Sicherheitsbeauftragte für kommunale Verwaltungen und Beratungsfirma qualifiziert

In der „IT Security Arena“, dem Trainingszentrum für Informationssicherheit der Technischen Hochschule Wildau, absolvierten am 20. Juli 2018 sieben Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Abschlussprüfung im Zertifizierungskurs „IT-Sicherheitsbeauftragte“ (IT-SiBe). Drei von ihnen kamen aus Kommunalverwaltungen des Landes Brandenburg, drei aus Berliner Verwaltungen und einer aus einem Beratungsunternehmen, das in der Hauptstadtregion kleinen und mittleren Firmen hilft, ihre Geschäftsprozesse […]

Weiterlesen ...

Digitales für die Zukunft der Apotheke

In der neuen Serie „Digitales für Apotheker“, die im Juli 2018 in der Deutschen Apotheker Zeitung gestartet ist, lädt die Apothekerin Dr. Ursula Kramer dazu ein, die Chancen digitaler Anwendungen im Beratungsalltag zu entdecken und digitales Neuland zu erobern (1). Sie berichtet ab sofort regelmäßig über Gesundheit-Apps, Health-Bots und Wearables und deren Nutzung im Beratungsalltag […]

Weiterlesen ...

Aufbruch mit treuem Gefährt

Allein im Jahr 2017 gab es in der deutschsprachigen Bevölkerung ab 14 Jahren rund 39 Millionen Personen*, die häufig oder ab und zu in ihrer Freizeit wandern gingen – fast jeder zweite also. Wer dazu zählt und die Natur mag, geht mit Vorliebe im Herbst wandern oder macht einen Ausflug. Denn nun ist es trockener […]

Weiterlesen ...