Monat: September 2018

Nacht der Ausbildung: Mit Buslinie NDA-2 direkt ins Christophsbad

Trommeln, Fingerfood, alkoholfreie Cocktails, Rollstuhl-Parcours, Reanimations-Training, Rundlauf mit Altersbrille oder Zimmer-Finde-den-Fehler: Mit einem bunten Programm sind das Klinikum Christophsbad sowie das Christophsheim dieses Jahr bei der Göppinger Nacht der Ausbildung am 27. September von 15 bis 21 Uhr dabei. Neben vielen Informationen rund um die Ausbildung im Christophsbad, berichten aktuelle Azubis von ihren eigenen Erfahrungen […]

Weiterlesen ...

Sunny Central UP: SMA bringt weltweit leistungsstärksten Zentral-Wechselrichter auf den Markt

Der neue Sunny Central UP ist mit 4,6 MW Leistung der weltweit leistungsstärkste Wechselrichter für zentrale PV-Kraftwerke. Der SMA Solar Technology AG (SMA) ist es damit gelungen, die Leistung ihrer bislang größten Zentral-Wechselrichter um mehr als 50 Prozent zu steigern. Das ermöglicht eine deutliche Reduktion der Anzahl von Wechselrichtern in großen PV-Projekten mit 1.500 Volt […]

Weiterlesen ...

In den Farben des Gleichgewichts

Einen begrünten Rückzugsort im Stadtleben schaffen – das war das Ziel bei der Gestaltung eines Mustergartens auf der diesjährigen Landesgartenschau (LGS) Nordrhein-Westfalen in Bad Lippspringe. Dies haben die Mitarbeiter der Firma Beil Garten- und Landschaftsbau, Paderborn, mit Hochbeeten der Richard Brink GmbH & Co. KG erreicht. Durch die individuellen Maße der eingesetzten Pflanzsysteme ließ sich […]

Weiterlesen ...

Schlemmer ernennt Karl Krause zum CEO

Die Schlemmer Gruppe beruft Dr. Karl Krause zum 1. Oktober 2018 zum neuen Chief Executive Officer. Karl Krause, der zuletzt Vorstandsvorsitzender der Kiekert AG war, verfügt über knapp 30 Jahre Erfahrung im Bereich Automotive. Er folgt auf Josef Minster, der seinen Posten als CEO Ende des Monats im gegenseitigen Einvernehmen niederlegen wird. Der Beirat von […]

Weiterlesen ...

Rechtskataster – nervige Verpflichtung oder Werkzeug zum Erfolg? Seminar in Berlin liefert Instrumente

Zahlreiche Normen wie die ISO 9001, ISO 14001 oder die ISO 50001 fordern, dass Gesetze, Regelungen, Verordnungen, Erlässe und unternehmenseigene Regelungen stetig überwacht werden – Begriffe, die wohl  jedem Verantwortlichen manche schlaflose Nacht bereiten. Aber es hilft nichts: Gerade durch bestehende ISO-Normen sind Unternehmen – hier speziell die Geschäftsführung – daran gebunden, ihre Verpflichtungen zu […]

Weiterlesen ...

Welches Geschlecht ist intelligenter?

Der Wiener Eignungstest für das Medizinstudium offenbarte unfreiwillig kognitive Unterschiede bei männlichen und weiblichen Millennials – mit entsprechender medialer Aufregung. Seit 2006 gibt es an Österreichs medizinischen Universitäten Aufnahmeverfahren. Nur für jeden achten Millenial, der studieren möchte, gibt es auch einen Studienplatz. Von 2006 bis 2012 fragte der Test medizin-naturwissenschaftliches Grundverständnis, räumliches Vorstellungsvermögen, Umgang mit […]

Weiterlesen ...

SPIEGEL-Bestsellerautor Dr. Christian Dogs bei der Wirtschaftsregion Ortenau

Wirtschaftsregion Ortenau (WRO) und Sparkasse Haslach-Zell hatten zum Thema „Emotionale Kompetenz durch Selbstreflexion“ in die Stadthalle Hausach eingeladen. Als Referent war der Psychotherapeut und SPIEGEL-Bestsellerautor Dr. Christian Dogs aus der Max Grundig Klinik Bühlerhöhe zu Gast. Gekommen waren 800 angemeldete Teilnehmer.   Der Hausacher Bürgermeister Wolfgang Hermann beehrte die Gäste mit einem Grußwort der Gemeinde […]

Weiterlesen ...

Jubiläumsmesse der Hotellerie- und Gastronomiefachmesse „Gastro_Tek“ mit vielseitigem Rahmenprogramm

In etwas mehr als vier Monaten ist es soweit – die 10. Hotellerie- und Gastronomiefachmesse „Gastro_Tek 2019“ lädt erneut alle Profis der Branche ins Messe- und Kongresszentrum Kalkar ein. Hoteliers, Gastronomen, Café-Inhaber, Betreiber von Imbissstuben, Partyservice-Agenturen, Gaststätten wie auch Diskotheken und all jene, die der Hotellerie- und Gastronomiebranche angehören, dürfen sich am Montag, den 21. […]

Weiterlesen ...

Feierstunde für Förderer und Geförderte

Im Rahmen einer Feierstunde wurden am 19. September 2018 an der Hochschule Weserbergland (HSW) erneut acht Deutschlandstipendien vergeben. Bereits im sechsten Jahr in Folge lud die Hamelner Hochschule die Stipendiaten und ihre Förderer zur feierlichen Urkundenübergabe des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Stipendiums ein. „Die acht Stipendiaten haben den Auswahlausschuss aufgrund ihrer überdurchschnittlich […]

Weiterlesen ...

Thyssengas steuert IT-Service-Kette mit USU-Software Valuemation

Für den Aufbau eines strukturierten Service-Portfolios nutzt die Thyssengas GmbH künftig die Software-Suite Valuemation. Der Fernleitungsnetzbetreiber mit Hauptsitz in Dortmund hat sich aufgrund der Funktionsvielfalt und Integrationsfähigkeit für die modular aufgebaute Produktlinie entschieden. Dazu kam die langjährige USU-Expertise im Kompetenzfeld IT-Servicemanagement. Ziel von Thyssengas ist es, insbesondere die IT-gestützten Prozesse als Service-Portfolio transparent darzustellen, um […]

Weiterlesen ...