Monat: Mai 2019

TÜV HANSE eröffnet neue Zentrale am Brackdamm

Moderne Architektur, innovatives Energiekonzept, Dachbegrünung, E-Tankstelle, neueste Prüftechnik, 15 neue Mitarbeiter – nach einer kurzen Bauzeit von nur anderthalb Jahren eröffnet TÜV HANSE offiziell am Freitag, 17. Mai, sein neues Service Center (TSC) inklusive Verwaltungsgebäude am Brackdamm 16. Insgesamt mehr als vier Millionen Euro investiert der Mutterkonzern TÜV SÜD damit in die Modernisierung der Fahrzeugprüfung […]

Weiterlesen ...

Kleines Einmaleins für Crowdfunding

Der Spielplatz in der Dorfmitte von Grambow hat ein Bodentrampolin erhalten, im Biosphärenreservat Schaalsee-Elbe finden die Wildbienen ein Zuhause und der Kirchturm in Jesendorf bekommt nach vielen Jahrzehnten in Kürze wieder eine Turmuhr. „Diese Projekte haben über die WEMAG-Crowd viele Menschen begeistert, die bereit waren, dafür etwas Geld zu geben, so dass ihre Region noch […]

Weiterlesen ...

Asknet schafft nach vier rückläufigen Jahren die Trendwende und erzielt unter neuem Eigentümer und Management ein Umsatzwachstum von 30 Prozent

Umsatzerlöse steigen um 30 Prozent auf 85,84 Mio. Euro Rohertrag wächst um 13 Prozent auf 9,65 Mio. Euro Erstes Wachstumsjahr der asknet AG seit 2014 durch tiefgreifende Veränderungen im Zuge der Mehrheitsübernahme durch The Native SA im November 2017 getrieben EBITDA in Höhe von -0,26 Mio. Euro (Vj.: 0,99 Mio. Euro) im Wesentlichen geprägt durch […]

Weiterlesen ...

transport logistic 2019: akquinet zeigt Know-how für Häfen, Terminals, Logistik und Industrie

Ob es um Webanwendungen für die Industrie oder die Simulation von Terminals geht – akquinet zeigt bei der transport logistic vom 4.-7. Juni in München viele Facetten von der Datenerzeugung an der Maschine über die die Datenanalyse und Vorhersage bis zur konkreten Branchenlösung basierend auf Big Data. „Unsere Überthemen sind Digitalisierung, Datenanalyse und Predictive. Bei […]

Weiterlesen ...

MarkLogic 10 erweitert den Data Hub durch die Integration von maschinellem Lernen zur intelligenteren Datenintegration

MarkLogic Corporation, Anbieter hochmoderner Datenplattformen zur Vereinfachung der Datenintegration, hat eine neue Version des MarkLogic Data Hub 5.0 (Enterprise-Klasse) und der Multi-Model-Datenbank MarkLogic 10 vorgestellt.  Wesentliches Element der neuen Version ist das integrierte maschinelle Lernen, hinzu kommen eine Reihe weiterer Funktionen. Diese Erweiterungen machen das Gesamtpaket von MarkLogic zu einer speziellen Unternehmenslösung für die Integration, […]

Weiterlesen ...

Rheinmetall erhält Anschlussauftrag für Fieldguard 3-Vermessungssysteme in Brasilien

Der Düsseldorfer Hochtechnologiekonzern Rheinmetall hat mit seinem Schweizer Tochterunternehmen Rheinmetall Air Defence einen Auftrag zur Lieferung weiterer militärischer Fieldguard-3-Vermessungssysteme nach Brasilien erhalten. Fieldguard ist ein aktives Feuerleitsystem, das anhand spezieller Sensoren die Flugbahn von Geschossen vermisst, um eine möglichst präzise Zielbekämpfung zu gewährleisten. Ein Kunde erweitert seine bereits vorhandenen Kapazitäten jetzt um zwei weitere Systeme, […]

Weiterlesen ...

Die Börse für den Mittelstand wächst weiter

Die Aktien des Automobilzulieferers SHW AG aus Aalen (WKN A1JBPV) werden ab heute, dem 17. Mai 2019, an der Börse München im Freiverkehrssegment m:access gehandelt. Die Gesellschaft positioniert sich an der Börse neu und verlegt ihr Primärlisting vom regulierten Markt in Frankfurt in m:access. „Wir freuen uns ganz besonders, dass ein so traditionsreiches und international […]

Weiterlesen ...

MarkLogic führt den Pharma Research Hub für die Beschleunigung der Arzneimittelforschung ein

MarkLogic Corporation, Anbieter hochmoderner Datenplattformen für die einfache Datenintegration, hat heute den MarkLogic®Pharma Research Hub vorgestellt. Damit wird Pharmaunternehmen eine schnellere Durchführung von Medikamentenstudien bei gleichzeitig niedrigeren Kosten ermöglicht. Wissenschaftler erhalten eine schnelle und einfache Möglichkeit für die Suche, Synthese und Freigabe hochwertiger Daten wie z.B. genetischer, proteomischer, textbasierter, binärer, medizinischer oder Medikamenten-basierter Studiendaten – […]

Weiterlesen ...

TÜV SÜD zertifiziert Rosswag als Hersteller von Metallpulver für die additive Fertigung

Für einen zuverlässigen additiven Fertigungsprozess auf pulverbettbasierten Laserstrahlmaschinen ist die Qualität des Metallpulvers von entscheidender Bedeutung. Die TÜV SÜD Industrie Service GmbH hat Rosswag Engineering als ersten Metallpulver-Hersteller auditiert. Das Audit ist Teil eines neuen Zertifizierungsprogramms auf Basis des AD 2000-Regelwerks für Druckgeräte und in sinngemäßer Anwendung der europäischen Druckgeräterichtlinie (DGR). Die additive Fertigung stellt […]

Weiterlesen ...

TÜV SÜD zertifiziert Rosswag als Hersteller von Metallpulver für die additive Fertigung

Für einen zuverlässigen additiven Fertigungsprozess auf pulverbettbasierten Laserstrahlmaschinen ist die Qualität des Metallpulvers von entscheidender Bedeutung. Die TÜV SÜD Industrie Service GmbH hat Rosswag Engineering als ersten Metallpulver-Hersteller auditiert. Das Audit ist Teil eines neuen Zertifizierungsprogramms auf Basis des AD 2000-Regelwerks für Druckgeräte und in sinngemäßer Anwendung der europäischen Druckgeräterichtlinie (DGR). Die additive Fertigung stellt […]

Weiterlesen ...