Monat: Juni 2020

Mit neuen Geschäftsmodellen aus der Krise

Viele Geschäftsmodelle werden sich zeitnah verändern, manche Unternehmen sich neu erfinden müssen. Die Corona-Krise hat die Themen Digitalisierung und langfristige Finanzplanung ebenso beschleunigt wie die Themen rund um neue Arbeitskonzepte und die Konzentration auf den Menschen. Die GeBeCe Unternehmensberatung kombiniert daher in ihren Strategien alle Fragen der Finanzierung, auch staatlicher Förderungen, mit digitalen Konzepten im […]

Weiterlesen ...

Neuer Electron Katalog 2020 erhältlich

Von ELECTRON ist der neue Katalog LED&ARCHITECTURAL 2020 erhältlich. Der über 600 Seiten starke Katalog enthält Linearleuchten für den Innen- und Außenbereich, Downlights, Leuchten für Stromschienen sowie Fassadenbeleuchtung. Zusätzlich im Programm ist ein umfassendes Angebot an LED-Bändern und Aluminiumprofilen für den Sonder- und Eigenbau. Eine Besonderheit von ELECTRON stellt die flexible Herstellung von Leuchten nach […]

Weiterlesen ...

Covid-19-Pandemie: Experten-Empfehlungen zum Betrieb von Klima- und Lüftungsanlagen einhalten

Für Verunsicherung und Irritation sorgen Presseberichte, wonach Lüftungs- und Kühlungsanlagen im Schlachtbetrieb Tönnies sowie im Hotspotkreis Heinsberg für die Übertragung von Corona-Viren verantwortlich seien. "Würden sich die Betreiber der dortigen Anlagen an unsere und allgemeine Empfehlungen halten, wären Übertragungen wirksam vermieden worden", sagte Hermann Sperber, Präsident des BTGA – Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. "Gerade in […]

Weiterlesen ...

IKK classic setzt auf digitale Unterstützung bei Multipler Sklerose

Rund 250.000 Menschen sind in Deutschland aktuell an Multipler Sklerose (MS) erkrankt; pro Jahr kommen etwa 10.000 neue Betroffene hinzu. Die entzündliche Erkrankung des zentralen Nervensystems ist bislang nicht heilbar und ist durch sehr unterschiedliche Verläufe und Schweregrade geprägt. Umso wichtiger ist eine umfassende und individuelle Versorgung der Patienten. Versicherten der IKK classic steht dazu […]

Weiterlesen ...

Erste Arbeitsgruppe gegen Desinformation gegründet

Das von Reporter ohne Grenzen (RSF) mit gegründete Forum für Information und Demokratie hat seine erste Arbeitsgruppe ins Leben gerufen. Information und Demokratie ist eine Antwort auf die weltweit zu beobachtende Vertrauenskrise der Demokratie und die damit einhergehende Krise der Öffentlichkeit. Diese äußert sich zum Beispiel im Einsickern von Gerüchten, Verschwörungstheorien und systematischer Desinformation in […]

Weiterlesen ...

Jason Lee wird Chief Information Security Officer bei Zoom

Zoom Video Communications, Inc. (NASDAQ: ZM) kündigt an, dass Jason Lee mit Wirkung zum 29. Juni das Unternehmen als Chief Information Security Officer unterstützen wird. Lee bringt über 20 Jahre Erfahrung in der IT-Sicherheit und im Management von unternehmenskritischen Systemen mit. Zuletzt war er als Senior Vice President of Security Operations bei Salesforce tätig und […]

Weiterlesen ...

Wilde Bienen fliegen auf Rot von LANXESS

Bayferrox-Pigmente für Bienenhotels von Krefelder Betonmanufaktur Naturschutz im Bauhaus-Stil Design-Statement in bienenfreundlichen Gärten oder im begrünten Stadtbild Das Quadrat ist rot, der Kreis blau, das Dreieck gelb. Diese Verknüpfung geht auf die Farb- und Formenlehre des Bauhaus-Künstlers Wassily Kandinsky zurück. Die Krefelder Betonmanufaktur Grellroth hat diesen Stil konsequent bei der Gestaltung ihrer Bienenhotels umgesetzt. Die […]

Weiterlesen ...

1 Jahr BARshare – eCarsharing im Landkreis Barnim mit beeindruckender Erfolgsbilanz

BARshare, das innovative, umweltfreundliche und smarte Carsharing-Angebot für den Landkreis Barnim, konnte innerhalb eines Jahres über 470 Nutzer gewinnen. Betreiber des Mobilitätsangebotes, das am 1. Juni 2019 startete, sind die Kreiswerke Barnim (Brandenburg) mit Sitz in Eberswalde. Die Software von MOQO, dem Shared Mobility Anbieter mit umfangreicher Expertise, macht das Management und die Nutzung einfach […]

Weiterlesen ...

Diakonissenhaus mit drei Neuen in Geschäftsführungen

Im Evangelischen Diakonissenhaus Berlin Teltow Lehnin haben eine neue Geschäftsführerin sowie zwei neue Geschäftsführer ihren Dienst aufgenommen. Während Manuela Schikora am 1. April und Roberto Heuer am 1. März 2020 die Geschäftsführung des Bereiches Teilhabe und Bildung übernommen haben, besetzt Tobias Bruckhaus seit dem 1. Juni 2020 neben Dr. Karsten Bittigau die zweite Geschäftsführerposition im […]

Weiterlesen ...

Vorbereitende Leitungsarbeiten für den weiteren Ausbau des Veloroutennetzes im Wördemanns Weg

Das Bezirksamt Eimsbüttel baut voraussichtlich ab April 2021 den Wördemanns Weg um. Anlass für die Baumaßnahmen ist der Ausbau des Veloroutennetzes, mit dem Ziel, die Situation für den Radverkehr durch die Anpassung der Radverkehrsinfrastruktur zu verbessern. Bevor diese Maßnahmen beginnen, sind mehrere vorbereitende Leitungsarbeiten notwendig, um während und nach der Bauzeit die Versorgung mit Strom […]

Weiterlesen ...