Monat: November 2020

Festival Made in Potsdam 2020 / 13.-24.010.2021

. Made in Potsdam Ein Kunstspaziergang 13.–24.01.2020 Jetzt warm anziehen… Das Festival Made in Potsdam bespielt dieses Jahr Innen- und Außenräume. Die fabrik Potsdam und der Kunstraum stellen wie jedes Jahr Produktionen und Werke von Künstler*innen vor, die mit Potsdam und der Region Brandenburg verbunden sind, die hier leben, arbeiten oder für kurze Zeit als […]

Weiterlesen ...

Corona-Impfstoffe: Nicht dank, sondern trotz Tierversuchen

Etliche Tierversuchsbefürworter behaupten, dass Tierversuche für die angeblichen Erfolge der Corona-Impfstoffe ausschlaggebend gewesen seien. Tatsächlich ist genau das Gegenteil der Fall: Die rasche Entwicklung der Corona-Impfstoffe ist der jüngste Beweis dafür, wie ineffizient und unnötig Tierversuche sind. Der bundesweite Verein Ärzte gegen Tierversuche fordert einen Paradigmenwechsel zugunsten humanrelevanter, tierversuchsfreier Methoden, damit die Entwicklung wichtiger Medikamente […]

Weiterlesen ...

Write For Rights: MyPostcard unterstützt Amnesty International

Manchmal kann eine Postkarte ein Leben verändern: Das ist der Gedanke hinter der wichtigen Aktion Write for Rights von Amnesty International. Gemeinsam mit MyPostcard ruft die Organisation dazu auf, Postkarten für Menschen zu versenden, deren Menschenrechte verletzt werden und die Willkür ausgesetzt sind. Write for Rights – Postkarten der Hoffnung Write for Rights ist inzwischen […]

Weiterlesen ...

Pastor Olaf Latzel wegen Volksverhetzung verurteilt

Gestern (25.11.) wurde der evangelische Pastor Olaf Latzel vom Amtsgericht Bremen wegen Volksverhetzung zu einer Geldstrafe von 90 Tagessätze zu je 90,- €, also 8.100,- € verurteilt. Das entspricht einer Freiheitsstrafe von drei Monaten, welches die unterste Grenze der Strafbarkeit gemäß § 130 Abs.1 StGB darstellt. Er hatte sich mehrfach aus seinem Bibelverständnis heraus scharf […]

Weiterlesen ...

casenio AG setzt auf vereinfachte Video-Kommunikation für soziale Integration älterer Menschen

Die Corona-Pandemie stellt unsere Gesellschaft vor nie dagewesene Herausforderungen und schränkt gerade den Kontakt zu unseren Mitmenschen ein. Dies betrifft besonders Menschen, die in Pflege-, Alten- und Behinderteneinrichtungen leben. Damit die Bewohnerinnen und Bewohner trotzdem in Kontakt mit ihren Familien und Freunden bleiben können, hat die in Berlin ansässige casenio AG jetzt eine leicht zu bedienende […]

Weiterlesen ...

Absage des zweiten Abonnementkonzerts

Mit großem Bedauern sagt die Internationale Bachakademie Stuttgart ihr zweites Abonnementkonzert am 05. und 06. Dezember im Forum am Schlosspark und der Liederhalle ab. Das Konzertprogramm wird den Abonnenten als Stream am dritten Adventswochenende zugänglich gemacht. Die Internationale Bachakademie Stuttgart bittet das Publikum des Stuttgarter Konzertes, ihre Karten zu spenden und auf eine Rückgabe zu […]

Weiterlesen ...

Im LiveStream: Anna Karenina – allerdings mit anderem Text und auch anderer Melodie

Wie bereits angekündigt zeigt das SchauSpielHaus die 50igste Vorstellung von »Anna Karenina – allerdings mit anderem Text und auch anderer Melodie« als LiveStream. Anders als bei den beiden ersten Live-Übertragungen erfolgt der Zugang zum digitalen Theatersaal am 29/11 gegen einen Eintritt in Höhe von 6,50 €. Es wird außerdem auf Anregung zahlreicher begeisterter Zuschauer*innen und […]

Weiterlesen ...

LOBO schwebt auf Wolke 175

Auch wenn 2020 aufgrund der Corona-Pandemie keine Preisverleihung im „traditionellen“ Sinne der 34-jährigen Bestandszeit stattfinden konnte, machte die International Laser Display Association – kurz ILDA – aus der Not eine Tugend und verlegte ihre jährliche Konferenz einfach in virtuelle Gefilde: die erste ILDA Cloud Conference, komplett über Liveübertragung abgehalten, spannte insgesamt 57 gestreamte Stunden verteilt […]

Weiterlesen ...

FVDZ: Gesetzgeber gefährdet Versorgungsstrukturen selbst

Der Deutsche Bundestag hat heute das Gesetz zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung und Pflege (GVPG) verabschiedet. Der Freie Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ) befürchtet, dass mit diesem Gesetz eher einer Erosion von Versorgungsstrukturen Vorschub geleistet wird als die Patientenversorgung zu verbessern. Mit dem GVPG wird die im Frühjahr zur ersten Corona-Welle verabschiedete Covid-19-Versorgungsstrukturenschutzverordnung in das Sozialgesetzbuch V […]

Weiterlesen ...

App nimmt sich zu viele Rechte raus

Was die neue Bezahl-App Samsung Pay auf einem Smartphone anstellen kann, dürfte viele Nutzer entsetzen. Die App räumt sich eine Vielzahl von Rechten ein und kann auf andere Apps zugreifen, außerdem sind die Eingriffe in die Betriebssysteme der Smartphones weitreichend. Dies ist das Ergebnis eines Schnelltests der Stiftung Warentest von Samsung Pay, einer Bezahl-App, die seit […]

Weiterlesen ...