Monat: Dezember 2020

Der Schrottankauf Düren garantiert faire Preise und professionelles Schrott-Recycling

Mit dem Schrottankauf Düren können Unternehmen ebenso wie private Kunden ihre alten Geräte, die nicht mehr funktionieren und viel Platz in Anspruch nehmen, zu Geld machen. Sie haben die Möglichkeit, ihren Schrott einfach zu verkaufen und sich nicht länger über das Gerümpel, das Hof und Keller verstopft, ärgern zu müssen. Der Schrottankauf Düren unterbreitet seinen Kunden sehr […]

Weiterlesen ...

Die Schrottabholung Bielefeld bietet die Abholung von Schrott sowie den Ankauf von Metallschrott in ganz NRW

Die Schrottabholung Bielefeld ist täglich im Ruhrgebiet und ganz NRW unterwegs, um Metallschrott von Privatpersonen und Unternehmen einzusammeln. Dafür stehen spezielle Fahrzeuge zur Verfügung, die ein effizientes Arbeiten und damit eine kurze Verweildauer beim Kunden ermöglichen. Ziel ist es, den Aufwand, den die Abholung von Schrott verursacht, für den Kunden möglichst gering zu halten. Grundsätzlich wird jede […]

Weiterlesen ...

China kommt auf Kurs: Sun Contracting ist hoch erfreut über kommende Netzparität mit Kohlestrom

Der Siegeszug der erneuerbaren Energien erreicht nun auch den asiatisch-pazifischen Raum: Nach Indien und Australien werden, laut Analysten von Wood Mackenzie, im kommenden Jahr, neben China auch Südkorea, Thailand und Vietnam Netzparität mit Kohlekraftwerken erreichen. Ein Meilenstein in der Energiewende. Derzeit kostet der Bau von Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien rund 16 Prozent mehr als […]

Weiterlesen ...

Niedrige Zinsen – hoher Goldpreis

Ein Treiber des Goldpreises ist das niedrige Zinsniveau in den wichtigsten Volkswirtschaften der Erde. Dies wird länger so bleiben, wovon auch die Aktien der Goldunternehmen profitieren sollten. Opportunitätskosten nennen Börsianer unter anderem entgangene Renditen, wenn auf ein alternatives Investment hätte gesetzt werden können. Für Gold ist dies ein gewichtiges Argument für das Horten, Kaufen und […]

Weiterlesen ...

SELOCA bereitet millionstes elektronisches Endgerät wieder auf

In den Anfängen belächelt, heute für immer mehr Betreiber von Breitbandnetzen systemrelevant und unverzichtbar. Die SELOCA GmbH hat kurz vor Weihnachten mit einer Fritzbox ihr ein-millionstes elektronisches Verbraucherendgerät wiederaufbereitet. Der Kieler Green-IT-Vorreiter hat damit in seiner erst fünfjährigen Firmenhistorie bereits über 250 Tonnen CO2 eingespart sowie die Verschwendung wertvoller Ressourcen wie Gold, Platin, Aluminium, Kupfer […]

Weiterlesen ...

Kuya Silver – Niedrigkosten-Silberproduktion ab 2021

Auf Jahressicht legte der Silberpreis um annähernd 45 % zu. In den USA wurden dieses Jahr rund 60 % mehr Silbermünzen und -barren verkauft als im Vorjahr. Dabei wurde mit einem durchschnittlichen Verkaufspreis von 20,60 USD je Unze wurde der höchste Preis seit dem Jahr 2013 erzielt. Doch die Zeit der steigenden Preise ist laut […]

Weiterlesen ...

Nickel-Engpass voraus!

Durch Tesla wurde der Begriff Gigafabrik in den täglichen Sprachgebrauch eingeführt. Denn erst Tesla hat mit seinen Zell- und Akku-Fabriken die Jahresproduktion dieser Bausteine für Elektroautos und stationärer Speicher in den Bereich von Gigawattstunden gebracht. Das war revolutionär, wie so vieles von Tesla. Doch es braucht dazu wichtige Betterie-Rohstoffe wie eben Nickel! Akku-Hersteller unter Strom  […]

Weiterlesen ...

20 Jahre Cyberbedrohung

Das Ende des Jahres ist immer ein guter Zeitpunkt, um die aktuelle Cyber-Bedrohungslandschaft zu betrachten und Prognosen darüber zu wagen, wohin sie sich entwickeln könnte. Jährliche Berichte wie der Sophos 2021 Threat Report unterstützen diesen Prozess. Sie liefern eine anschauliche Übersicht über die wichtigsten Bedrohungsereignisse der letzten zwölf Monate und zeigen Trends und zukünftige Schutzmaßnahmen […]

Weiterlesen ...

Brexit: Weicher Deal mit harter Landung

Auf den buchstäblich letzten Drücker ist es nun doch noch zu einem Abkommen zwischen dem Vereinigten Königreich und der Europäischen Union gekommen. Der Brexit steht also. Die ARAG Experten geben einen Überblick über die wichtigsten Änderungen, die ab 1. Januar 2021 vorläufig in Kraft treten. Einreise ins Vereinigte Königreich Bürger aus der Europäischen Union (EU), […]

Weiterlesen ...

Der Jahreswechsel wird still

Wie so vieles in diesem Pandemie-Jahr wird auch Silvester anders, als es jemals war. Es wird still! Raketen, Böller und Co. werden nicht verkauft. Erst gestern Abend hat das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg das bundesweite Verkaufsverbot für Silvester-Feuerwerk bestätigt. Für Haustiere und lärmempfindliche Menschen vielleicht ein Segen, für die meisten jedoch ein eher trister Jahresabschluss. Und weder […]

Weiterlesen ...