Monat: Juni 2022

Fragen und Antworten zum Thema Sonnenschutz

Der Hochsommer ist da und es wird Zeit, sich mit der Frage nach dem besten Sonnenschutz zu beschäftigen. Dabei geht es nicht nur ums Sonnenbaden, sondern auch um ausgedehnte sportliche Outdoor-Aktivitäten, die die UV-Exposition der Haut erheblich erhöhen. In diesem Beitrag klären wir die wichtigsten Fragen und Antworten rund um das Thema Sonnenschutz – die […]

Weiterlesen ...

Jetzt anmelden: Online CX-Weiterbildung des i-CEM startet im September

Kundenbegeisterung entlang der gesamten Customer Journey mit ihren zahlreichen Kontaktpunkten und Kommunikationskanälen ist für Unternehmen ein echter Wettbewerbsvorteil. Kein Wunder also, dass in Organisationen das Thema Customer Experience Management (CX) immer mehr an Relevanz gewinnt und zunehmend als integraler Bestandteil der Unternehmensstrategie gesehen wird. Aber wer kümmert sich um die Weiterbildung der Manager:innen und Führungskräfte, […]

Weiterlesen ...

76. Hafenkonzert im Hafen Wardt, Xantener Nordsee

Endlich ist es wieder soweit! Nach einer Corona bedingten Zwangspause lässt das Freizeitzentrum Xanten die beliebten Hafenkonzerte im Hafen Wardt wiederaufleben. Immer am vierten Sonntag in den Sommermonaten Juni, Juli und August lädt der Hafen Wardt an der Xantener Nordsee zu einem Nachmittag mit Musik ein. Die Veranstaltungsreihe „Hafenkonzert“ beginnt in diesem Jahr am Sonntag, […]

Weiterlesen ...

Die Gegenwart der Geschichte

Geschichte hat Konjunktur, auch und gerade in den Auslagestapeln des Buchhandels. Doch was lohnt sich zu lesen? Welche Neuerscheinung aus dem Bereich der Geschichte ist gewichtig genug, um sich als historisch interessierte Leserin oder interessierter Leser durch die Seiten zu kämpfen? Das Historische Quartett bewertet, kritisiert, empfiehlt – gerne auch kontrovers. Drei Schwergewichte der Historikerzunft […]

Weiterlesen ...

Die Schönen und die Schnellen: Großer Celica Thementag in der Toyota Collection

Toyota Celica Day mit freiem Eintritt am Samstag, 4. Juni 2022, von 10 bis 14 Uhr Ikonische Coupés, Cabrios und Rallyechampions aus sieben Generationen Celica Treffen der „86DACH“-Community mit Kultsportwagen Toyota AE86/GT 86/GR86 Mit einem Fest für die himmlisch schöne Celica – der Modellname leitet sich vom spanischen „celestial“ für „himmlisch“ ab – startet die Toyota […]

Weiterlesen ...

Schulterschluss der Deutschen Nordseehäfen

Eine engere Kooperation zwischen den Deutschen Nordseehäfen ist möglich. Das war eines der Ergebnisse des ersten gemeinsamen Hafenabends der Norddeutschen Seehäfen in Berlin. Mehr als 100 Teilnehmende verfolgten die spannenden Diskussionsrunden unter der Leitung von DVV-Verlagsleiter Oliver Detje. Unter der Überschrift „Deutsche Nordseehäfen – Gemeinsam Richtung Zukunft“ diskutierten Wirtschaftsvertreter und die zuständigen Spitzen der für […]

Weiterlesen ...

Anmelden für „Stadtwerke run & roll City“

Die 17. Auflage des beliebten Bielefelder Sport-Events startet nach zwei Jahren Pause neu durch – mit verändertem Namen und neuer City-Strecke! Der „Stadtwerke run & roll City“ führt nicht mehr über den Ostwestfalendamm, sondern mitten durch die Bielefelder Innenstadt – vom Kesselbrink rund um die Altstadt. Die Anmeldephase ist gestartet. Läufer und Skater können sich […]

Weiterlesen ...

Tipps für sicheres mobiles Arbeiten

Umgangssprachlich werden mobiles Arbeiten und Home-Office oft gleichgestellt. Eigentlich unterscheiden sie sich aber: Home-Office bedeutet, den Arbeitsplatz vom Büro nach Hause zu verlagern; wohingegen Mitarbeiter beim mobilen Arbeiten von überall arbeiten. Das kann von zu Hause, einem Café oder einem anderen Land aus sein. Dieser vermeintlich kleine Unterschied kann große Unterschiede in der benötigten Ausstattung […]

Weiterlesen ...

Europäisches Parlament zu Emissionshandel und Grenzausgleich: Stahlindustrie sieht dringenden Verbesserungsbedarf

Das Europäische Parlament hat sich am 22. Juni 2022 in Brüssel zur Revision der EU-Emissionshandelsrichtlinie und der Einführung eines CO2-Grenzausgleichs positioniert. Demnach soll unter anderem im Rahmen des Grenzausgleichs die freie Zuteilung von Zertifikaten ab 2027 gekürzt werden und bereits bis 2032 auslaufen. Dazu Hans Jürgen Kerkhoff, Präsident der Wirtschaftsvereinigung Stahl: „Mit der Transformation hin […]

Weiterlesen ...

Impftermine in der Woche vom 27. Juni bis 3. Juli 2022

In der Region Hannover gibt es in der kommenden Woche wieder viele Impfangebote in den Gemeinden des Regionsgebiets. An allen Standorten kommen mRNA-Impfstoffe. Das Vakzin von Novavax wird in der Ernst-August-Galerie verimpft. In der kommenden Woche fährt das DRK-Impfmobil durch Neustadt. Barsinghausen – Mo bis Fr 10-16 Uhr, Marktstraße 5, 30890 Barsinghausen Burgdorf– Do/Fr 10-16 […]

Weiterlesen ...