Autor: Firma Biallo & Team

Soziale Medien, Finfluencer & Co: Worauf achten?

Sie nutzen Instagram und Co. gern und stoßen dabei immer wieder auch auf Profile von sogenannten Finfluencern oder werden auf Messengerdiensten in Chatgruppen zum Thema Vermögensanlage eingeladen? Dann ist zunächst einmal eine gesunde Skepsis angeraten. Neben durchaus hilfreichen und neutralen Infokanälen, die mal mit, mal ohne Gebühren nützliche Infos rund um die Geldanlage anbieten, gibt […]

Weiterlesen ...

Wie ein Bausparvertrag bei der Finanzierung helfen kann

Wer aus welchen Gründen auch immer über einen zuteilungsreifen Bausparvertrag verfügt, kann diesen bei einer Anschlussfinanzierung clever einsetzen. Voraussetzung: Nach mehreren Jahren des Ansparens in den Vertrag ist das sogenannte Mindestguthaben erreicht, sonst ist keine Zuteilung möglich, also die Auszahlung des Darlehens bis zur vereinbarten Bausparsumme. Das können zum Beispiel 10. 000 Euro oder 30. 000 Euro […]

Weiterlesen ...

Robo Advisor als Alternative zur aktiven Vermögensverwaltung?

Wer die Vermögensanlage in Eigenregie scheut, hat zwei Alternativen zur klassischen und in der Regel kostspieligen Vermögensverwaltung: Zum einen Robo-Advisor, die zu deutlich geringeren Kosten eine Vermögensanlage ermöglichen. Je nach Produkt sind verschiedene Risikoprofile möglich, mitunter können Sie die Aktienquote auch individuell festlegen. Die Mindestanlage für diese Produkte schwankt erheblich: So sind Sie bei einigen […]

Weiterlesen ...

Wie sich ein Forward-Darlehen derzeit nutzen lässt

Kreditnehmer können mit einem Vorab-Darlehen, sogenannten Forward-Darlehen, den Folgekredit bereits Jahre vorher unter Dach und Fach bringen und sich so die günstigen Zinsen für Kredite sichern, die erst in ein, zwei oder drei Jahren fällig werden. Solche Darlehen lassen sich maximal fünf Jahre im Voraus abschließen. Forward-Darlehen sind gestaltet wie herkömmliche Hypothekendarlehen, bei denen die […]

Weiterlesen ...

Wie erkenne ich eine seriöse Finanzberatung?

Die Finanzberatung ist ein Geschäftsfeld, in dem Sie leider auch an die falsche Adresse geraten können. Dies hängt auch damit zusammen, dass sich beispielsweise jeder Vermögensberater, Honorarberater oder Finanzplaner nennen darf. Sprich: Wer sich so nennt, muss nirgends nachweisen, dass er eine entsprechende Ausbildung durchlaufen hat. Daher ist es ratsam, die wichtigsten Merkmale einer unseriösen […]

Weiterlesen ...

Warum Treue bei einer Anschlussfinanzierung nicht immer belohnt wird

Wer eine Wohnung oder ein Haus kauft, nimmt sich normalerweise viel Zeit, um einen günstigen Baukredit zu finden. Nähert sich die Laufzeit des Hypothekendarlehens dem Ende und ist ein neuer Kredit fällig, gibt sich jedoch so mancher Bankkunde nicht mehr so viel Mühe – und holt sich einen Anschlusskredit einfach bei dem Geldhaus, das schon […]

Weiterlesen ...

Finanzberatung: Welche Möglichkeiten gibt es?

Wenn Sie sich zur Vermögensanlage beraten lassen wollen, haben Sie mehrere Optionen. Welche für Sie infrage kommt, hängt zum einen davon ab, wie viel Vermögen Sie anlegen möchten und zum anderen von der Frage, ob Sie lediglich das Rüstzeug für den Aufbau eines Portfolios in Form einer Beratung suchen oder die Vermögensanlage komplett aus der […]

Weiterlesen ...

Was bei der Baufinanzierung derzeit zu beachten ist

Eine Immobilie kostet normalerweise mehrere hunderttausend Euro, in gefragten Regionen wie in München und Umgebung sogar mehr als eine Million Euro. So viel Geld haben nur wenige Menschen auf der hohen Kante – sie sind auf einen Kredit angewiesen, aber auch diesen muss man sich leisten können. Diese drei Voraussetzungen sollten Sie dabei idealerweise erfüllen: […]

Weiterlesen ...

Geldanlage: Mit oder ohne Finanzberatung?

Ob Erbschaft, Abfindung oder gar Lottogewinn: Plötzlich eine große Summe auf dem Sparkonto zu haben, ist zunächst einmal sehr erfreulich. Doch dann gilt es, sich Gedanken um ein vernünftiges Anlagekonzept für die Summe zu machen und sie nicht einfach auf dem Girokonto liegen zu lassen. Als erste Maßnahme gilt das Einzahlen auf ein Tagesgeldkonto, wo […]

Weiterlesen ...

Die Preise für Wohnimmobilien legen wieder zu

Die Preise für Wohnimmobilien erholen sich langsam wieder. Laut einer Analyse des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW) sind die tatsächlich erzielten Preise für Wohnimmobilien in Deutschland im ersten Quartal dieses Jahres deutlich gestiegen. Auffällig ist demnach vor allem der Preisanstieg im Vergleich zum ersten Quartal 2024. So verteuerten sich Eigentumswohnungen im Durchschnitt innerhalb eines Jahres […]

Weiterlesen ...