Monat: Juli 2018

Neue Luftfilteranlagen für Werkzeugmaschinen

EXOMIST HPM Luftfilteranlagen wurden basierend auf der jahrelangen Entwicklungsarbeit und den Erfahrungen von italienischen Luftfilterexperten im Jahr 2017 komplett neu konzipiert und an aktuelle Maschinenanforderungen mit hohen Spindeldrehzahlen und Kühlmitteldrücken weit über 20bar angepasst. Die neuen Abscheidesysteme verfügen über eine große Vorfilterstufe bestehend aus einem metallischen Vorabscheider und einem Spezial Partikelfilter, welcher zunächst gröbere Partikel […]

Weiterlesen ...

PC/104 Systemghäuse auch für extreme Bedingungen !

. – Flexibles PC/104 Gehäuse – Schnittstellen nach Kundenwunsch – Robust und stapelbar, Schutzart IP 67 – integrierte Heizung – Betrieb von – 100°C bis + 80°C – Kombinierbar mit allen handelsüblichen PC/104 Modulen        Die ICE-Serie von COMP-MALL, ist ein leichtes, robustes Gehäuse, das speziell für PC/104 Systeme entwickelt wurde, die auch in Umgebungen […]

Weiterlesen ...

Thomas Spitzenpfeil wird neuer CFO von Schenck Process

Thomas Spitzenpfeil wurde mit Wirkung zum 1. Oktober 2018 zum Chief Financial Officer der Schenck Process Group ernannt. Er wird auch Mitglied des Management Boards. Herr Spitzenpfeil wird für die globale Finanz- und IT-Organisation des Unternehmens verantwortlich sein und Schenck Process, den führenden Spezialisten für Mess- und Verfahrenstechnik, gemeinsam mit Andreas Evertz, President und CEO, leiten. Herr Spitzenpfeil […]

Weiterlesen ...

Teileabsaugung und Separierung für SPC Kontrolle

Für die Teileseparierung und SPC Kontrolle von Klein- und Mikroteilen, die auf Drehautomaten oder Stanzautomaten gefertigt werden, entwickelt die Fa. MECHA AG maschinelle Lösungen mit Steuerungstechnologie. Oft gehen Mikroteile beim Ausbringen aus dem Maschinenraum verloren. Hierfür hat MECHA eine Vakuumabsaugung für Kleinteile bis ø 8 mm entwickelt. Hier abgebildet ist der kleinste Separator DepotMini R212 […]

Weiterlesen ...

Ausgezeichnete Bonität wird zertifiziert

Die Creditreform bescheinigt der Heinz von Heiden GmbH Massivhäuser bereits zum achten Mal in Folge eine ausgezeichnete Bonität. Das Unternehmen zählt somit nachgewiesen zu einem der finanzstärksten des Landes. Aktuell beträgt der Bonitätsindex von Heinz von Heiden 139, wobei 100 der beste und 600 der schlechteste Wert sind. Die überaus gute Bonitätsstruktur ist die Gewähr für […]

Weiterlesen ...

PAYMILL erklärt: Was Online-Händler über Betrug wissen sollten

PAYMILL, führender Anbieter für Online-Zahlungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, gibt Online-Händlern konkrete Hinweise, wie sie sich vor Betrug beim E-Commerce schützen können. Für Online-Händler ist es besonders wichtig zu wissen, wie sich Online-Betrug in den letzten Jahren verändert hat und welche Maßnahmen zur Betrugsprävention genutzt werden können. Der Schaden durch Online-Betrug ist gewaltig. […]

Weiterlesen ...

CloudBees DevOptics: Verbesserte Einblicke in DevOps-Prozesse

CloudBees, Inc., der Hub für Enterprise Jenkins und DevOps, stellt neue Funktionen für seine Plattform CloudBees DevOptics zur Verfügung. Diese wurden speziell für die Überwachung, Messung und Verwaltung der Performance von DevOps im gesamten Unternehmen entwickelt. Damit löst CloudBees ein zentrales Problem bei der Einführung von DevOps: obwohl Unternehmen in neue Methoden für die Software […]

Weiterlesen ...

Dualer Studiengang Management im Handel B.A. erarbeitet Konzept zur Standortoptimierung für die STAPLES (Deutschland) GmbH

Sieben Studierende des Dualen Studiengangs Management im Handel B.A. (DSMiH) der Fakultät 1 – Wirtschaftswissenschaften „School of International Business (SIB)“  der Hochschule Bremen erarbeiteten im Auftrag der STAPLES (Deutschland) GmbH, Hamburg, ein Konzept zur Standortoptimierung. Grundlage dafür war eine Bestandsanalyse der bestehenden Bremer STAPLES-Filialen. Am 21. Juni 2018 präsentierten die Studierenden ihre Ergebnisse vor einer […]

Weiterlesen ...

Dualer Studiengang Management im Handel B.A. erarbeitet Konzept zur Standortoptimierung für die STAPLES (Deutschland) GmbH

Sieben Studierende des Dualen Studiengangs Management im Handel B.A. (DSMiH) der Fakultät 1 – Wirtschaftswissenschaften „School of International Business (SIB)“  der Hochschule Bremen erarbeiteten im Auftrag der STAPLES (Deutschland) GmbH, Hamburg, ein Konzept zur Standortoptimierung. Grundlage dafür war eine Bestandsanalyse der bestehenden Bremer STAPLES-Filialen. Am 21. Juni 2018 präsentierten die Studierenden ihre Ergebnisse vor einer […]

Weiterlesen ...

Neues Planungstool für Brandmeldesysteme

Die Planung von Brandmeldesystemen ist umfangreich und oft mit hohem Aufwand verbunden. ABB bietet nun ein neues Planungstool für Elektroinstallateure, Planer und Elektrogroßhändler, das den Prozess vereinfacht und enorme Zeitersparnis ermöglicht. Mit dem ABB-Brandmeldetechnik-Konfigurator lassen sich individuell, kostenlos und benutzerfreundlich Anlagen planen. Brandmeldeanlagen von ABB bieten eine sichere und zuverlässige Detektion insbesondere für kleine bis […]

Weiterlesen ...