Monat: Mai 2019

Microdrones als Gastgeber der GeoDays 2019 vom 12. bis 14. Juni für Produktvorführungen

Microdrones organisiert die GeoDays 2019 vom 12. bis 14. Juni an seinem Standort in Deutschland: Microdrones GmbH, Nerzweg 5, 57072 Siegen, Deutschland. Bei den GeoDays 2019 können Sie sich darüber informieren, wie Sie Drohnen zu einem Teil Ihrer Vermessungs-, Kartierungs-, LiDAR- und Inspektionsarbeiten machen können. Die Experten von Microdrones zeigen Ihnen, wie ihre integrierten Lösungen […]

Weiterlesen ...

Impulse für den Mittelstand (Kongress | Rastatt)

 Programm: https://impulse.gfa-forum.de/wp-content/uploads/das-programm.jpg Spitzen Know-how von Top-Referenten! Nutzen Sie dieses Symposium als Tankstelle für frische Ideen und Optimismus, zur Kundenpflege,für neue Geschäftskontakte und zum Networking mit gleichinteressierten und potentiellen Kooperationspartnern Prof. Dr. Lothar Seiwert: „Die Tiger-Strategie – Wer für seine Erfolge nicht selber sorgt, hat sie nicht verdient.“ Prof. Dr. Jörg Knoblauch: „Die besten Mitarbeiter finden […]

Weiterlesen ...

E-Akte NRW – erster Pilot erfolgreich im Einsatz

Der Landesbetrieb Information und Technik (IT.NRW) hat den IT-Dienstleister Materna im Rahmen einer Ausschreibung des CIOs des Landes NRW mit der Entwicklung eines E-Akten-Systems für alle Landesbehörden in NRW beauftragt. Seit Februar 2019 ist die E-Akte beim ersten eingerichteten Mandanten, dem Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes NRW (MWIDE), erfolgreich in Betrieb. […]

Weiterlesen ...

Vorteile und Nutzen von OPC UA in der Kunststoffindustrie

Seit einigen Jahren ist das Schlagwort „Industrie 4.0“ in aller Munde. Wichtiger Bestandteil für die erfolgreiche Einführung von Industrie 4.0 ist der Austausch von Daten in der Produktion. Für diesen Zweck etabliert sich zunehmend der offene Schnittstellenstandard OPC UA (Open Platform Communications Unified Architecture). Doch welche Vorteile und welchen Nutzen hat OPC UA in der […]

Weiterlesen ...

E-Mobilität: Radlspaß mit „eingebautem Rückenwind“: Bad Füssinger E-Mobilitäts-Tage 2019

Deutschland wird "E-mobil". Fahrräder mit eingebautem "elektrischem Rückenwind" sind derzeit Trend: Mehr als drei Millionen E-Bikes sind mittlerweile auf den bundesdeutschen Straßen und Radwegen unterwegs.  Damit ist Deutschland nach China und Indien der drittgrößte Markt für Pedelecs weltweit. Auch Bayerns Kurorte setzen auf E-Bikes als umweltfreundliches Fortbewegungsmittel. Vor allem Bad Füssing in Niederbayern zählt zu […]

Weiterlesen ...

Mit den Schlossherrschaften auf Du und Du

Auf Schloss Wildegg begrüssen die Schlossherrschaften die Besucherinnen und Besucher höchstpersönlich. Und zwar in sprechenden Portraits, die sich durch die insgesamt 30 Räume des Schlosses ziehen. Immer wieder meldet sich ein Familienmitglied zu Wort, erzählt vom Schlossalltag und entführt die Besucherinnen und Besucher spielerisch in die Vergangenheit. Das Wohnmuseum vermittelt einen lebendigen Eindruck, welche Freuden […]

Weiterlesen ...

Impulse für den Mittelstand

Symposium 2019: Impulse für den Mittelstand GfA – Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V. Datum15. Jun. 2019 Uhrzeit09:00 – 16:30  Download iCAL-Kalendereintrag (ics.Datei) Kostenab  99,- Euro ThemenbereichManagement VeranstaltungstypKongress Veranstaltungsort  Kulturzentrum Reithalle Rastatt, Theatersaal Am Schlossplatz 9 76437 Rastatt  Veranstaltungsort in Google Maps öffnen Spitzen Know-how von Top-Referenten! Nutzen Sie dieses Symposium als Tankstelle für frische Ideen und […]

Weiterlesen ...

Automatische Klassifikation von Komponenten der CADENAS Herstellerkataloge mit BCT aClass

Das CAD/CAM/CAE System Siemens NX (12.0.2 oder höher) bietet Nutzern die integrierte CADENAS Reuse Library, die Ingenieuren eine Vielzahl an Kaufteilen für ihre Konstruktionen zur Verfügung stellt. Standardmäßig ist dabei im NX Menüpunkt “Reuse Library” ein Demo-Katalog aktiviert. Er ermöglicht den Zugriff auf einzelne, ausgewählte Komponenten diverser Hersteller. Nach Lizensierung der CADENAS Reuse Library stehen […]

Weiterlesen ...

Vom Herz-Resonanz-Coaching zu den Fremdenergien

Kopf, Herz und Bauch sind für ein gesundes Leben stets als Einheit zu betrachten. Claus Walters innovative Coaching-Methode versteht sich als begleitende Maßnahme bei der Aufarbeitung einer Erschöpfung bzw. eines Burn-outs. Informationen und Energien bleiben erhalten Aus quantenphysikalischen Forschungen ist bekannt, dass Informationen als Energie erhalten bleiben. Wenn eine Person im täglichen Leben immer wieder […]

Weiterlesen ...

Heiße Eisen im Schongang bewegen

Weltweit zählt KULLEN-KOTI zu den führenden Herstellern von Ofentransportrollen für den Einsatz in den Horizontallinien der Walzwerkindustrie und im Ofenbau. Ausgestattet mit bis zu 1200 °C temperaturbeständigen Drahtbesätzen ermöglichen diese Spezialrollen den präzisen und Oberflächen schonenden Transport von Bändern und großen Platten aus Stahl, Edelstahl oder Aluminium. Auf der diesjährigen Metec in Düsseldorf (25.-29.6.2019) bildet […]

Weiterlesen ...