Monat: Mai 2019

TÜV Rheinland: Geplante Zulassung von E-Scootern trifft in Deutschland auf gespaltene Meinung

Bei der geplanten Zulassung von Elektrotretrollern oder E-Scootern für den Straßenverkehr ist die Meinung in Deutschland gespalten: Eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstitus Civey im Auftrag von TÜV Rheinland vom April 2019 zeigt, dass fast 37 Prozent der Menschen in Deutschland die geplane Zulassung der Elektroroller eher positiv sehen. Negativ bewerten die Regelungen dagegen knapp 43 Prozent, […]

Weiterlesen ...

TÜV Rheinland: Geplante Zulassung von E-Scootern trifft in Deutschland auf gespaltene Meinung

Bei der geplanten Zulassung von Elektrotretrollern oder E-Scootern für den Straßenverkehr ist die Meinung in Deutschland gespalten: Eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstitus Civey im Auftrag von TÜV Rheinland vom April 2019 zeigt, dass fast 37 Prozent der Menschen in Deutschland die geplane Zulassung der Elektroroller eher positiv sehen. Negativ bewerten die Regelungen dagegen knapp 43 Prozent, […]

Weiterlesen ...

VARTA auf der ees Europe

In zwei Tagen beginnt in München die ees Europe – Europas größte internationale Fachmesse für Batterien und Energiespeichersysteme. Am Stand B1.210 präsentiert VARTA Power & Energy seine Energiespeicherlösungen und stellt die zweite Generation des Wandspeichers VARTA pulse vor: den VARTA pulse neo. Dank neuem Betriebssystem bietet er etliche Zusatzfunktionen, vor allem für den Betrieb im […]

Weiterlesen ...

Schutz vor Social Engineering

Machen Sie Ihr Unternehmen sicherer! Schulen Sie Ihre Mitarbeiter! In einem Pishing-Test stellten Wissenschaftler der Hochschule Mittweida fest:  34 % der User öffneten den Pishing-Link 10 % der User gaben relevante Daten preis PAN Seminare bietet in Zusammenarbeit mit der Hochschule Mittweida und dem Lernlabor Cybersicherheit der Fraunhofer Academy eine kompakte und wirksame Fortbildung an. […]

Weiterlesen ...

STW präsentiert elektrisches Antriebskonzept powerMELA duo280 für den Retrofit-Bereich

Auf der diesjährigen Power2Drive-Messe in München präsentiert STW ihr neues Antriebspaket für Nutzfahrzeuge mit einer Leistung von 160 bis 280 kW. Dabei handelt es sich um zwei elektrische Motoren mit jeweils 80 oder 140 kW. Die Motoren treiben das Summiergetriebe an, welches wiederum die Kraft auf das Standardgetriebe des bestehenden Nutzfahrzeugs überträgt. Damit lässt sich […]

Weiterlesen ...

Happy Birthday, ISM München! Hochschule feiert zehnjähriges Jubiläum

Alles begann mit sechs Studiengängen und 160 Studierenden. Nach zehn Jahren sind es bereits 770 junge Menschen, die an der International School of Management (ISM) in München unterrichtet werden. Gemeinsam feierten rund 130 Gäste, darunter Absolventen, Mitarbeiter und Kuratoriumsmitglieder, das zehnjährige Bestehen mit einer Jubiläumsgala und einem bunten Programm im Charles Hotel. „Die ISM ist […]

Weiterlesen ...

Auch 2019 gehört die CiS Gruppe zur den besten Arbeitgebern der Welt

Die CiS Gruppe mit Hauptsitz in Krefeld gehört erneut zu den besten Arbeitgebern der Welt. Ein im Produktionswerk in Tschechien durchgeführtes WCA (Workplace Conditions Assessment) -Audit stellte fest, dass die Arbeitsplätze und Arbeitskonditionen wie Arbeitssicherheit, Löhne und Arbeitszeit, Gesundheit und Sicherheit sowie das Management System und das Umweltmanagement auf höchstem Niveau und deutlich über dem […]

Weiterlesen ...

AIXTRON erneut Markführer für MOCVD-Anlagen

ON SE (FSE: AIXA), ein weltweit führender Anbieter von Depositionsanlagen für die Halbleiterindustrie, gab heute bekannt, dass das Unternehmen nach Angaben des Marktforschungsunternehmens Gartner seine Position als Marktführer für MOCVD-Anlagen im Jahr 2018 behauptet hat. Damit belegte AIXTRON im dritten Jahr in Folge den Spitzenplatz des Rankings. Der Anteil von AIXTRON betrug 46%, gefolgt von […]

Weiterlesen ...

2019 – der Durchbruch der Elektroautos

Auch wenn es in Deutschland nicht so richtig voranzugehen scheint, die Zahl der in der EU zugelassenen Hybrid- und Elektrofahrzeuge ist deutlich angestiegen. Noch sind in der EU bei den Fahrzeugen mit alternativem Antrieb vor allem Hybridfahrzeuge unterwegs, aber die Zahl der Elektrofahrzeuge steigt stark an. So waren in 2017 (EU-Statistikbehörde Eurostat) rund zwei Millionen […]

Weiterlesen ...

ICS-Vorgehensmodell für die IT-Sicherheits-Risikoanalyse im Bahnumfeld

Ein ganzheitliches Vorgehensmodell für die Risikoanalyse im Bahnumfeld hat die Begutachtung durch den TÜV Rheinland mit Bravour bestanden. Patric Birr, RAMS Engineer und Head of Competence Center Security bei der ICS AG, entwickelte das ICS-Vorgehensmodell auf Basis der Normenreihe IEC 62443 bereits 2016. Mit dem Begutachtungsergebnis durch den TÜV Rheinland hat das ICS-Vorgehensmodell jetzt offiziell […]

Weiterlesen ...