Monat: Februar 2020

Investition in die Zukunft – Metz EPS-Hartschaumzuschnitte wird neues Mitglied der BACHL Firmengruppe

Die Karl Bachl GmbH & Co. KG mit Firmensitz in Röhrnbach wird zum 1. März 2020 die Firma Metz EPS-Hartschaumzuschnitte in ihre Firmengruppe aufnehmen und gemeinsam eine neue Firma gründen, die Metz Forming GmbH & Co. KG. Die Firma METZ ist einer von wenigen Styropor-Konfektionären in Deutschland und seit gut 40 Jahren auf diesem Gebiet […]

Weiterlesen ...

FIT FÜR … die Vermeidung typischer Rechtsfehler als Jungunternehmer

Gerade Jungunternehmer können über eine Vielzahl rechtlicher Fallstricke stolpern – und schon kleine Fehler können schnell unangenehm werden, denn es drohen teure Abmahnungen. Umso wichtiger ist es, die gesetzlichen Anforderungen zu kennen: Welche Mindestinformationen muss ich etwa bei meinen Aktivitäten im Internet bereitstellen? Welche Risiken bestehen bei der Nichtbeachtung fremder Urheber- und Markenrechte? Und wie […]

Weiterlesen ...

VATM-Pressestatement: 5G-Ausbau muss schnell und sicher sein

Der VATM begrüßt die Kompromisslösung der CDU/CSU-Bundestagsfraktion bei 5G-Sicherheit. Eine differenzierte Betrachtung von technischen Komponenten und Systemen schafft Sicherheit und Innovation. Dazu erklärt VATM-Geschäftsführer Jürgen Grützner: „Die Datensicherheit von Kunden, Bürgern und Unternehmen zählt zu den grundlegendsten Anforderungen an eine erfolgreiche und nachhaltige Unternehmensstrategie in der Telekommunikationsbranche. Daher unterstützen wir alle Anstrengungen der Bundesregierung und […]

Weiterlesen ...

IoT an jeder Milch-Kuh

IoT jetzt auch für Milchkühe – das neuartige Melksystem Calf35 imitiert ein Kalb beim Saugen und sorgt damit für schonendes Melken. Die Melkanlage wird durch einen Mobilfunk-Zugang erweitert, um eine dauerhafte Überwachung und weitreichende Analyse-Funktionalität zu ermöglichen. Zusammen mit hochpräzisen Mess- und Steuereinheiten revolutioniert das Calf35-System die industrielle Melkindustrie in Hinblick auf das Wohl der […]

Weiterlesen ...

ZF tritt Open Manufacturing Platform bei

Technologieplattform ermöglicht beschleunigte Entwicklung von Fertigungs-Applikationen Kontrolle über Daten verbleibt bei ZF Die ZF Friedrichshafen AG tritt der Open Manufacturing Platform (OMP) bei. Die im Jahr 2019 von der BMW Group und Microsoft angekündigte Initiative hat zum Ziel, schnellere und kostengünstigere Innovationen in der Fertigungsindustrie zu ermöglichen. Die Technologieplattform und die OMP-Community sollen branchenübergreifend die […]

Weiterlesen ...

PwC und JobRouter vereinbaren Zusammenarbeit

. Modulare Digitalisierungsplattform zur Prozessautomatisierung / Effizientes Dokumenten-Management möglich / PwC-Kunden profitieren von zeitnaher, individueller Implementierung / Markt für Workflow-Automatisierung wächst bis 2023 auf 17 Milliarden US-Dollar Die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC) und die JobRouter AG, Anbieter einer flexiblen Plattform-Lösung zur digitalen Unternehmenstransformation, geben ihre Partnerschaft bekannt. Durch die Kooperation erhalten PwC-Kunden die Möglichkeit, […]

Weiterlesen ...

Ein Kompass für Menschenkenntnis: Das Riemann-Thomann-Modell

Menschen sind unterschiedlich und es ist dem Alltag hilfreich zu begreifen, wie der andere „tickt“. Denn das nimmt viel Konfliktpotenzial aus dem Miteinander. Das Riemann-Thomann-Modell hilft verstehen, welche Bedürfnisse und Grenzen Menschen haben, was sie antreibt, behindert oder unter Stress setzt und aus welchen Motiven oder Ängsten heraus sie handeln. Stellen Sie sich vor: Sie […]

Weiterlesen ...

Rheinmetall MAN LKW erreichen wichtigen Meilenstein in Australien

Bei dem Rüstungsvorhaben Land 121 Phase 3B, in dessen Rahmen Rheinmetall mehr als 2.500 hochmobile Logistikfahrzeuge an die australischen Streitkräfte ausliefert, hat das Commonwealth of Australia einen neuen wichtigen Meilenstein erreicht. So wurde durch Verteidigungsministerin Linda Reynolds nach der Übung Talisman Sabre Ende 2019 der Status der Einsatzbereitschaft (Initial Operating Capability/IOC) für dieses Programm erklärt. […]

Weiterlesen ...

Video: JUnit 5. Testen mit dem Java-Modulsystem

Das mit Java 9 neu eingeführte Modulsystem bietet ganz neue Möglichkeiten im Bereich modularer Softwaretests. Christian Stein ist Teil des Entwicklerteams von JUnit 5 und erläutert in diesem JUGH-Video, welche das sind. https://www.micromata.de/blog/community/modulares-testen-mit-junit-5/ Informationen zur Java User Group Hessen: Die Java User Group Hessen (JUGH) ist Teil des internationalen Netzwerkes von Java Communities, die sich der weltweiten […]

Weiterlesen ...

Jonglierkurs für Anfänger – z.B. Schulkinder & (Groß-)Eltern

Balance ist ein existentielles menschliches Bedürfnis. Das sagen Ärzte und Wissenschaftler. Balance, Lockerheit und/oder Ausgeglichenheit trifft man in den heutigen, hektischeren Zeiten immer seltener. Obwohl es unserer Gesundheit und unserem allgemeinen Wohlbefinden gut täte. Bestes Balance-Training für jung und alt ist zum Beispiel das Jonglieren. Das Jonglieren bzw. Jonglieren-Lernen mit Bällen ist nicht nur gut […]

Weiterlesen ...