Monat: Juli 2020

busplaner-Fotowettbewerb 2020: Wer ist in diesem Jahr „Der Schönste Bus“?

Busreiseunternehmer und ÖPNV-Betreiber können auch in diesem Jahr wieder beim busplaner-Fotowettbewerb „Der Schönste Bus“ mitmachen und der Redaktion bis zum 28. August 2020 ein Foto ihres Titelanwärters zuschicken. Der im Anschluss via Onlinewahl gekürte Siegerbus wird den Titel der Ausgabe 6 der Fachzeitschrift busplaner zieren. Darüber hinaus erhält der Gewinner einen Komplettsatz Edelstahlradzubehör vom Tuning […]

Weiterlesen ...

FABRIC DAYS vom 1. – 3. September 2020 mit rund 300 Ausstellern und 700 Kollektionen

Dieses Jahr fordert von der gesamten Fashion- und Textil-Branche höchste Flexibilität und Einfallsreichtum. Als langjähriger Partner der Industrie hat sich das Team der Munich Fabric Start Exhibitions GmbH selbstverständlich der Herausforderung gestellt, auch diese Saison ein kreatives Umfeld für effektives Arbeiten und Inspiration zu bieten, welches den neuen Gegebenheiten angepasst ist: Das konzentrierte Messeformat FABRIC […]

Weiterlesen ...

Fachärztin – Facharzt Radiologie (Vollzeit | Duisburg)

Fachärztin – Facharzt Radiologie Modernes Institut für diagnostische Radiologie – NRW Ihr Krankenhaus-Arbeitgeber Das akademische Lehrkrankenhaus in kirchlicher Trägerschaft ist im westlichen NRW einer der wichtigsten Gesundheitsversorger in der Region. Mehr als 120.000 Patienten pro Jahr werden in knapp 30 Kliniken und Fachabteilungen an mehreren Standorten versorgt. Ihr Arbeitsplatz als Fachärztin Radiologie (m/w/d) Institut für […]

Weiterlesen ...

Nachhaltigkeit im Messebau, auf der Wiese und auf dem Teller

Beim Wirtschaftsdialog „Artenvielfalt fördern“ in Augsburg bei deka messebau trafen sich rund 35 Gäste, um sich zu informieren, wie Unternehmen sich für mehr Nachhaltigkeit im Wirtschaften einsetzen können. In der Region A³ gibt es bereits viele Unternehmen, die Nachhaltigkeit in ihre Strategie aufgenommen haben und Projekte umsetzen. Das zeigt die neue Plattform „Nachhaltigkeitsatlas A3“ (http://www.nachhaltigkeitsatlas-a3.de); […]

Weiterlesen ...

Energieversorger: Angebot an Photovoltaik und Speicher wird wichtiger

Der Beitrag der  Photovoltaik  zum deutschen Strom-Mix steigt stetig. Aktuelle Zahlen belegen einen signifikanten Anteil des Solarstroms von 17 % im April 2020.[1] Und nur Solarenergie kann von Bürgerinnen und Bürgern selbstständig gewonnen werden. Etwa 3 % der privaten Haushalte in Deutschland generieren bereits Einkünfte mit Solarstromerzeugung[2] – Tendenz steigend. Diese Tatsache zwingt Energieversorger zum Umdenken […]

Weiterlesen ...

BGF-Koordinierungsstelle: Informations- und Vermittlungsportal für betriebliche Gesundheitsförderung aktualisiert

Das aktualisierte Portal der BGF-Koordinierungsstelle www.bgf-koordinierungsstelle.de ist online. Es wurde übersichtlicher gestaltet und inhaltlich sowie sprachlich noch stärker an der Zielgruppe, den Unternehmen, ausgerichtet. Das Portal bietet kurze, prägnante Informationen zur betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF), vermittelt die Vorteile und zeigt auf, wie die Krankenkassen Unternehmen konkret unterstützen können, unabhängig von ihrer Größe und Branche. "Betriebliche Gesundheitsförderung ist ein […]

Weiterlesen ...

SERAPH 2021: Einreichungen ab sofort möglich

Ab sofort und noch bis zum 31. Dezember können sich Verlage und Autor*innen wieder mit ihren Romanen in den Kategorien "Bestes Buch", "Bestes Debüt" und "Bester Independent-Titel" um den SERAPH bewerben, den renommierten Literaturpreis für Phantastik. "Die nächste Preisverleihung wird für uns eine ganz besondere", sagt Natalja Schmidt, Vorsitzende der Phantastischen Akademie. "Wir werden den […]

Weiterlesen ...

Erstes US-Car Benzingespräch

Auf Hochglanz polierte Chromveteranen, kompromisslose Muscle Cars und der unverkennbare V8-Motorensound kündigten im Technik Museum Sinsheim immer nur eines an: Das legendäre US-Car Treffen. Coronabedingt musste das beliebte Event abgesagt werden. Doch dieser Umstand hält das Museumsteam nicht davon ab, den Parkplatz anderen US-Car-Fans zur Verfügung zu stellen: Am Samstag, 08. August findet unter Berücksichtigung […]

Weiterlesen ...

Metall- entsorgen in Oberhausen – Demontage möglich

Der Rohstoff Metall kann sehr gut recycelt werden. Daher haben auch ausgediente Teile noch einen Wert. Aus dem Schrott wird das Metall als Werkstoff zurück gewonnen. Dadurch ist es Dienstleistern möglich, ihren Kunden eine kostenlose Schrottabholung in Oberhausen anzubieten. Der Kunde entsorgt seinen Schrott, das Metall kehrt zurück in den Rohstoffkreislauf. Diese einfache Art der […]

Weiterlesen ...

Flexibles AIV für mittlere Traglasten

Mit autonomen Transportsystemen auf Basis des OMRON LD-250, welcher eine Nettonutzlast von 250 Kilogramm bietet, verbreitert der Spezialist für Fertigungsautomatisierung cts GmbH sein Angebot an AIV/AMR-Lösungen. Die neue Serie ist kompatibel mit dem bestehenden Low-Payload-Portfolio und integriert sich nahtlos in die cts-eigene Middleware AIV-Framework zur Steuerung heterogener AIV/AMR-Flotten. Mit Einführung stehen bei cts sechs standardisierte […]

Weiterlesen ...