. ◼ New palladium alumina catalysts offer superior activity and tolerance to sulfur impurities ◼ New PTA catalyst CBA-250 with significantly lower palladium content A new series of commercially proven alumina catalysts is now available with new performance features that can benefit selective hydrogenation applications such as first stage PYGAS or selective hydrogenation of dienes […]
Weiterlesen ...Monat: September 2020
Issues planned by the Federal government in the fourth quarter of 2020
The Covid-19 pandemic has a significant impact on revenue and expenditure of the Federal budget and its special funds. In order to meet the additional financing needs in 2020 the issuance volume of the second and third quarter was already increased substantially. In the fourth quarter, the Federal government’s issuance activities will be expanded by […]
Weiterlesen ...BASF kündigt neue Innovationen in ihrem Portfolio für selektive Hydrierkatalysatoren an
. ◼ Neue Palladium-Aluminiumoxid-Katalysatoren bieten besonders hohe Aktivität und Toleranz gegenüber Verunreinigungen durch Schwefel ◼ Hocheffizienter neuer PTA-Katalysator CBA-250 mit 50% geringerem Palladiumgehalt Ab sofort ist eine neue Reihe von markterprobten Edelmetallkatalysatoren erhältlich, die Vorteile in der selektiven Hydrierung von Pyrolysegas- und ungesättigten C4-Strömen bieten. Die neue Katalysatorreihe E 15x, basierend auf einem maßgeschneiderten Aluminimumoxidträger, […]
Weiterlesen ...
Aalto-Theater mit geändertem Opernprogramm im neuen Jahr
Das Aalto-Musiktheater hat aufgrund weiterhin geltender Einschränkungen sein Programm auch für die ersten Monate des kommenden Jahres neu geplant: Als Premieren stehen nun „Der Bajazzo“ (Pagliacci) von Ruggero Leoncavallo sowie als deutsche Erstaufführung die komische Oper „Impresario Dotcom“ von Ľubica Čekovská auf dem Spielplan. Die ursprünglich geplanten Neuproduktionen von Puccinis „Il Trittico“ und Gordon Kampes […]
Weiterlesen ...Emissionen des Bundes im vierten Quartal 2020
Die COVID-19-Pandemie hat erhebliche Auswirkungen auf die Einnahmen und Ausgaben des Bundeshaushalts und seine Sondervermögen. Zur Finanzierung des zusätzlichen Kreditbedarfs im Jahr 2020 wurde das Emissionsvolumen im zweiten und dritten Quartal deutlich erhöht. Die Emissionsaktivitäten des Bundes im vierten Quartal werden gegenüber der ursprünglich vorgesehenen und am 19. Dezember 2019 veröffentlichten Planung um 6 Mrd. […]
Weiterlesen ...
Exzellente Auswahl an internationaler Kinder- und Jugendliteratur
Aauf Vorschlag des Arbeitskreises für Jugendliteratur, der deutschen IBBY-Sektion, hat das International Board on Books for Young People Stefanie Höfler für ihr Jugendbuch Der große schwarze Vogel (Beltz & Gelberg), Iris Anemone Paul für ihr Bilderbuch Polka für Igor (kunstanstifter) und Andrea Kluitmann für ihre Übersetzung von Anna Woltz´ Für immer Alaska (Carlsen) in die […]
Weiterlesen ...Autoregion: Falsches Signal aus Berlin bremst Zukunftsmobilität aus
Die Ausbremsung der synthetischen Kraftstoffe („eFuels“) als künftige Antriebsquelle für Verbrennungsmotoren durch die Bundesregierung ist ein falsches Signal. „Die vom SPD-geführten Bundesumweltministerium verfolgte Linie ist sowohl industrie- als auch umweltpolitisch nicht nachvollziehbar und verstößt zudem eindeutig gegen die immer wieder beschworene Technologieoffenheit bei der Diskussion um künftige Fahrzeugantriebe“, so Armin Gehl, Geschäftsführer des grenzüberschreitenden Automobilnetzwerks […]
Weiterlesen ...Auf dem Weg zu europäischen digitalen Identitäten
European Digital Identity Roundtable: Veranstaltung des European Signature Dialog (ESD) und der Bundesdruckerei in Kooperation mit dem Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) Teilnehmende: Vertreterinnen und Vertreter der deutschen EU-Ratspräsidentschaft (insbesondere Bundeskanzleramt, Bundeswirtschaftsministerium sowie Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat), der EU-Institutionen (Europäische Kommission, ENISA), weiterer EU Mitgliedstaaten (Estland, Slowenien, Portugal) sowie […]
Weiterlesen ...Softing IT Networks präsentiert den NetXpert XG-PLUS
Tests von Ethernet-Kupfer- und Glasfaser-Verkabelungen, Inspektion von Steckerendflächen mittels Glasfaser-Mikroskop, Längenmessung sowie Leistungsverlustmessung bei Glasfaserkabeln (LiveLight™). Der NetXpert XG-PLUS mit aktivem Netzwerkmanager und Berichterstellungsfunktion ist die neueste Entwicklung im Testgeräteportfolio von Softing und ermöglicht die Qualifizierung von Glasfaserverkabelungen, aktiven Ethernet-/WLAN- und PoE-Netzwerken. Der NetXpert XG-PLUS ist dabei Teil von Softings kompletter Lösungsplattform für die Zertifizierung, […]
Weiterlesen ...
Das Oktober-Programm der Touristinformation Bruchsal: Mal nachdenklich, mal idyllisch – von allem ebbes!
Der Journalist und Kabarettist Rainer Kaufmann, geb. 1950 in Bruchsal, setzt sich seit mehr als 30 Jahren in meist kritischen Publikationen im Fernsehen, in Büchern und auf der Bühne vor allem mit diesem Teil der Bruchsaler Geschichte auseinander, dem der zu gerne vergessen wird. Die Führung durch die Bruchsaler Innenstadt und Obervorstadt zeigt all diese […]
Weiterlesen ...