Monat: September 2021

Gigamon: Verstärktes Engagement in DACH

Gigamon, der führende Anbieter von Lösungen für Cloud Visibility und Analytics, hat sich mit Senior Sales Director EMEA Central Olaf Dünnweller im deutschen Markt neu ausgerichtet. Das Unternehmen hatte sich mit dem Schutz von Rechenzentren etabliert und international große Partnerschaften und Erfolge gefeiert, jetzt treibt Dünnweller den Wandel hin zu hybriden Cloud-Infrastrukturen und Cloud Visibility voran. Gigamon […]

Weiterlesen ...

Reduzierte Voids für höchste Qualitätsansprüche

Besonders langlebige und zuverlässige elektronische Komponenten sind für viele Bereiche, wie etwa dem Energiesektor oder der Medizintechnik, von großer Bedeutung. Ein LED-Scheinwerfer in einem Fahrzeug oder die Ladestation eines E-Fahrzeugs produzieren sehr viel Wärme, die zuverlässig – über Gap Filler- oder Wärmeleitmaterialien – abgeführt werden muss. Noch strengere Anforderungen gelten in der Medizintechnik. Hier sind […]

Weiterlesen ...

KVBW ruft zu Impfungen auf und warnt vor falschen Hoffnungen auf ein schnelles Ende der Pandemie

Das Impfangebot in Baden-Württemberg bleibt auch nach dem Ende der Impfzentren weiterhin bestehen. Der Vorstand der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg hat dazu die niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte angeschrieben und gebeten, alle impfwilligen Personen, auch diejenigen, die nicht zum Patientenstamm einer Praxis gehören, zu impfen. Damit verbindet der Vorstand gleichzeitig einen Aufruf an die Bevölkerung, sich gegen […]

Weiterlesen ...

Ausgangszustandsbericht für Boden und Grundwasser

„Ausgangszustandsbericht für Boden und Grundwasser nach der IE-Richtlinie“ lautet der Titel des Seminars, welches am 20. Januar 2022 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Nach den Vorgaben der europäischen IED-Richtlinie ist für bestimmte Anlagen ein Ausgangszustandsbericht (AZB) zu erstellen und der Genehmigungsbehörde einzureichen, in dem festgehalten wird, […]

Weiterlesen ...

Klärschlammentsorgung und Phosphorrückgewinnung

„Klärschlammentsorgung und Phosphorrückgewinnung – Grundlagen und Aussichten – AbfKlärV DüngeV“ lautet der Titel eines Seminars, das am 14. Dezember 2021 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Im Seminar wird den Teilnehmern ein Überblick rund um die Klärschlammentsorgung gegeben. Dabei wird auf die rechtliche Lage durch das […]

Weiterlesen ...

Real-time in focus: Demand for TSN test & analysis systems is rapidly growing

Analysis and measurement technology specialist TSN Systems will be presenting cutting-edge solutions for the validation of time-sensitive networks at this year’s TSN/A being held 29 and 30 September. Industrial automation, automotive, ProAV, telecommunications and aerospace: the list of application areas for TSN-based communication is constantly growing, and the challenges in introducing TSN are enormous. In […]

Weiterlesen ...

HIWIN präsentiert neue Baugrößen der Miniatur-Baureihe

HIWIN, der Spezialist für Antriebstechnik, erweitert seine Profilschienenführungen der Miniatur-Baureihe MG um die Baugrößen 2 und 3. Langlebigkeit im Kleinformat Die neuen Miniaturprofilschienenführungen überzeugen trotz ihrer minimalen Abmessungen mit Präzision und Robustheit. Vielseitig einsetzbar erzielen sie auf engstem Raum zuverlässig höchste Genauigkeit. Zu den bevorzugten Einsatzgebieten zählen unter anderem die Chip- und Medizintechnik. Klein und […]

Weiterlesen ...

Kontinuität und Erneuerung: Neuer Vorstand und Neubesetzungen im Präsidium des Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung e.V.

Der Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung (B.KWK) hat in seiner Mitgliederversammlung am 23. September 2021 den Vorstand und das Präsidium satzungsgemäß neu gewählt. Die Mitglieder des neu gewählten B.KWK-Vorstandes mit seinen 30 Mitgliedern ist auf der B.KWK-Website veröffentlicht. Der neue Vorstand wählte in der an die Mitgliederversammlung anschließenden konstituierenden Vorstandssitzung zudem ein neues Präsidium. Claus-Heinrich Stahl, der im […]

Weiterlesen ...

Erste Ergebnisse aus der GULP Arbeitsleben Studie 2021

Wie verhält sich der Freelancer-Projektmarkt während der Corona-Pandemie? Welche Experten sind gerade besonders gefragt, welche Skills heute unerlässlich und wie hoch sind die marktüblichen Honorare? Diesen Fragen geht GULP, einer der führenden Personaldienstleister in den Bereichen IT, Engineering, Finance und Life Science, mit der Arbeitsleben Studie 2021 auf den Grund. Dabei kooperierte das Unternehmen erstmals […]

Weiterlesen ...

Das gehört in jede Hausapotheke

Wer Blessuren, kleine Verletzungen und leichte Erkrankungen hat, kann sich in der Regel gut selbst behandeln. Dazu sollte jeder Haushalt über einen Arzneischrank für alle Fälle verfügen. „In die Hausapotheke gehören nicht nur die Medikamente für den regelmäßigen individuellen Gebrauch. Sie sollte auch Verbandsmaterial und ein Basissortiment an Arznei- und Hilfsmitteln beinhalten“, empfiehlt Heidi Günther, […]

Weiterlesen ...